Getriebeproblem beheben - folgender Plan korrekt? Bitte um kurze Hilfe

Volvo XC90 1 (C)

mein Getriebe macht Probleme beim Schalten bzw. ruckelt beim Wechsel der Gänge, vor allem zwischen 3. und 4. Gang bei etwa 50 - 60km/h.. Motor D5 (XC90 AWD 2006 Vorfacelift), Laufleistung 135.000km..

ich weiß nicht, was für ein Getriebe eigentlich verbaut ist, aber ich habe nach langem Lesen diverser Foren (auch aus den USA usw.) mir folgenden Plan zusammengestellt:

1. Getriebespülung nach TE
2. B4 Servo Cover wechseln (?)
3. Update für das Getriebe

ich hätte jedoch eine Frage zu Nr. 2.. und zwar wird ja recht viel über das B4 Servo Cover geschrieben und dass dieses Cover sehr oft solche Probleme mit dem Getriebe löst.. mein Bordcomputer zeigt mir nicht an, dass eine Getriebewartung erforderlich ist.. außerdem habe ich keine Probleme beim R Gang oder beim Anfahren.. lediglich wie oben beschrieben während der Stadtfahrt.. ich höre auch keine Geräusche.. somit denke ich, dass ich mit den obigen 3 Punkten mein Problem lösen könnte..

Bitte jetzt nur noch um Info, wo ich dieses B4 Servo Cover kaufen kann, da ich es z.b. bei Skandix nicht finden kann.. wie heißt das Ding auf Deutsch? Gibt es überhaupt dieses B4 Servo Cover bei meinem Getriebe? Wenn ja, würde ich es auf jeden Fall tauschen lassen, da es ja angeblich nur 25€ kosten soll 😁

Beste Antwort im Thema

Du hast noch nichts repariert und wunderst Dich, daß das Ruckeln immernoch da ist?

23 weitere Antworten
23 Antworten

Es kann sein das sich das noch adaptieren muss.

Ölstand sollte schon stimmen, was ist denn das für eine Aussage von ihm gewesen...

Was?!?!
Bei wem warst Du denn?! Die Werkstatt sollte man nicht noch mal aufsuchen.... da bekommt man ja Bauchweh..
Mit was für ein Gerät hat er denn Dein Getriebe befüllt?
M.E. gibt man vor der "Reinigung" dem Computer des Gerätes sehrwohl die Füllmenge an....
die er im Anschluss dieser "Reinigung" das Getriebe wieder befüllt.
Wie hat er denn das Befüllt ? Nach PI mal Dauemen ?!?! Zuviel ist schlecht aber zu wenig auch
Bei zuviel wird das Getriebe m. E. richtig warm um nicht zu sagen heiss....

ich habe keine Ahnung mit welchen Geräten alles gemacht wurde.. ich kenne mich da nicht wirklich aus.. auf jeden Fall wurden einige Leitungen an einigen Stellen fixiert und eben gespült.. davor gabs eine 20min Fahrt mit dem Reiniger..

ich verstehe ja auch nicht, wie man den Ölstand vom Getriebe nicht kontrollieren könnte? geht das wirklich nur bei Volvo? oder wie macht man das sonst?

ich fahre heute und morgen mal etwa 200km um zu sehen, ob sich das ganze adaptiert.. nachdem der Volvo-Computer keine Fehler beim Getriebe anzeigt, bin ich zuversichtlich dass sich da alles bessert.. allerdings finde ich es komisch, dass es bei allen wunderbar funktioniert und das Getriebe nach der Spülung wie neu schaltet, nur bei mir eine Verschlechterung eingetreten ist..?

Zitat:

allerdings finde ich es komisch, dass es bei allen wunderbar funktioniert und das Getriebe nach der Spülung wie neu schaltet, nur bei mir eine Verschlechterung eingetreten ist..?

wie kommst du darauf, dass es bei "allen" funktioniert 😁😁😁?

Ähnliche Themen

Ich würde gerne wissen, ob ALLE Lager und auch die untere Drehmomentstütze überprüft wurden. Wurden? Nur oben EIN Lager zu wechseln, muss noch nicht zum Erfolg führen.

Bei mir ist die untere Stütze jedenfalls total ausgelutscht, man kann sie mit der Hand mehrere mm bewegen. Ich habe daher auch oft ein Rucken beim Ganwechsel.

Bevor eine teuere Motorspülung erfolgt, würde ich erstmal die günstigeren Alternativen ins Auge fassen (besonders dann, wenn das Getriebe noch recht wenig KM gemacht hat). WENN ich dann eine Spülung mache, würde ich auch unbedingt eine Werkstatt wählen, die mir empfohlen wurde.

Gruß
der Schwede

Den Ölstand kann man sehr gut kontrollieren es gibt eine kleine Schraube, direkt in der Ablassschraube unten am Getriebe, diese ist für den Überlauf.

Zitat:

@Bert B. schrieb am 28. September 2015 um 13:17:29 Uhr:



Zitat:

@betbow schrieb am 28. September 2015 um 12:25:28 Uhr:


...
Sehr interessiert bin ich an den Kosten, die ein Getriebeupdate kostet.
ich habe vor einer Woche für meinen 11 J. alten S60 ein Angebot eingeholt für einen Service, da stand u.a. ein Service 2.0 drin:
vo8691415 Service 2.0 Aktual 62,40 + Steuer;
vo17415 Kostenfreier Software Update nach Service 2.0 mit einem Batteriecheck,
das Auslesen der Fehlercodes und Kostenlose Fahrzeugwäsche (ansonsten 65,90+ Steuer)

ergo dürfte das sich so in dem Rahmen bewegen. evtl ist ein einzelnes Update günstiger, aber vielliecht nicht so sinnvoll??

Bei Volvo Möhler in Oldenburg kostet das reine Update 57 €.

Der 2.0 Service, all inklu (Öl, alle Filter usw..) und allen Updates 450 €.

Der FlexPlus Service 350 €.

Mein Volvo hat seit mindestens 5 Jahren keine Updates mehr bekommen.

Zum Thema Spülen und Ruckler: Das Öl schäumt beim Befüllen und der Ölstand wirkt durch die Luft höher aus als er tatsächlich ohne Luftblasen wäre. Das kann dazu führen, dass beim Befüllen zu wenig eingefüllt wird. Bei mir war dies der Fall, es fehlten 0,5 Liter. Nach dem Nachfüllen wurde es mit dem Rucken besser.
Zudem ist nach dem Update die Adaption weg, das Getriebe lernt (was auch immer?) neu. Das tut es jedoch nach meiner Erfahrung erst wenn das Ol schön heiß ist. Also nach der Meinungen hier im Forum erst nach ca. 40 km Fahrt. Auch das habe ich geprüft, erst nach einer langen Fahrt war das Schalten langsam besser.

Zitat:

@xc90packer schrieb am 16. Oktober 2015 um 14:08:58 Uhr:


allerdings finde ich es komisch, dass es bei allen wunderbar funktioniert und das Getriebe nach der Spülung wie neu schaltet, nur bei mir eine Verschlechterung eingetreten ist..?

...und weil man mit einer spülung auch keine defekte wegspült!!!

ich bin nun nach der Spülung und dem Softwareupdate zwischenzeitlich etwa 120km gefahren und kann euch berichten, dass das Getriebe nun butterweich schaltet !! 😁

bei der letzten Fahrt zumindest, welche nun 40min dauerte, gab es keinen einzigen Ruck im Getriebe.. bin ein kleines Stückchen auch über die Autobahn gefahren und somit alle 6 Gänge durch und kein einziges Problem gehabt.. somit dürfte das Kapitel Getriebe nun hoffentlich erledigt sein..

sollte sich doch noch etwas Negatives tun, werde ich berichten.. ich möchte mich aber jetzt ganz herzlich bei euch allen für eure Tipps und Berichte bedanken 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen