Getriebeölwechsel
Hallo zusammen
ich habe folgendes Problem,
ich habe nun 60tkm runter und da is ja der Service Umfang B an der reihe (W203 / C180K MOPF). Habe mich im vorfeld informiert was da alles gemacht wird und was es wohl ca kosten wird. Mitunter hab ich auch gelesen dass ein Getriebölwechsel "sinnvoll" wäre bzw man es machen sollte. Da ich sowieso diese ruckler und dieses unsaubere Schalten des Automatikgetriebes hatte war es für mich klar dass das auf jedenfall mitgemacht werden soll.
Nun kam der Tag X und der Service wurde in einer freien Werkstatt erledigt. Fette Rechnung mit 850€ aber dieses unsaubere Schalten ist kein bisschen besser geworden.
Nun kann ich als Laie irgendwie prüfen ob dies wirklich korrekt oder überhaupt ausgeführt wurde???
Auf der Rechnung steht:
Ölfilter (Getriebe) erneuert, m. Ölwechsel 17AW / 83,30€
QATF0134 Getriebeöl 7 Liter a 13,75€ / 96,25€
HX81D Getriebeölfilter 11,38€
und der rest des Services
MfG
Sascha
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
aber wahrscheinlich nicht im raum stuttgart oder??
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
Soviel wie ich weiß war das im Angebot, aber 100% sicher kann ich dir das nicht mehr sagen, da müsste ich schon anrufen, ob das ein Sonderpreis war oder ein Angebot, oder immer so billig.
Das war in Ulm, oder Neu Ulm, müsste die Rechnung nochmal raushohlen wenn es dich interessiert mache ich das gerne, mußt nur schreiben.
@he2lmuth Da hast du recht, da sind wahrscheinlich nur 40% auf dem neuesten Stand, schade für so eine Firma.
ja wäre nicht schlecht.ulm ist ja gleich um die ecke.
da könnt ich hinfahren.
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
aber wahrscheinlich nicht im raum stuttgart oder??
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
Das war in Ulm, oder Neu Ulm, müsste die Rechnung nochmal raushohlen wenn es dich interessiert mache ich das gerne, mußt nur schreiben.Zitat:
Original geschrieben von cavalli
@he2lmuth Da hast du recht, da sind wahrscheinlich nur 40% auf dem neuesten Stand, schade für so eine Firma.
@ cavalli
Soll ich da anrufen, oder willst du gleich selber fragen und einen Termin machen. So Viel ich noch weiß war das ein Festpreis. Aber was ich sicher weiß ist das die das mit der Tim Eckart methode machen.
ich würde selber anrufen und mal fragen
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
@ cavalliSoll ich da anrufen, oder willst du gleich selber fragen und einen Termin machen. So Viel ich noch weiß war das ein Festpreis. Aber was ich sicher weiß ist das die das mit der Tim Eckart methode machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cyberwulf
Hallo, auch ich habe, allerdings erst mit 80.000 km, einen Getriebeölwechsel (bei Mercedes direkt) machen lassen. Keine Tim Eckard Methode, sondern ganz regulär. Erst hat auch der Automat weicher geschaltet... jetzt (3000 km später) wo es wärmer geworden ist, verschaltet sich das Getriebe immer öfter auch das rucken und rupfen ist schlimmer als vor dem Ölwechsel.Habe vor die Tage mal zum Freundlichen zu fahren um ihm mit dem ganzen zu konfrontieren. Mittlerweile denke ich mir, dass weniger mehr ist. Sprich weiß nicht ob es nicht besser gewesen wäre, wenn ich den Getriebeölwechsel nicht gemacht hätte.
Habe hier auch schon mal einen Beitrag bezüglich Assyst Verlängerung (Softwareupdate) geschrieben. Hier habe ich ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, musste auch nachgessert werden.
Grüsse, Jürgen
Hallo! Ich habe das selber Problem wie du gehabt und habe es privat von einen DB Gtriebespezialisten machen lassen! So, alleine als ihn das Problem geschieldert habe , hatte er es gleich gewußt! Das Zauberwort für den unsanften und komischen Gangwechsel heisst "Schaltschiebergehäuse" Ist sehr leicht herauszufinden, und zwar wenn das Getriebe wärmer wird, werden die Schaltvorgänge immer mehr und mehr unsanft und man denkt da rutscht doch der Gang! Danach springen die Gänge raus und irgendwann geht nix mehr! Daraufhin habe ich es machen lassen, neues Schaltschiebergehäuse rein , neues Öl inkl. Filter, Distanzstück und Dichtungen! Danach wird durch das Fahren (mehrere KM) das Getriebe langsam neu angelernt. Bin jetzt sehr zu frieden und freue mich dass ich gleich den richtigen getroffen habe!
Mercedes ist doch was schönes!!!
Ich habe für Fr. einen Termin zum Getriebeölwechsel. Das soll inkl. Filter, Öl und irgendeiner Buchse, die wohl gerne undicht wird, 110€ kosten. Ist eine freie Mercedes Werkstatt, der Inhaber war aber jahrelang Meister in einer MB-Niederlassung. Probleme gibt es mit dem Getriebe nicht aber im Hinblick auf das Alter (Bj. 2002) und der geringen Laufleistung (ca. 50000 Km) lasse ich das vorbeugend mal machen. Ich werde am WE mal berichten.
W203 C200 Kompressor mit 2 Liter Motor.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott...
Zitat:
Original geschrieben von streetfighter
Ich habe für Fr. einen Termin zum Getriebeölwechsel. Das soll inkl. Filter, Öl und irgendeiner Buchse, die wohl gerne undicht wird, 110€ kosten. Ist eine freie Mercedes Werkstatt, der Inhaber war aber jahrelang Meister in einer MB-Niederlassung. Probleme gibt es mit dem Getriebe nicht aber im Hinblick auf das Alter (Bj. 2002) und der geringen Laufleistung (ca. 50000 Km) lasse ich das vorbeugend mal machen. Ich werde am WE mal berichten.W203 C200 Kompressor mit 2 Liter Motor.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott...
Hallo! Die Buchse wird wohl das "Distanzstück"sein! Die werden sehr leicht undicht und können weiteren Schaden verursachen! Auf jedenfall wechseln lassen!
Mfg
dieser wechsel wird aber mit sicherheit keine spülung sein.
auch für eine freie werkstatt zu günstig.
Zitat:
Original geschrieben von davor07
Hallo! Die Buchse wird wohl das "Distanzstück"sein! Die werden sehr leicht undicht und können weiteren Schaden verursachen! Auf jedenfall wechseln lassen!Zitat:
Original geschrieben von streetfighter
Ich habe für Fr. einen Termin zum Getriebeölwechsel. Das soll inkl. Filter, Öl und irgendeiner Buchse, die wohl gerne undicht wird, 110€ kosten. Ist eine freie Mercedes Werkstatt, der Inhaber war aber jahrelang Meister in einer MB-Niederlassung. Probleme gibt es mit dem Getriebe nicht aber im Hinblick auf das Alter (Bj. 2002) und der geringen Laufleistung (ca. 50000 Km) lasse ich das vorbeugend mal machen. Ich werde am WE mal berichten.W203 C200 Kompressor mit 2 Liter Motor.
Viele Grüße aus dem Ruhrpott...
Mfg
Nein, ist keine Spülung nur ein "normaler" Getriebeölwechsel!
Zitat:
Original geschrieben von davor07
Hallo! Ich habe das selber Problem wie du gehabt und habe es privat von einen DB Gtriebespezialisten machen lassen! So, alleine als ihn das Problem geschieldert habe , hatte er es gleich gewußt! Das Zauberwort für den unsanften und komischen Gangwechsel heisst "Schaltschiebergehäuse" Ist sehr leicht herauszufinden, und zwar wenn das Getriebe wärmer wird, werden die Schaltvorgänge immer mehr und mehr unsanft und man denkt da rutscht doch der Gang! Danach springen die Gänge raus und irgendwann geht nix mehr! Daraufhin habe ich es machen lassen, neues Schaltschiebergehäuse rein , neues Öl inkl. Filter, Distanzstück und Dichtungen! Danach wird durch das Fahren (mehrere KM) das Getriebe langsam neu angelernt. Bin jetzt sehr zu frieden und freue mich dass ich gleich den richtigen getroffen habe!Zitat:
Original geschrieben von cyberwulf
Hallo, auch ich habe, allerdings erst mit 80.000 km, einen Getriebeölwechsel (bei Mercedes direkt) machen lassen. Keine Tim Eckard Methode, sondern ganz regulär. Erst hat auch der Automat weicher geschaltet... jetzt (3000 km später) wo es wärmer geworden ist, verschaltet sich das Getriebe immer öfter auch das rucken und rupfen ist schlimmer als vor dem Ölwechsel.Habe vor die Tage mal zum Freundlichen zu fahren um ihm mit dem ganzen zu konfrontieren. Mittlerweile denke ich mir, dass weniger mehr ist. Sprich weiß nicht ob es nicht besser gewesen wäre, wenn ich den Getriebeölwechsel nicht gemacht hätte.
Habe hier auch schon mal einen Beitrag bezüglich Assyst Verlängerung (Softwareupdate) geschrieben. Hier habe ich ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, musste auch nachgessert werden.
Grüsse, Jürgen
Mercedes ist doch was schönes!!!
Das Absoluter Käse den Du da Schreibst!
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
Zitat:
Original geschrieben von cavalli
beim händler 250.-??wie kommen dann die hädler in meiner umgebung auf 500.-!?
Zitat:
Original geschrieben von Ronnsen
moin, hab bei händler 350, euro bezahlt aber inklu führungsbuchse neu, filter neu, öl neu und arbeitszeit...Zitat:
Original geschrieben von cavalli
Hallo Herr XXX,
leider kann ich Ihnen kein solch gutes Angebot machen.
Für eine Getriebespülung müssen wir auf Grund der benötigten
hohen Ölmenge für eine richtige Spülung 490 € inkl. Ust. berechnen.
Mit freundlichen Grüßen,
Gexxx Bxxxxx
Serviceberater
________________________________________________
Tel: (+49) 731 700 1770
Fax: (+49) 711 17 7900 1770
Mobil: (+49) 160 8606072
xxxxxx@daimler.com
www.ulm.mercedes-benz.de
Daimler AG
Niederlassungsverbund Ulm/Schwäbisch Gmünd
Von-Liebig-Straße 10
89231 Neu-Ulm
.......................................................................................................
Hier die Tatsachen.
Mir wurde übrigens bei meiner NL auch gesagt
SLK 320 04 / 2003 > Getriebeöl wird nicht mehr gewechselt.
Gruß
.
Ich meinte nicht diesen Händler, schon einen in Ulm aber den werde ich hier nicht Posten. Habe die Rechnung vor mir liegen, 251,99 EUR.
Sind 13 Liter Öl mit dabei, Filter, Quick Clean und noch ein paar Teilchen.
Zitat:
Original geschrieben von SO-CREATIV
Ich meinte nicht diesen Händler, schon einen in Ulm aber den werde ich hier nicht Posten. Habe die Rechnung vor mir liegen, 251,99 EUR.
Sind 13 Liter Öl mit dabei, Filter, Quick Clean und noch ein paar Teilchen.
.
Wäre schön wenn Du das noch ausgraben könntest.
Und Allen ein Schönes Wochenende.
.