Getriebeölwechsel empfehlenswert?

Toyota Camry 6 (XV40)

Servus zusammen

ich fahre einen Prius in Gross, einen 2009er Camry Hybrid und liebe dieses Auto heiss und innig.
Kurze Frage, sollte ich das Getriebeöl wechseln lassen?
Der Wagen hat nun knapp 90.000km auf der Uhr und wurde an sich immer sehr gut gewartet. Viel war ja auch nicht zu tun, Toyota halt. 🙂
Das CVT läuft eigentlich einwandfrei; daher bin ich mir unschlüssig ob ich überhaupt das Geld investieren soll.

Viele Grüße

34 Antworten

Fassen wirs mal so zusammen: man muss nicht, aber man kann, und ab etwa 150000 wirds das Auto danken.

Okay, also meiner hat nun ca. 90.000km drauf; daher hab ich wohl noch etwas Zeit.... 🙂
Der Camry wird aktuell ausschliesslich auf Langstrecken verwendet; und das Getriebe schaltet/tut/übersetzt sauber. Schalten tut es ja nicht, stimmt. 😁 Gewöhnungsbedürftig ist das aber auf jeden Fall; allerdings finde ich es wirklich genial dass die Drehzahl immer schön niedrig ist dadurch.

Hat jemand eine Idee warum in den skandinavischen Ländern ein Getriebeölwechsel vorgesehen ist?

20180402-205652

Das hat was mit den extremen Temperaturunterschieden zu tun, von -40°C bis 110°C.
Das tut dem Öl und der ganzen Antriebseinheit nicht gut.

Ich würde beim Camry und Lexus (ausser CT) spätestens alle 80.000km wechseln, da dort die Antriebseinheit mehr leisten muss und bei den hinterachsgetriebenen Lexus auch Kupplungen verbaut sind.
Bei den kleinen Hybriden reicht es nach 150.000 km, da dort kaum Arbeit am Öl ansteht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RollaLolla schrieb am 26. Feb. 2019 um 22:22:49 Uhr:


und bei den hinterachsgetriebenen Lexus auch Kupplungen verbaut sind.

Das dürfte doch erst ab dem V6 und aufwärts der Fall sein oder hab ich da was übersehen?

Zitat:

@medusaHH schrieb am 3. April 2018 um 17:22:18 Uhr:


Hat jemand eine Idee warum in den skandinavischen Ländern ein Getriebeölwechsel vorgesehen ist?

Aus dem gleichen Grund, warum in USA der Wechsel des Motoröls alle 5000mls vorgesehen ist?

Hier kann man nur spekulieren. Ich habe bei ca. 130000 das Getriebeöl wechseln lassen, allerdings Prius 2.

Hallo zusammen,

ich hoffe es ist io, wenn ich diesen Thread wieder ausgrabe.

Habe heute bei 150k km vom Freundlichen das Gebtriebeöl an meinem Yaris Hybrid wechseln lassen. Da es keine Toyota-Werkstatt war habe ich nachgefragt, ob sie auch wirklich original Toyota-Öl da haben: "Ja, das holen wir dann von Toyota".

Nuja, Auto abgeholt, 200 € ärmer und 5 km nach Hause gefahren. Der "Ruck" zwischen EV-Modus und Verbrenner war merklich sanfter aber ich hatte das Gefühl, dass der EV-Modus erst sehr spät angesprungen ist. Kann aber bestimmt auch an der kurzen Strecke oder am kalten Wetter gelegen haben.

Als ich aber die Artikelnummer des Öls auf der Rechnung nachgeschlagen habe, führt es mich auf das Toyota CVT Fe (08886-81390) und nicht auf ATF WS.

Werde morgen hingehen und nachfragen. Aber reicht ein einfacher Wechsel aufs Richtige? Oder müsste sogar gespült werden? Ich weiß nicht und konnte nichts finden, wie "schädlich" das CVT FE im Yaris Hybrid Getriebe ist. In einem Lexus Forum hatte ich gelesen, dass bei dem eCVT-Getriebe-Ölwechsel fast das gesamte Öl rauskommt. Würde bedeuten ablassen und richtiges rein reicht.

Danke euch im Voraus für den Rat! (:

Zitat:

@NinjaWalross schrieb am 14. November 2023 um 21:45:23 Uhr:


... Als ich aber die Artikelnummer des Öls auf der Rechnung nachgeschlagen habe, führt es mich auf das Toyota CVT Fe (08886-81390) und nicht auf ATF WS. ...

Ja, CVT FE ist das falsche Öl. Es ist ein Öl mit niedrigeren Viskosität für den neueren mechanischen CVT Getrieben mit Riemen.

Zitat:

... Aber reicht ein einfacher Wechsel aufs Richtige? Oder müsste sogar gespült werden? Ich weiß nicht und konnte nichts finden, wie "schädlich" das CVT FE im Yaris Hybrid Getriebe ist. In einem Lexus Forum hatte ich gelesen, dass bei dem eCVT-Getriebe-Ölwechsel fast das gesamte Öl rauskommt. Würde bedeuten ablassen und richtiges rein reicht.

Ja, einfach wechseln reicht. Normalerweise dürfte das CVT FE Öl, wegen der etwas niedrigere Viskosität, nur schädlich sein bei extrem hoher Temperatur, z.B. lange Autobahnfahrt mit Höchstgeschwindigkeit.

Ende gut, alles gut.

Es kam raus, dass meine Werkstatt extra zum Toyota-Händler hin ist und sich orignal Öl hat geben lassen. Irgendwie hat sich da das falsche Öl eingeschlichen. Toyota hat den Fehler ohne wenn und aber eingestanden und mir das Öl getauscht.

Subjektiv hat sich auch sofort wieder das An- und Abschaltverhalten vom EV-Modus normalisiert.

160 000km/ 10J Intervall ist genug. Toyota WS oder Dexron VI

Hallo an Alle! also, ich habe einfach nach 11 Jahre und 115Tkm dieses Öl gekauft: https://ato24.de/de/toyota-atf-ws-4-l.html , den Antrieb warm gefahren und das Öl aus dem Getriebe abgelassen. Danach neues eingefüllt und das Auto ist leiser und ruhiger geworden. Das waren gerade mal 25-30 min meiner Zeit. Der Verbrauch hat sich nicht geändert. Schaltverhalten ist gleich geblieben. Nach ein Paar Tkm ist immer noch alles gut... Yaris Hybrid, Bj. 2012, Launch Ausstattung.
Gruß, wlwagner.

P.S.: das Altöl hat schon dunklere Farbe und angebrannten Geruch, im Vergleich zur Neuen, gehabt.

@mike69 Toyota ATF-WS alles 10J/160 000 Km ist genug.
Der 2,5-Liter-Motor neigt nach etwa 250.000 km zum Ölverbrauch, wenn man alle 150.000 km das Öl wechselt. Das Risiko ist fast vollständig gebannt, wenn man das Motoröl alle 8.000 km wechselt. Ich persönlich wechsle alle 10.000 km/1 Jahr mit API SP, DexosD oder 508/509 Longlife IV. Das Kühlmittel sollte alle 10 Jahre/160.000 km für den Motor und alle 15 Jahre/250.000 km für den Wechselrichter gewechselt werden. Wir überprüfen den Bremsverschleiß regelmäßig, reinigen ihn und geben Silikonfett auf die Gleitstifte alle 5 Jahre. Die Hinterradbremsen rosten bekanntermaßen, wenn das Silikonfett austrocknet.
Die Bremsflüssigkeit ist normalerweise in Ordnung und muss möglicherweise alle 5–7 Jahre gewechselt werden.

@NinjaWalross Wir können das ATF einfach ablassen und neu befüllen, wenn jemand die falsche Flüssigkeit eingefüllt hat. Es ist wie beim Differential, alle Zahnräder, und 99 % werden nach dem Ablassen ersetzt.
toyota-WS ist die richtige öl.

@rondhole
Ölwechsel alle 150.000 km? Tippfehler?

re

https://www.toyota-tech.eu/.../67ad3b19c71643719143f68802b7310a.pdf
Ich folge einer bewährten Vorgehensweise aus dem USA Toyota Händler zeit 2006: 100.000 Meilen (160.000 km), aber wir haben es auf 150.000 km aufgerundet, damit man es sich in Ländern mit metrischem System leichter merken kann. Im Handbuch steht, dass nur alle 6 Jahre/100.000 km eine Inspektion durchgeführt werden muss. Wenn wir es schleppen oder für schwere Lasten verwenden (wohnen in den Alpen), dann alle 90.000 km oder 72 Monate bei „ Severe/schwerem“ Zustand. Basierend auf dem oben genannten Wartungsplan (ZWE186).

Die Vorgehensweise aus dem „Offiziellen Toyota-Servicehandbuch“ finden Sie weiter unten (PDF).

https://attachments.priuschat.com/.../..._-_transaxle_fluid_change.pdf

circa 3.3-3.6L Toyota WS. Die Alu-Dichtscheibe gibt es bei eBay oder im Handel für ca. 1 € zu kaufen x2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen