getriebeölwechsel carina E 1,6XLI
Hi, hab eine Frage:
Bei mir steht jetzt Ölwechsel und Getriebeölwechsel an. Ist mir aber bei der Werkstatt zu teuer, will beides selber machen.
Wer kann mir weiterhelfen, was ich genau machen muss?
Danke!
Alex
16 Antworten
Ist ganz einfach!
1. Oeldeckel abschrauben
2. Oelablaßschraube 14. Schlüßel raus drehen und oel ablassen.
3. Oelfilter raus drehen. Neuer Toyota Filter Nr. 90915-YZZC7 einschrauben.
4. Ablaßschraube mit neuer Dichtung versehen. teile. Nr. 90430-12028
5. Oel auffüllen. 3,2 Liter Motorenöl.
Getriebeöl
1. Von unten am Getrirbe Schraube lösen mit 22.Schlüßel. Oel ablaßen.
2. Schraube festziehen.
3. Über Ablaßschraube ist Die Auffüllschraube.Auch 22.Schlüßel. Raus drehen und Getriebeöl 75-W90 auffüllen bis es raus läuft.
4. Danach Schraube festziehen.
wann muss man denn das getriebeöl wechseln???
hab ich noch nie gemacht.
da mein carina 1,6 gli aus 3. hand ist, und weder ich ncoh 2 vorbesitzer inspektionen lassen machten, beunruhigt mich das denn dohc.
und was muss man noch so erneuern? wie ist es mit dem benzinfilter (wo ist der eigentlich?
(zahnriemen, öl & co sind schon neu)
ölwechsel
hallo, danke saasch!
an chipsy: mein öl ist jetzt ca. 30.000 km drin :-((( jetz muss es wirklich raus. normalerweise machst du das mit dem service (im intervall), ich war mir aber zu geizig - und selber kommst ja nicht dazu, deswegen isses so lange drinnen. normal ist, glaub ich, motoröl 10.000 - 15.000 km, getriebeöl 20.000 km, aber verlass dich nicht drauf!
Ähnliche Themen
... und genau wegen deisem Geiz gehen auch Eure Motoren kaputt.
Wobei normalerweise eine 4A-FE Maschine nicht kaputt zu bekommen ist. Aber gerade solches Fehlverhalten bringt Euch den besten Motorschaden....
Achja, das Getriebeöl könnt Ihr ruhig 90000-100000 km fahren. Das Öl wird hier nicht so dermassen mit Verbrennungsrückständen (Wasser, Benzin oder Diesel) versaut, so wie es beim Motoröl der Fall ist. Auch Additive verlassen irgendwann mal das Öl, so dass es mit der Zeit alle Schmier-und Kühltechnischen Eigenschaften, die das Öl ja haben soll, verliert.
getriebeöl alle 20000 kann nicht sien.
schon eher die 100.000, dann muss ich das auch mal machen, wenns wärmer wird. den typ erfahre ich wohl aus dem handbuhc, oder gibts gute tipps hier?
für den motor nehme ich z.b. immer ein wenig besseres öl (5 l für ca. 20 euro), ist dann aber auch einige klassen besser als verlangt. der motor braucht dann acuh tatsächlcih auf den ersten paar 1000 km messbar weniger sprit.
gibts eine empfehlung für gutes (und preiswertes) getriebeöl für das getriebe meines schönen magermixmotors?
das ging ja superflott, danke!
dann werde ich das mal im frühling machen, hab auch einen praktischen ölauffangbehälter mit integriertem trichter (von liquimolli, ist genial).
dann wechsle ich auch gleich den benzinfilter aus (ist der beim tank unten?). hab einen "billigen" (50 euro oder warens noch mark? noname) gekauft, ist der o.k.?
noch eine frage: hab vor knapp 2 jahren den zahnriemen ausgetauscht, wie oft sollte man die spannung kontrollieren? wenn ich mich recht entsinne, gabs da so was wie eine öffnung in der abdeckung.
Spritfilter sitzt im Motorraum nahe der Spritzwand auf der linken Seite soweit ich mich noch recht erinnere. Nunja, ich persönlich halte nicht viel von Noname-Teilen. Aber das muss ja jeder selber wissen.
Thema Zahnriemen:
Hauptsache Du hast die Spannrolle auch gleich mit rausgeschmissen, und wenn nicht ,wenigstens gut kontrolliert.
Spannung:
Tja, wenn Du den Zahnriemen nach Vorschrift gespannt hast, brauchst Du da erstmal nicht mehr ran. Aber wie gesagt: Wenn Du alle richtig gemacht hast.......
spannrolle und feder wurden natürlich auch gleich getauscht. die viecherei macht man nicht nochmal. vor allem die schraube der kurbelwellenscheibe (oder wie das ding hieß) war superschwer zu entfernen (ohne toyota-spezialwerkzeug).
danke für die infos, dann kann man schon mal genau das richtige werkzeug und öl mitnehmen.
2,6 l 85w-90? hoffentlich kriege ich das bei walmat oder ähnlcih.
wenns wärmer ist, mach ich das mal, sieht ja recht einfach aus.
Es ist ein 24-Schlüssel,du brauchst ein 75W-90 Getriebeöl. Motoröl würde ich ein 15W-40 nehmen das ist das beste für den Motor.Die Ölmenge ist 3,2l.
danke! in osterferien wird einiges gewartet (motor- und getriebeöl, zahnriemenüberprüfung, bremsen gangbar machen, kraftstofffilter austauschen ...)