- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Harley Davidson
- Getriebeölmenge
Getriebeölmenge
Hi!
Im manual steht beim Getriebeölwechsel sollen 0,95 l eingefüllt werden.
Exakt die gleiche Menge ist auch beim Primäröl angegeben.
Es sind aber dennoch zwei getrennte Systeme oder kommt die Zahl daher, dass sich das Öl in beide Bereiche aufteilt?
Zumal es ja auch zwei verschiedene Ablassschrauben gibt...
Bin etwas verwirrt
Ich komme auf diese Idee, da ich beim Ablassen gerademal 0,25 l rausbekommen habe und dachte evtl ist der Rest noch drüben im Primärkasten..?
Sie stand ja ein paar Tage aufm Ständer.
21 Antworten
Zitat:
@Bobber07 schrieb am 14. Juli 2018 um 18:32:48 Uhr:
Hi!
Im manual steht beim Getriebeölwechsel sollen 0,97 l eingefüllt werden.
Exakt die gleiche Menge ist auch beim Primäröl angegeben.
Es sind aber dennoch zwei getrennte Systeme oder kommt die Zahl daher, dass sich das Öl in beide Bereiche aufteilt?
Zumal es ja auch zwei verschiedene Ablassschrauben gibt...
Bin etwas verwirrt![]()
Ich komme auf diese Idee, da ich beim Ablassen gerademal 0,25 l rausbekommen habe und dachte evtl ist der Rest noch drüben im Primärkasten..?
Sie stand ja ein paar Tage aufm Ständer.
es sollte schon erwähnt werden,um welches Modell es sich handelt !
Um eine FXD Dyna Street Bob!
Um wirklich ganz genau zu sein, wäre Tag, Monat und Uhrzeit relevant.
Nichts destotrotz, es sind zwei "getrennte" Systeme, welche beide die gleiche Füllmenge haben.
Fürs Getriebe Castrol MTX 75W-140, für den Pimär muss es eine Jaso Ma 2 (Nasskupplung) Spezifikation haben.
Zitat:
@bestesht schrieb am 14. Juli 2018 um 19:13:18 Uhr:
Um wirklich ganz genau zu sein, wäre Tag, Monat und Uhrzeit relevant.
Wir haben den 14.Juli und es ist 19.15. Und wie hilft das jetzt weiter????
@TE: Es sind 2 komplett getrennte Öl-Kreisläufe, und Du brauchst auch 2 Sorten Öl - auch wenn sie evt. die gleiche Viskosität haben. Und wenn Du nur einen viertel Liter aus dem Getriebe rausgeholt hast, dann stimmt da was überhaupt nicht. Ist aber (im Vergleich zu zu wenig Motoröl) keine große Katastrophe. Aber Du mußt rauskriegen, wo das Öl hin ist.
Net des Datum. Des wo des Mopped ausm Ei geschlüpft ist.....
Zitat:
@bestesht schrieb am 14. Juli 2018 um 19:13:18 Uhr:
Nichts destotrotz, ...
Okay, danke dafür

.
Dann war das ja doch etwas sehr wenig Öl...
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:15:50 Uhr:
wo das Öl hin ist
Das weiss ich (hoffentlich).
Sie war bei der Werkstatt wegen nem Kupplungsproblem. Die haben vergessen den Deckel an zu ziehen. Bei der Heimfahrt ist ein wenig raus gesifft. Hätte aber nie gedacht dass das über 500 ml wären!

Kupplung liegt aber im Primäröl und nicht im Getriebeöl und sollte keine Verbindung zu einander haben, das Öl meine ich.
Das ist nicht der Grund warum soviel Getriebeöl fehlen könnte.
Aber wie wir beim M8 gelernt haben, kann das Getriebeöl über die Kupplungsdruckstange in den Primär transferieren.
Daher habe ich in meinem obigen Beitrag das "getrennt" in Anführungszeichen gesetzt.
M8 ist eine Gewindemaß
Schön, darf aber trotzdem nicht sein und die Kupplung wurde doch repariert oder gecheckt oder sonst was oder haben sie da nur alles kaputt gemacht?
Ja, aber so viel?
Ich denk mal das ist einfach rausgelaufen.
Und sehr wahrscheinlich war der Deckel halt in der Werkstatt ab. Ich hab ihn jedenfalls nicht offen gehabt im letzten Jahr und die Schrauben werden nicht von alleine lose .
Füll jetzt erstmal die .95 ein und behalt den Messtab ne Zeit lang im Auge.
Danke nochmal für die Aufklärung!
Zitat:
@Softail-88 schrieb am 14. Juli 2018 um 19:15:50 Uhr:
Zitat:
@bestesht schrieb am 14. Juli 2018 um 19:13:18 Uhr:
Um wirklich ganz genau zu sein, wäre Tag, Monat und Uhrzeit relevant.![]()
Wir haben den 14.Juli und es ist 19.15. Und wie hilft das jetzt weiter????
@TE: Es sind 2 komplett getrennte Öl-Kreisläufe, und Du brauchst auch 2 Sorten Öl - auch wenn sie evt. die gleiche Viskosität haben. Und wenn Du nur einen viertel Liter aus dem Getriebe rausgeholt hast, dann stimmt da was überhaupt nicht. Ist aber (im Vergleich zu zu wenig Motoröl) keine große Katastrophe. Aber Du mußt rauskriegen, wo das Öl hin ist.
Brauchst Du nicht (unbedingt!),
denn man kann z.B. Harleys "SYN 3" in allen Bereichen verwenden. Primär, Getriebe, und Motor!
Und das gilt so auch für andere geeignete Öle als "SYN 3" (das allerdings nach deutscher, japanischer, ... Regelung kein "vollsynthetisches" Öl ist!).
Unabhängig davon bleibt zu klären, wohin das Öl verschwunden ist!
Ölübertrag vom Getriebe zum Primär ist wohl erst ein Thema der neueren Maschinen mit hydraulischer Kupplungsbetätigung und einteiliger Druckstange.
Der Ölübertrag zum Getriebe ist aber dann fatal, wenn im Getriebe das sehr gute Castrol MTX 75W140 verwendet wird, was nach einiger Zeit den Lack der Lima auflöst und so Lima~/Reglerschäden hervorruft

.
Grüße
Uli
Würde das SYN 3 Öl die LiMa auch angreifen?
Edith: ups, natürlich würde es das nicht, da es ja auch als Primäröl eingesetzt werden kann
Und im Prinzip kann das Öl doch nur nach draussen durch den Deckel oder in den Primärkasten "verschwinden" oder?
Da ich das Kupplungsspiel vermutlich sowieso nochmal einstelle, kann ich ja auch mal das Primälöl wechseln. Dann müsste das ja knapp 1.5l sein. Wobei die Kupplung eigentlich nicht schwergängig war bzw die Gänge easy und zuverlässig reingingen..