Getriebeöl verbrannt

Porsche 911 5 (996)

Hallo Leute...ich hatte ja schon kurz mein Problem geschildert (996 3.6) ...im PZ Leipzig hat man das Getriebeöl abgelassen und nach "Späne" untersucht, Gott sei Dank, war alles sauber...aber das Getriebeöl war sehr dunkel, fast schwarz und roch verbrannt. Meine Frage an die Experten : muß man das Getriebe aus diesen Gründen aufmachen und überholen bzw. nachschauen ob dort ein Schaden vorliegt der in der nahen Zukunft einen kapitalen Getriebeschaden hervorrufen könnte, ich meine das ist ja nicht nur ein Ölwechsel, da muß man ja schon mal so 2500 - 3.500,-€ Euronen hinlegen.
Der P läuft wieder tadellos nach Aussage vom PZ, keine Mucken etc., aber es muß ja was passiert sein im Getriebe, sonst wäre doch das Öl nicht so schwarz und verbrannt gewesen, denn lt. Hersteller sollte das G´öl alle 160.000km getauscht werden, meiner hat jetzt 130.000km auf der Uhr.
Wäre schön wenn ich hier mal was hören bzw. lesen würde von "unseren Experten"
Allzeit gute Fahrt...
Gruß Harald

Beste Antwort im Thema

Was ist denn kaputt?
Vielleicht ist auch ds PZ mittlerweile nicht mehr die beste Adresse für einen 996. frag doch mal bei einem Getriebeinstandsetzer nach.

Btw: man muss den "zitieren"-Knopf nicht immer drücken 😉

9 weitere Antworten
9 Antworten

hallo harald
160tkm bis zum getriebeölwechsel,scheint mir zu lang zu sein.
bei meinem 997 T 1 alle 180tkm.
wenn das öl schwarz ist muß es vorher raus.
es lebe der getriebeölkühler.
alles was an öl bei mir vorhanden ist , kommt alle 60tkm raus.
gruß, manni witte

997-turbo-439

Original geschrieben von manfred witte
hallo harald
160tkm bis zum getriebeölwechsel,scheint mir zu lang zu sein.
bei meinem 997 T 1 alle 180tkm.
wenn das öl schwarz ist muß es vorher raus.
es lebe der getriebeölkühler.
alles was an öl bei mir vorhanden ist , kommt alle 60tkm raus.
gruß, manni witte

hallo Manni...danke für die Info, die 160 Tkm sind Vorgaben von Porsche zum Getriebeölwechsel, ich hoffe nur daß es damit auch "erledigt" ist, lt. Rücksprache mit PZ haben die Getriebe gespült, neu befüllt mit Filter etc. Mein Bedenken ist halt daß evtl. das "verbrannte" Getriebeöl ein "Vorbote" für ein schlimmeres Dilemmer sein könnte, Getriebeschaden ??
für jede Anmerkung bin ich dankbar...
gruß, Harald

Zitat:

Original geschrieben von Harald Clemens



Original geschrieben von manfred witte
hallo harald
160tkm bis zum getriebeölwechsel,scheint mir zu lang zu sein.
bei meinem 997 T 1 alle 180tkm.
wenn das öl schwarz ist muß es vorher raus.
es lebe der getriebeölkühler.
alles was an öl bei mir vorhanden ist , kommt alle 60tkm raus.
gruß, manni witte

hallo Manni...danke für die Info, die 160 Tkm sind Vorgaben von Porsche zum Getriebeölwechsel, ich hoffe nur daß es damit auch "erledigt" ist, lt. Rücksprache mit PZ haben die Getriebe gespült, neu befüllt mit Filter etc. Mein Bedenken ist halt daß evtl. das "verbrannte" Getriebeöl ein "Vorbote" für ein schlimmeres Dilemmer sein könnte, Getriebeschaden ??
für jede Anmerkung bin ich dankbar...
gruß, Harald

das getriebe spühlen ist ne gute sache. (was kostet das ? )

habe zwar auf approved ein neues automatik getriebe bekommen , aber das hatte andere gründe.

gruß, MW

Turbo-09-011

Zitat:

Original geschrieben von manfred witte



Zitat:

Original geschrieben von Harald Clemens



Original geschrieben von manfred witte
hallo harald
160tkm bis zum getriebeölwechsel,scheint mir zu lang zu sein.
bei meinem 997 T 1 alle 180tkm.
wenn das öl schwarz ist muß es vorher raus.
es lebe der getriebeölkühler.
alles was an öl bei mir vorhanden ist , kommt alle 60tkm raus.
gruß, manni witte

hallo Manni...danke für die Info, die 160 Tkm sind Vorgaben von Porsche zum Getriebeölwechsel, ich hoffe nur daß es damit auch "erledigt" ist, lt. Rücksprache mit PZ haben die Getriebe gespült, neu befüllt mit Filter etc. Mein Bedenken ist halt daß evtl. das "verbrannte" Getriebeöl ein "Vorbote" für ein schlimmeres Dilemmer sein könnte, Getriebeschaden ??
für jede Anmerkung bin ich dankbar...
gruß, Harald

das getriebe spühlen ist ne gute sache. (was kostet das ? )
habe zwar auf approved ein neues automatik getriebe bekommen , aber das hatte andere gründe.
gruß, MW

oh, ich bin bedient...heute habe ich Bilder vom PZ bekommen, doch Getriebeschaden ich habe vieleicht die Schnauze voll, Sep.2012 war dieser Porsche schon wegen Getriebeproblemen in PZ Dortmund gewesen, was diese dort gemacht haben muß noch angefragt werden, ist ja noch Garantie drauf, aber auf was, das ist die Frage. Auf jeden Fall habe ich ganz schön ins Klo gegriffen. Das Ganze kostet mich jetzt ca 1000,-€ für nix....neues Getriebe lt. PZ 12.000,-€ da kommt Freude auf !!

Für alle die sich einen Porsche zulegen möchten einen guten Rat, das Objekt der "Begierde" beim netten PZ durchschecken lassen, anhand der Fahrgestellnummer, dann weisde Bescheid. Hatte ich versäumt, man lernt nie aus...aber diesmal ist es echt teuer.

Gruß, Harald

Was ist denn kaputt?
Vielleicht ist auch ds PZ mittlerweile nicht mehr die beste Adresse für einen 996. frag doch mal bei einem Getriebeinstandsetzer nach.

Btw: man muss den "zitieren"-Knopf nicht immer drücken 😉

Zitat:

Original geschrieben von Harald Clemens



Zitat:

Original geschrieben von manfred witte



das getriebe spühlen ist ne gute sache. (was kostet das ? )
habe zwar auf approved ein neues automatik getriebe bekommen , aber das hatte andere gründe.
gruß, MW
oh, ich bin bedient...heute habe ich Bilder vom PZ bekommen, doch Getriebeschaden ich habe vieleicht die Schnauze voll, Sep.2012 war dieser Porsche schon wegen Getriebeproblemen in PZ Dortmund gewesen, was diese dort gemacht haben muß noch angefragt werden, ist ja noch Garantie drauf, aber auf was, das ist die Frage. Auf jeden Fall habe ich ganz schön ins Klo gegriffen. Das Ganze kostet mich jetzt ca 1000,-€ für nix....neues Getriebe lt. PZ 12.000,-€ da kommt Freude auf !!
Für alle die sich einen Porsche zulegen möchten einen guten Rat, das Objekt der "Begierde" beim netten PZ durchschecken lassen, anhand der Fahrgestellnummer, dann weisde Bescheid. Hatte ich versäumt, man lernt nie aus...aber diesmal ist es echt teuer.
Gruß, Harald

hallo harald

du hast doch ne rechnung von dortmund.

darauf steht was gemacht worden ist.

darauf gibt es garantie.

über folgearbeiten sollte man sich unterhalten.

und auch darüber ob überhaupt das richtige teil gewechselt wurde.

gruß,MW

Zitat:

Original geschrieben von manfred witte



Zitat:

Original geschrieben von Harald Clemens



oh, ich bin bedient...heute habe ich Bilder vom PZ bekommen, doch Getriebeschaden ich habe vieleicht die Schnauze voll, Sep.2012 war dieser Porsche schon wegen Getriebeproblemen in PZ Dortmund gewesen, was diese dort gemacht haben muß noch angefragt werden, ist ja noch Garantie drauf, aber auf was, das ist die Frage. Auf jeden Fall habe ich ganz schön ins Klo gegriffen. Das Ganze kostet mich jetzt ca 1000,-€ für nix....neues Getriebe lt. PZ 12.000,-€ da kommt Freude auf !!
Für alle die sich einen Porsche zulegen möchten einen guten Rat, das Objekt der "Begierde" beim netten PZ durchschecken lassen, anhand der Fahrgestellnummer, dann weisde Bescheid. Hatte ich versäumt, man lernt nie aus...aber diesmal ist es echt teuer.
Gruß, Harald
hallo harald
du hast doch ne rechnung von dortmund.
darauf steht was gemacht worden ist.
darauf gibt es garantie.
über folgearbeiten sollte man sich unterhalten.
und auch darüber ob überhaupt das richtige teil gewechselt wurde.
gruß,MW

Ja, das ist aber nicht so...ich habe den Porsche so gekauft...lt. Aussage vom PZ Dortmund wurde das Steuerteil getauscht, das Getriebe selbst wurde nicht geöffnet., d.h mein Vorbesitzer hat daran "getüfftelt" oder wer auch immer, nur das gibt kein Schwein zu. Und bevor ich mich an meinen lb. Anwalt wende, werde ich mein gutes Stück zu einem Getriebeinstandsetzungsbetieb fahren der sich auf Porsche spezialisiert hat, nach Lüdenscheid und hoffe daß ich dann "Ruhe" habe und vorallem wieder Freude am Fahren....😎
dennoch vielen Dank, sobald mein P wieder fit ist werde ich Bescheid geben....
lg. & frohe Ostern HC

Aber 1000 Euro ist doch nun nicht sooo viel bei einem Getriebeschaden. 🙄 Wenn du damit zu einem anderen Instandsetzer fährst, dann wird es sicher teurer. Raus, aufmachen, zumachen, wieder rein kostet ja schon mehr. Und was ist mit der Garantie, von der du sprachst?

1000 euro finde ich jetzt auch nicht besonders hoch. Im allgemeinen kann ich nur sagen: bei der kompliziertheit heutiger autos ist man gut beraten entweder eine durcggängige gw garantie zu haben, oder ein dickes bankkonto.
Ein porsche ohne approved geht garnicht. Erstrecht nicht, wenn einem 1000 euro wehtun. Wenn du damit einen motorschaden hast kostet es 20-30.000! Und motorschäden am 996/997 sind nicht unüblich wegen der Fehlkonstruktion der Welle...

Deine Antwort