1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Getriebeöl

Getriebeöl

VW Bora 1J

Moin^^
Ich fahre einen Bora 2.0 mit dem 5-Gang (EMR) Getriebe. Letztes Jahr habe ich einen getribeöl wechsel durchgeführt. Dafür habe ich originales VW getribeöl besorgt und auf den Tipp eines Kollegen hin ein additiv dazu gekippt.

Jetzt das Problem: wenn ich morgens losfahre und das Auto ist kalt gehen die Gänge 1A rein. Aber sobald er warm gefahren ist hakt jeder Gang.

Kann das an dem Öl/Additiv liegen?
Mein Gedanke ist, dass das Öl wenn es warm wird zu dünnflüssig wird und die synchros nicht mehr richtig packen können. Die Schaltseile habe ich schon eingestellt.
Hat schon jemand hier einen Wechsle gemacht, welches Öl habt ihr verwendet?

15 Antworten

was ist das für ein Additiv ?

Ich fahre ein 02A (EBJ). Ich hab seit 2 Jahren Motul DTCF. Ist für automatisierte Getriebe. Fährt sich sehr angenehm. Schalten geht leichter. Altert wohl schneller, hab's letzte Woche wieder gewechselt. Ist halt vollsynthetisch.

Zitat:

@petzi5596 schrieb am 17. August 2021 um 11:57:43 Uhr:


was ist das für ein Additiv ?

Hi, das Additiv habe ich drinnen: https://www.amazon.de/.../ref=cm_sw_r_tw_dp_RKSKA50CEGPNASCAPTF1

Zitat:

@cde schrieb am 17. August 2021 um 12:17:34 Uhr:


Ich fahre ein 02A (EBJ). Ich hab seit 2 Jahren Motul DTCF. Ist für automatisierte Getriebe. Fährt sich sehr angenehm. Schalten geht leichter. Altert wohl schneller, hab's letzte Woche wieder gewechselt. Ist halt vollsynthetisch.

is ja interessant, da steht auf amazon sogar folgendes: Außerdem empfohlen für moderne 5 und 6-Gang Schaltgetriebe, z.B. der VW-Gruppe (VW-AUDI-SEAT-SKODA) und wenn ein Getriebeöl in der Viskosität SAE 75W vorgeschrieben ist.
Standard: API GL4

Das standard VW Öl für meinen ist auch ein SAE75. Ich werde das denke ich mal probieren, danke 😁

Ähnliche Themen

@schwanana

Wozu packt man in ein Getriebe ein öl stop Zeug? Beim Ölwechsel

Das Ölstop ist nur ein Zusatzeffekt davon (Treatment + Verlust Stop)

Zitat:

@schwanana schrieb am 18. August 2021 um 11:15:58 Uhr:


Das Ölstop ist nur ein Zusatzeffekt davon (Treatment + Verlust Stop)

würde sagen, Getriebeölzusatz verursacht Probleme. bei meinem Fünfgang ist ein 75W90 GL4+ drin (LIQUI MOLY 4433)

Würde auch generell auf Additive verzichten und einfach nur gutes Öl einfüllen 🙂

Alles klar danke an alle geht raus 🙂
Taugen Öle wie Liqui Moly, Rowe, Mannol was? Das Castrol ist mir minimal zu teuer 😮
Bei VW kostet mich der Liter originales 14€.

Ganz im erst (nicht Böse gemeint), wer meint der müsste bei Getriebeöl sparen dem ist nicht mehr zu helfen.

Das Getriebeöl kannst du ohne Probleme 200tkm fahren, selbst wenn es 100tkm sind, das kostet dich 30€.

In dein Getriebe (EMR) kommt genau 2L Öl hinein.

Dein Getriebe benötigt ein 75W90 nicht anderes, dieses Öl kann man in fast jeden normalen Handschalter rein machen, der nicht gleich 300ps hat.

Ich benutze in jedem Auto Castrol und im regelfall sind die auch in Mercedes, VW usw. erstbefüllung vorhanden. Mercedes benutzt Castrol auch im DIFF bei AMG's.

Dein Getriebe brauch:
Castrol Transmax Manual Transaxle 75W-90 - 1 Liter oder,
Castrol SYNTRANS TRANSAXLE 75W-90 1L geht auch, aber das erste ist besser.

Aufjedenfall 75w90, man kann auch wie VW sagt G 052 726 A2 SAE 75W Einbereichsöl fahren, nur wer das fährt ist selber schuld.
Wenn ich 200km/h auf der AB mit 5000 umdrehung fahre dann sind 90 statt 75 schon besser, man hört sowas bei hohen Laufleistung an den Zahnrädern, besondern bei BMW, da die Motoren längs eingebaut sind.

https://oeldepot24.de/Castrol-Transmax-Manual-Transaxle-75W-90-1-Liter
Kostet 30€ mit Versand.

VW "Original" Öl ist entweder Castrol oder Shell, das war es zumindest noch vor 2 Jahren.
Die Frage ist wem gebe ich das Geld dafür.
Kann dir nur sagen das Mannol nicht Vollsyntetisch ist, steht nirgendwo, bei LM schon.

Additive im Getriebeöl braucht man nicht, man sollte einfach nur öfters das Öl wechseln 😁.
Voll allem wenn man wie ich schnell fährt.

Gruß

@Pole94

75W90 ist nur leider keine Spezifikation vom Öl daher ist deine Aussage reiner Müll.

Das Öl muss eine API GL4 Spezifikation haben und sollte in unseren Breitengraden die Viskosität von 75w90 haben so wird eine Vernünftige Aussage draus

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 18. August 2021 um 15:19:48 Uhr:


@Pole94

75W90 ist nur leider keine Spezifikation vom Öl daher ist deine Aussage reiner Müll.

Das Öl muss eine API GL4 Spezifikation haben und sollte in unseren Breitengraden die Viskosität von 75w90 haben so wird eine Vernünftige Aussage draus

Die einzige "Müll" Aussage ist kein Kindliches verhalten, entweder bist du 12 Jahre, wenn ja dann akzeptiere ich dein Verhalten, bist du über 18 Jahre, tust du mir leid.
Dieses Forum ist eine Gemeinschaft, die sich gegenseitigt hilft und nicht anfeindet.

Miteinander nicht gegeneinander, so fängt spaltung an, dann braucht man sich nicht wundern, dass jeder nur noch auf seinen eigenen Arsch guckt.

Ich habe API Gl4 vergessen zu schreiben, die "Spezifikation", die es bei JEDEM 75w90 gibt, es gibt kein 75w90 ohne API GL4 Spezifikationen, egal welches man kauft es ist immer API GL4 zugelassen.
Wenn du ein 75W90 findest ohne API GL4 kannst du es behalten.

Gruß

Ich habe dich nicht angegriffen im Gegensatz zu dir.

Ich habe deine Aussage nur richtig gestellt. Da es leider Zuviele gibt die glauben das eine Angabe wie 75W90 reicht und das man danach Öl kaufen kann, was aber nicht stimmt. Es gibt durchaus Getriebe die 75W90 in API GL5 brauchen auch wenn es bei diesem nicht der Fall ist

Im übrigen deine Aussage 75W90 ist immer API GL4 ist ebenfalls falsch.

Wo habe ich dich angegriffen?

Du solltest auf deine Wortwahl achten, das war ein Hinweis, mehr nicht.
Respekt ist was es heute was nicht mehr gibt auf den Straßen.
Ob jung oder alt.

Dann nochmal es gibt FAST kein 75w90 ohne API GL4 mehr, außer natürlich für die ganz alten dinger die mit Vollsynthetisches nichz zurecht kommen.
Entweder es hat kein API GL4 oder nur das GL4, dann gibt es nur GL4/GL4+, das einzeln oder GL4/Gl5 zusammen.
Wenn du möchtest kannst du die 75w90 Öle ohne GL4 alle raus suchen und hier reinstellen, dann wissen wir welche wir nicht kaufen, Danke.

Nur als kleiner Hinweis für dich, wenn man meinen Text aufmerksam ließt, sieht man eine Empfehlung+ Link.
Diese Öle kann er ohne Probleme fahren, das reicht als Erklärung.

Senderschluss, er weiß welches Öl, fertig.

Wer nacher Billig mist rein gibt ist selber schuld.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen