1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa D
  7. Getriebeöl Opel Corsa D

Getriebeöl Opel Corsa D

Opel Corsa D

Hallo zusammen,
ich möchte bei meinem Opel Corsa D, BJ 2011, 100 PS, das Getriebeöl wechseln.
Ich würde auf jeden Fall gerne GL4-Öl verwenden, da es etwas schonender für das Getriebe ist.
Könnt ihr mir ein Öl empfehlen, am besten mit einem Link?
Gruß

Ähnliche Themen
11 Antworten

Das MOTUL MOTYLGEAR 75W-85 gäbe es noch. Bin damit sehr zufrieden.
Erfüllt genau wie das Ravenol sowohl GL4 als auch GL5.

Super,
vielen Dank für die Hilfe. Ich dachte übrigens, dass das Öl 75W80 nur die GL4-Norm erfüllt und das Öl 75W85 eben beide Normen abdeckt. Dementsprechend besitzt 75W90 nur noch eine GL5-Freigabe. Stimmt das?

75W85 ist die Viskosität, GL4 bzw. GL5 die Spezifikation, die das Öl erfüllt. Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun.
GL5-Öle sind für höhere Belastungen ausgelegt und eigentlich z.B. für Differentialgetriebe gedacht.
GL5 ist nicht der Nachfolger bzw. eine Weiterentwicklung von GL4 und erstmal auch nicht abwärtskompatibel. GL4 garantiert u.A. die Verträglichkeit mit Buntmetallen (z.B. Messing), während GL5 dazu keine Vorgaben macht.
Allerdings enthalten heutzutage praktisch alle GL5-Öle Additive, die auch das sicher stellen.
Ist trotzdem besser, wenn ausdrücklich beides genannt wird.

Eine Frage habe ich noch, kann mir jemand sagen welches Getriebe in dem Opel verbaut worden ist, ich habe bedenken weil ich nicht genau weiß ob das F13 oder F17 ist.
Folgendes würde ich verwenden:
F13 - Getriebeöl SAE 75W80/85 GL4/5
F17- Getriebeöl Ravenöl SAE75W MTF3
soweit ich weiß, wurden leider beide Getriebearten beim Opel Corsa D mit dem 100-PS-Motor verbaut.

Mit VIN können die Spezialisten die Ausstattungscodes herausfinden

Genau, gib' die FGNr./VIN rüber.

...oder schau aufs Typenschild:
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f13plus.html
https://www.opel-infos.de/technik/getriebe/f17.html
Ist aber eigentlich egal, denn in beide kommt das gleiche Öl rein.
Mich würde mal interessieren, worin denn eigentlich der Unterschied zwischen F13 unf F17 besteht ?
Klar, das F13 verträgt wohl nur ~130Nm, das F17 dagegen ~170Nm.
Aber davon abgesehen sind beide anscheinend weitgehend identisch !?
Und warum braucht es dann überhaupt noch das F13 ?

Naja die Produktionslinie für das F13 stand da seit Ende der 70er rum - lass laufen, die ist abgeschrieben. :D
War damals gut, war 30 oder 40 Jahre später immer noch gut.

Ist das relevant? Hier eher nicht.

Was die Unterschiede sind, weiß ich auch nicht. Auf jeden Fall gibt es einige Varianten von beiden Getrieben. Ich habe das WR, das mir super gefällt, weil es im 5. Gang schön lang und sparsam übersetzt ist.
Und vor Allem viel haltbarer als das M32 ;-)
Und die 2 kg Mehrgewicht vom F17 zum F13 nehme ich gerne in Kauf, dafür, dass es mehr Reserven bzgl. Drehmoment hat und daher evtl. noch länger hält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen