Getriebeöl nachfüllen. W220 S430 Bj. 1999

Mercedes S-Klasse W220

Hallo, habe anfang des Jahres den oben genannten Benz erworben. Bin eigentlich seit Jahren überzeugte BMW Fahrer, wie z.B E30 , E34, E36 und E39. Habe den einen oder anderen schätzen immer noch in unsere Halle stehen. Da den W220 Optisch immer schon ganz nett fand, habe ich dieses Jahr dann zugeschlagen. Bin bis jetzt alles andere als zufrieden. Seit ich das Fahrzeug erworben habe, steht das "ding" beim Mechaniker 🙁

Da ich jetzt unter anderem auch mit den Zentralstecker am Getriebe probleme habe, muss ich dies tauschen.

Das Fahrzeug hat aber anscheinend relativ viel Getriebeöl verloren.Fahrzeug abgestellt, am nächsten morgen keine Gasannahme . Auto nur noch rollfähig, auf standgas. Gehe mal davon aus das er im Notlauf ist ?

Da ich jetzt eigentlich keine Getriebespülung machen wollte, ist meine Frage. Kann ich Getriebeöl "einfach" nachfüllen?

Wenn ich das Auto nicht Fahren kann, da keine Gasannahme, reicht es wenn ich (aufgebockt auf D) im stand laufen lasse? Damit das Getriebeöl Temperatur erreicht.

20 Antworten

Zitat:

@devrim schrieb am 20. Mai 2015 um 16:05:42 Uhr:


Müssten die Rückschlagventile denn nicht das Federbein oben halten?
In dem Falle wäre es doch egal ob das eine Federbein undicht ist. Solange die anderen einmal oben sind und nicht entlüften? Der Ventilblock sollte doch nur ein Verteiler mit Einwegeventilen sein.

Irgendwie meinen wir etwas unterschiedliches.

Der Ventilblock steuert den Druck aller 4 Federbeine. Er sorgt dafür, daß Luft zugeführt wird, aber auch, daß Luft abgelassen wird, die dann über das Druckablaßventil aus dem geschlossenen System entweichen kann, z. B. wenn man das Fahrwerk hochgefahren hat und es wieder abläßt, oder auch bei höheren Geschwindigkeiten, wenn sich das Fahrwerk absenkt.
Liegt also ein Fehler am Ventilblock vor, kann das Fahrzeug auch bei dichten Federbeinen absinken.

Die Rückschlagventile an den Federbeinen halten nur 4-5 bar, damit der Wagen nicht komplett absinkt.

lg Rüdiger:-)

Dann müssten es 3 Wege Ventile sein.

@kaiju
Hi, habe bei meinem s430 das Problem das, dass Getriebe ruckelt und er fast nicht los fährt. Wenn er wieder fährt dann nur 40 kmh. Hast du auch Getriebe Öl nach gefüllt? Wie heißt der Stecker wo du gewechselt hast?

Gruß turbopati

In welchem Gang? was macht er bei Gasannahme?
dreht er hoch ohne Vortrieb?
F. ü. F....

Ähnliche Themen

Also beim losfahren ruckelt er und schaltet dann bis in den 2 oder 3 Gang. Wenn man stehen bleibt nimmt er das Gas nicht mehr an. Er zeigt aber auch keinen Fehler an. Also ja er dreht hoch ohne Vortrieb. An der ampel schalte ich aus und wieder an, also wieder von vorn das ganze. Momentan lasse ich ihn aber stehen. Hab Getriebe öl mal bestellt und einen Maßstab.

Hört sich nach Klassiker an, Führungsbuchse undicht und Getriebesteuergerät verölt.
Prüfe das mal, daszu findest du viele Beiträge hier im Forum.

VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen