Getriebeöl läuft aus. Aber woher?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,

ich fahre einen Golf 2 Bj. 91 MKB NZ mit ~200000km. Das Getriebe verliert leider Öl. So wie ich es sehen konnte läuft das Öl zwischen der Verbindung von Motor und Getriebe runter. Da ist so ein riesen Zahnrad 🙂 mir fällt der name nicht grad ein.. welche dichtung könnte denn hin sein. der dritte gang rutscht auch andauernd raus..

gruss

mo

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


omfg max ne stunde für das getriebe
frag mich für was der 400 euronen will!!

ne Stunde? das will ich sehen, wann kann ich dir zusehen?

na in ner stunde hast du n golf getriebe gut drausen aber ehrlich

und sry selbst 4 stunden arbeit würde den preis nicht rechtfertigen

was als Mechaniker in ner Werkstatt wenn alle Schrauben aufgehen? jo ok wenn nix dazwischen kommt von mir aus.
Dann rechnest noch ne Zeit fürs einbauen plus wechseln der Simmeringe, Material und Werkstattstundensatz für 3-4h dann weist woher die 400 eurons kommen🙂
sicher kein Spottpreis aber für nen Getriebewechsel auch nicht besonders teuer würd ich sagen.

Egal, im normalfall setzt ich einiges mehr als ne Stunde an für nen Getriebeausbau, und ich mach das nicht zum ersten mal🙂, und hetzen tut man beim schrauben nicht, sonst wirds nix.

Ähnliche Themen

😕
hm also z.B am golf 5 als die aktion war mit dem ZMS und die getriebe massenhaft raus mussten und die ZMS mitsammt kupplung getauscht werden mussten war ein VW internes Limmit von (ich glaube 6h) gesetzt und es war zu schaffen.
bei golf2 wesentlich unverbauter.

hm aber fazit ich glaube für getriebe raus rein und die simmeringe könnte man sich auf nen pauschalstundensatz von 2,5 bis maximal 3 einigen.
simmeringe kosten nich die welt
und dann wäre die sache mit ca 250-260 auch gut bedient gewesen

wenn man(n) weiss was zu tun ist würde ich auch die 3 stunden mal als hausnummer erwähnen 😉

selbst wenn man nen hammer stundensatz von 80€ zächt dann ist 400 krass und simmerringe zzz
kosten nich die welt

Zitat:

Original geschrieben von lahme möre


hm aber fazit ich glaube für getriebe raus rein und die simmeringe könnte man sich auf nen pauschalstundensatz von 2,5 bis maximal 3 einigen.
simmeringe kosten nich die welt
und dann wäre die sache mit ca 250-260 auch gut bedient gewesen

naja also wenn er weis das er 2h allein für ein und ausbau braucht(und da dürfens nicht grad trödeln die jungs). Dabei aber auch noch alte Autos kennt und weis das da manchmal nix geht mit schrauben. Die orginal Simmeringe von VW eingerechnet werden mit Getriebeöl usw. Denk ich wird der keine Pauschale für 250 euro für dich rausspringen lassen. Aber egal dabei gehts ja in diesem Thread nicht. Ich weis nichtmal was ne Werkstatt berechnet, war noch nie in einer...... 🙂

Fakt ist wenn man es selber macht würd ich mehr als 4h einkalkulieren....
aber soll jeder machen wie er will.
(musst auch schon mal nen getriebe abends um 22 uhr bei -5 grad und mit fast keinem Licht reinspaxen weil das Auto am nächsten Tag benötigt wurde........ einmal und nie wieder!!!)

Deine Antwort
Ähnliche Themen