Getriebeöl ist Schaumig ! WARUM ?
Hallo. bei meinen Dodge RAM 1500 1995 Habe ich heute das Getriebeöl kontrolliert und es war sehr Schaumig. Was ist denn da los ? der wagen fährt im alltag und machte eigendlich keine Probleme. Außer Eins: Wenn er kalt ist und ich losfahre und dannnach nur kurzer Strecke (ca 500m) anhalte springt das getiebe glaube ich auf N oder so beim anfahren gibts dann einen Rück und der Gang ist wieder drin. Den rest der Fahrt passiert dann nichts ungewöhnliches mehr. Das war auch der Grund, warum ich den ölstand checken wollte. Danke im voraus Holger
20 Antworten
@ Monsterdriver
So habe ich es immer gemacht. Es gibt dich auch anstatt der Roiginal Korkdichtung auch aus "Blech" ähnlich der Kopfdichtung oder ?
Zitat:
Original geschrieben von Monsterdriver
@ torjan, kontrollier mal den ölstand, weil der Rückwärtsgang brauchts meiste öl. Blöd ausgedrückt aber weiß nicht wie ichs schreiben soll. Könnte auch die Ölpumpe sein. Müsste man halt hören.
Gruß Monsterdriver
tyvm
Ölstand ist i.O. werd aber nächstes Jahr zum saisonauftakt in ner anderen werkstatt nochmal nen wechsel machen lassen ist im übrigen ein TH250 (lt. rpo sticker) (sieht von der abdeckung aus wie ein 350)
Jau Hemi,
iss so ein Dünnes Blech halt mit Gummi überzogen. Frag aber bitte nicht nach nem Hersteller. Diese Dichtungen waren immer bei den etwas teureren Filterkits dabei.
Gruß
Kam etwas weiter oben, die Frage:
Mach im Himmels willen kein Dichtzeugs, was auch immer, an die Oelwannendichtung!
Wenn auch nur ein kleiner Rest nach innen drückt beim Anziehen, kannst die ganze Steuerung vermurksen.
Deswegen soll man ja den Peilstab auch nicht mit einem Lappen oder mit Küchenkrepp abwischen.
Die Fasern können unter Umständen reichen, alles lahmzulegen.
Was meinst du, was dann mit übergequollener Dichtmasse passiert?
Mach es nicht.
Wenn die Oelwanne nicht verzogen ist, ist es auch so dicht. mfg
mfg
Ähnliche Themen
Das Dichtmittel das ich nahm, hatte vorne ne Spitze mit nem Durchmesser von ca. 3mm und habe nur 1 line mittig draufgezogen da hat sich nicht rausgedrückt.
Aber werde es in Zukunft nicht mehr machen.
Ich mach immer Dichtmittel auf die Wanne.
Eine 1mm starke Wurst außen neben die kleine Erhöhung. Dann mim Finger nach außen hin glatt streichen.
Dient praktisch als Kleber.
Dann die Schrauben über kreuz anziehen.
Rein theoretisch dürfte es nix ausmachen, wenn da Klümpchen in die Wanne kommen.
Immerhin wird das Öl ja durch den Filter gesaugt.
Ich hätte aber keine Ruhe, wenn was in der Wanne wäre.
Gruß
Gedönsrat