Getriebenotlauf, ABS, ESP, Tempomat Fehler
Hallo Liebe 211er Community,
Ich habe ein sehr seltsames Problem mit meinem 211er. Und zwar vor knapp einer Woche war sporadisch auf Fahrstufe D "SBC-Hold" nicht verfügbar. Auf R und N ist es einwandfrei gelaufen. Danach ist es wieder ganz normal gegangen. Dachte es wäre das Wählhebelmodul oder so und habe mir nichts dabei gedacht. So nun am Wochenende ist er in den Getriebenotlauf gekommen auf der Autobahn. Er hat runtergeschaltet automatisch und ist bei 3000 U/min hängengeblieben und schaltete nicht mehr hoch, das manuelle schalten ging auch nicht - es wurde die Gangzahl nicht angezeigt. Habe ihn ausgelesen und im Fehlerspeicher war Drehzahlsensor N3 hinterlegt von der Elekroplatte des EHS. Dachte mir ok, ist die Elektroplatte hin und bin nachhause gefahren. Auf dem Weg musste ich. 1x stärker Bremsen und danach beim beschleunigen hat er auf einmal ganz komisch getan. Er hat runtergeschaltet und irgendwie gebremst oder so. Plötzlich hat ausgeleuchtet ABS und ESP defekt Werkstatt aufsuchen. Habe ihn danach wieder ausgelesen und Raddrehzahl hinten rechts ist unplausibel. Gehe stark vom Sensorring aus. Kann das sein dass die ganze Problematik mit dem Getriebenotlauf etc. mit dem Sensorring zusammenhängt.
Danke für Eure Antworten und Tipps im voraus
39 Antworten
Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 10. Mai 2023 um 09:33:07 Uhr:
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 10. Mai 2023 um 08:28:29 Uhr:
Kauf die Impulsringe direkt bei MB.
Wenn dir noch nie gewechselt wurden ist das ein sehr häufiger Fehler...Ja habe schon 2 originale gekauft. Stimmt, das ist sehr häufig bei den 211ern. Baue sie morgen ein.
Also bei meinem 2005er habe ich vor kurzem das zweite mal die Ringe gewechselt. Bei 280tkm.
Die haben über 130tkm gehalten. Das finde ich nicht übermäßig häufig. ( toi toi toi)
Natürlich Lager und Sensor auch. Die waren von skf wenn ich mich recht erinnere
Zitat:
@janzzee schrieb am 10. Mai 2023 um 11:28:49 Uhr:
Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 10. Mai 2023 um 09:33:07 Uhr:
Ja habe schon 2 originale gekauft. Stimmt, das ist sehr häufig bei den 211ern. Baue sie morgen ein.
Also bei meinem 2005er habe ich vor kurzem das zweite mal die Ringe gewechselt. Bei 280tkm.
Die haben über 130tkm gehalten. Das finde ich nicht übermäßig häufig. ( toi toi toi)
Natürlich Lager und Sensor auch. Die waren von skf wenn ich mich recht erinnere
Bei mir scheint der Sensor i.O. zu sein. Hatte beschlossen nur mal die beiden Ringe zu erneuern.
Zitat:
@mc.drive schrieb am 10. Mai 2023 um 11:22:16 Uhr:
Ich gehe davon aus, dass nach Beheben der Sensorring-Problematik vom EHS nichts mehr kommt.
Bei meinem (vergleichbares Baujahr etc) sind auch jedesmal, wenn ein Sensor hinten unplausible Werte liefert, Fehler im GSG abgelegt. Sogar im MSG war ein Fehler drin. Aber meiner schaltet nicht in den 3. runter, sondern fällt komplett aus dem Gang. Lustig auf der Autobahn linke Spur. Obwohl es angeblich so ist, dass man dann nur soweit runterbremsen muss, bis der 3. manuell geschaltet werden kann, muss ich komplett stehenbleiben, dann in Neutral und wieder in Drive dann fährt er ganz normal wieder.Ich werde die Ringe demnächst angehen. Die fehlenden Helferlein wären ja egal, aber Vortrieb ist schon wichtig.
Ich baue die Ringe morgen Nachmittag ein und hoffe das damit alles wieder läuft. Sonst habe ich die EHS-Elektroplatte im Keller liegen... ich baue sie mal ein und fahre einfach mal. Falls er nochmal in den Notlauf kommt bleibt mir nichts anderes als die Elektroplatte über
Denk auch daran, die gespeicherten (historischen) Fehler zu löschen, sonst weisst´ nicht, ob die neu sind oder alt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 10. Mai 2023 um 18:32:12 Uhr:
Zitat:
@janzzee [url=https://www.motor-talk.de/.../...esp-tempomat-fehler-t7460814.html?...]schrieb am 10. Mai 2023 um 11:28:49
Bei mir scheint der Sensor i.O. zu sein. Hatte beschlossen nur mal die beiden Ringe zu erneuern.
Aber die Radlager würde ich zumindest mit machen.
Wenn du da eh dran bist.
Gruß Jan
Zitat:
@janzzee schrieb am 11. Mai 2023 um 18:14:27 Uhr:
Zitat:
@AliCoban40 schrieb am 10. Mai 2023 um 18:32:12 Uhr:
Aber die Radlager würde ich zumindest mit machen.
Wenn du da eh dran bist.
Gruß JanDie Radlager hatte ich nicht bei mir und wolltr so schnell wie möglich fertig werden. Die waren aber auch vollkommen i.O. habe sie erstmal weggelassen deswegen...
So nun habe ich beide Ringe erneuert und Fehlerspeicher komplett gelöscht. Jetzt fährt er sich wieder angenehm so wie es sein sollte. Alle Helferlein funktionieren ebenso einwandfrei. Nun bin ich gespannt ob er irgendwann mal wieder in den Getriebenotlauf kommt mit der Fehlermeldung Drehzahlgeber N3. Wenn das passiert gönne ich ihm auch eine Elektroplatte vom EHS und dann sollte ich eine Zeit lang Ruhe haben. Ich informiere euch in nächster Zeit darüber.
Servus
das dieser Fehler für mehr ärger sorgt war klar. ich weis von einem fall mit raddrezahl, die so unterschiedlich war, das kein fehler kommt, aber das Getriebe nicht mehr mitspielte. Das getriebe wurde komplett ereuert , leider war der fehler nicht weg, und die gesichter lang. dann sind sie drauf gekommen, die herren vom Daimler.
war ein 204er!
gruß Franke dank miike sanders noch keine ringe notwendig ...klopf klopf
Zitat:
@w246 schrieb am 11. Mai 2023 um 20:12:55 Uhr:
Servus
das dieser Fehler für mehr ärger sorgt war klar. ich weis von einem fall mit raddrezahl, die so unterschiedlich war, das kein fehler kommt, aber das Getriebe nicht mehr mitspielte. Das getriebe wurde komplett ereuert , leider war der fehler nicht weg, und die gesichter lang. dann sind sie drauf gekommen, die herren vom Daimler.
war ein 204er!
gruß Franke dank miike sanders noch keine ringe notwendig ...klopf klopf
Jaaa, klingt echt ärgerlich...
Die Ringe sehen ja geradezu gut aus. Meine sind beim Ausbau quasi zu Staub zerfallen. Dafür kam der Fehler anscheinend echt Spät bei mir. (Von wegen machen oft Probleme)
Dementsprechend sind die Lager vermutlich tatsächlich noch haltbar. Die Probleme mit dem Getriebe hatte ich übrigens auch nicht. Habe aber auch vor ca. 30tkm Platine, Ventile , Stecker, Filter etc. zusammen mit einer Spülung ohne Reiniger machen lassen. Läuft gut.
Wahrscheinlich kommt der Wandler trotzdem irgendwann. Das kenne ich schon vom Vorgänger 210er.
Beste Grüße Jan
Zitat:
@janzzee schrieb am 11. Mai 2023 um 23:55:10 Uhr:
Die Ringe sehen ja geradezu gut aus. Meine sind beim Ausbau quasi zu Staub zerfallen. Dafür kam der Fehler anscheinend echt Spät bei mir. (Von wegen machen oft Probleme)
Dementsprechend sind die Lager vermutlich tatsächlich noch haltbar. Die Probleme mit dem Getriebe hatte ich übrigens auch nicht. Habe aber auch vor ca. 30tkm Platine, Ventile , Stecker, Filter etc. zusammen mit einer Spülung ohne Reiniger machen lassen. Läuft gut.
Wahrscheinlich kommt der Wandler trotzdem irgendwann. Das kenne ich schon vom Vorgänger 210er.
Beste Grüße Jan
Ja meine Ringe waren nicht mal so schlecht beinander... 🙂. Die linke seite würde locker länger halten sogar aber gleich beide neu und ewige zeit Ruhe dann
So liebe Community. Letzte Woche hatte ich die Ringe eingebaut und Fehler gelöscht. Habe die ABS Fehler seitdem nicht mehr. Zudem hatte ich den Getriebestecker abgesteckt und gereinigt vorsorglich. Es war nicht viel Öl drinnen. Es war jedoch bisschen ölfeucht... seit dem war alles in Ordnung bis heute. Beim Nachhausefahren hat er vom 2. In den 3. Ruckartig geschaltet und das ganze 2x. Danach ging das manuelle schalten nicht mehr und SBC-Hold ist war nicht verfügbar. Muss ihn wieder mal auslesen. Ich gehe jetzt sehr stark davon aus die EHS Elektroplatte auch zu machen ist....
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, oder wie war das gleich nochmal?!
Beim 5G ist die EHS Platine ja nicht so teuer...
Viel Erfolg!
Zitat:
@Mr.Wolfman schrieb am 20. Mai 2023 um 09:15:22 Uhr:
Der Teufel ist ein Eichhörnchen, oder wie war das gleich nochmal?!Beim 5G ist die EHS Platine ja nicht so teuer...
Viel Erfolg!
Die Teile sind alle angekommen. Ich gönne ihm Donnerstag eine neue EHS Elektroplatte, neues Getriebeöl und einen ganzen frischen Service mit sämtlichen filtern. Danach hoffe ich gibt es wieder Ruhe. Weil in 4 Wochen steht eine lange Fahrt (2500km eine Strecke) in die Heimat an. 2 mal hat er es schon geschafft. Jetzt ist das 3. Mal fällig XD