Getriebegeräuche

Opel Corsa D

seit ca. 6 Monaten sind bei mein Corsa 1.3 90PS Diesel Geräusche nach einlegen des 6. Ganges hörbar. Nach einer Probefahrt mit dem Meister des FOH meinte er, weil die Gräusche von vorn links kommen, dass der 6. Gang (Welle - Lager) im Getriebe ganz links liegen, vermutlich ein Lagerschaden der Welle ist. Nachdem er sich informiert hat, teilte er mir mit, dass es für das Getriebe keine Ersatzteile gibt und so nur ein Austausch in Frage kommt. Er wollte bei Opel wegen Kulanz nachfragen. Mein Corsa D 1.3 hat EZ 10/2006, seit 05/2008 bin ich Halter, habe ihn mit 17000km gekauft. Die ersten 100000km war bis auf Bremsklötze vorn nichts, bei 105000km mußte der Luftmengenmesser und bei 110000km der Klimakondensator erneuert werden.
Gestern dann der Anruf, dass Opel sich mit 50% daran beteiligt, die schlechte Nachricht ist, 1900,- soll ich zahlen. Jetzt bin ich am überlegen was ich mache. Für 3400,- könnte ich ihn in Zahlung geben, ohne Repa, wenn ich dann einen Jahreswagen nehmen würde.

Stecke ich jetzt 1900,- in das Auto und fahre nochmal 100000km ist das ok, aber was wenn im Laufe der 100000km weitere Sachen passieren in ähnlicher Höhe??? Mal sehen, werde wohl zunächst in den saueren Apfel beißen.

Was meint Ihr?

15 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...-3-gang-gruesst-getriebe-t2996658.html

Schau mal hier rein, hier ist einer mit ähnlichen Problemen, und einer der dir vielleicht auch helfen kann.

So, habe nun mich entschieden für ein neues Getriebe mit der 50% Beteiligung von Opel, steht gerade beim FOH, Donnerstag soll er fertig sein. Werde ihn wohl noch weiterfahren, der Wertverlust wäre sonst zu hoch.

Wie genau macht sich denn das Geräusch bemerkbar? Ich habe nämlich so ein "kratzendes" Geräusch im 6 Gang beim Gas geben, was bei allen anderen Gängen nicht der Fall ist.

Ich hab ein ähnliches Problem. Geräusche im 5. und 6. Gang. Bin bei ca. 105000km. Auto ist von 2007 und wird eigentlich nur bei konstanter Geschwindigkeit auf der Autobahn bewegt. Am Freitag habe ich einen Termin beim FOH. Aber wenn man im Internet nach 5. und 6. Gang m32 sucht (ich habe einen 1,7 cdti) dann findet man jede Menge Leute mit einem Getriebeschaden, wo immer das selbe Lager defekt ist... 🙁

Tja, wie soll ich das Geräuch beschreiben, es höhrt sich wie ein lautes mahlen eines Lagers an. Heute hat mein FOH angerufen, hat mir mitgeteilt, dass das ZMSR Spiel hat, es muß ebenfalls getauscht werden, also statt 1900,- Kosten, sind es nun ca. 600,- mehr. Bin ganz schön gebügelt. Hatte eigentlich vorgehabt den Wagen nach der Repa in Zahlung zu geben, jetzt werde ich wohl noch 100tsd km fahren, dann ist der Verlust nicht ganz so groß, hoffentlich hält bis dahin der Motor.
Das das Zweimassenschwungrad Spiel hat wurde festgestellt, warscheinlich kommen deswegen bei über 120km/h auch die Karosserievibrationen, die ich für eine Unwucht/Höhenschlag der Räder gehalten habe, werde ja sehen, wenn ich die erste Ausfahrt nach der Repa gemacht habe. Hoffe nur, daß dadurch nicht andere Teile in Mitleidenschaft gezogen wurden.
Berichte dann später, wenn ich das Auto wieder habe.

........... ach ja, hatte ich vergessen, zuletzt hat es auch Geräuche im 1. + 2. Gang gegeben.

So, habe mein Corsa mit neuen Getriebe und neuen Zweimassenschwungrad zurück erhalten, für das Getriebe hat Opel 50% Kulanz gezahlt, für das 2Massenschwungrad (es hatte Spiel) nicht, also bin ich bei 2700,- Euronen gelandet. Also nach Internet Rechere sollten die Lager vom Getriebe von 1. und 6. Gang im Ruhezustand im Ölbad sich befinden. Aber im Betrieb werden diese Lager nicht wie die Lager der anderen Gänge mit einer Ölleitung versorgt, sondern nur halt mit Öl versorgt, wenn kein Fahrbetrieb (Standzeit) gegeben ist. Bei mir fing das mit Gräuche im 6. Gang an (nachdem ich ohne Radio gefahren bin) zuletzt waren auch Geräuche im 1. + 2. Gang vorhanden. Mein Corsa hat 90 PS Diesel mit 125000 km EZ 10/06 gelaufen, die ersten 100000km nix gewesen, dann bei 105000 der Luftmengenmesser, bei 112000 km der Klimakondensator. Ich habe Investiert mit der Hoffnung, daß ich noch ein paar Jahre Corsa fahren kann, wenn nicht, dann habe ich die Arschkarte gezogen. Dann gibt es für mich kein Opel mehr und es gibt schon seit 20 Jahren kein VW Werk mehr.

..............ach ja, habe ich vergessen, bei den Getriebe handelt es sich um ein M32 Getriebe.

Hallo ihr alle Corsafahrer,
hatte am 31.03. einen Unfall, war wohl abgelengt, habe gebremst, aber zu spät, bin aufgefahren, Airbags ausgelöst. Lt. Gutachten ein Reparaturwert inkl. MWST 8900,- , Zeitwert 8100,- also Totalschaden, wobei das Auslösen der Airbags allein 2500,- ausmacht, weil neues Amaturenbrett, neue Bags und ein neues Steuergerät nötig ist. In sofern hat sich das neue Getriebe und das neue Zweimassenschwungrad für mich nicht gelohnt, wollte eigentlich noch 100tsd km mit den Corsa fahren. OK, die Vollkasko hat 4400,- gezahlt, der Pole 3300,- für den Restcorsa. Habe mir nun von meinem FOH einen Vectra 1.9cdti 120 PS gekauft für 7950,- mit 90000 km BJ 2005 aus 2. Hand und eine sehr gute Ausstattung und sehr guten Fahrkomfort in Lichtsilber gekauft und hoffe das das 6 Gang - Getriebe länger hält, als im Corsa, werde mich demnächst bei den Kollegen in der Vectraabteilung aufhalten.
Gruß aus dem Raum Braunschweig

Vectra ist schon eine ganz andere Sache, viel mehr Komfort/Ruhe und Ausgeglichenheit.
Aber: Frage auf jeden Fall nach, ob die Lichtmaschine und das AGR-Ventil gemacht wurden, die sind bei den 1.9´ern bis Ende 2006 recht anfällig. Danach wurden die Teile verbessert.
Der Motor ist klasse, kenne den selbst aus unserem Astra H. Leise, zieht sehr gleichmäßig und gut durch und hat genug Power.
Dann gute Fahrt und informiere dich wegen den beiden Teilen!

Ach du Schei.. ich sollte auch mal schnell zum FOH flitzen, habe ja noch zum Glück 2 Jahre Garantie. Dennoch ist es etwas blöd, ich habe es bereits bei 60000 KM, was soll denn da noch passieren...

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Vectra ist schon eine ganz andere Sache, viel mehr Komfort/Ruhe und Ausgeglichenheit.
Aber: Frage auf jeden Fall nach, ob die Lichtmaschine und das AGR-Ventil gemacht wurden, die sind bei den 1.9´ern bis Ende 2006 recht anfällig. Danach wurden die Teile verbessert.
Der Motor ist klasse, kenne den selbst aus unserem Astra H. Leise, zieht sehr gleichmäßig und gut durch und hat genug Power.
Dann gute Fahrt und informiere dich wegen den beiden Teilen!

Hallo Christian,

danke für die Info, ja Lima wurde bereits getauscht, AGR muß ich nachfragen, bekommen den Wagen morgen. Hast Recht, ist eine ganz andere Welt, der Vectra, bei der Probefahrt war ich angenehm überrascht. Nur werde ich wohl erstmal einen Lehrgang machen müssen, um die technische Bedienung zu verstehen, die war im Corsa sehr einfach und gut, aber es wird schon werden.

Zitat:

Original geschrieben von Gelo89


Ach du Schei.. ich sollte auch mal schnell zum FOH flitzen, habe ja noch zum Glück 2 Jahre Garantie. Dennoch ist es etwas blöd, ich habe es bereits bei 60000 KM, was soll denn da noch passieren...

Hallo Gelo,

was willst Du denn, hast doch noch 2 Jahre Garantie. Bis 100000km war außer Bremsbeläge vorn nix gewesen, bei 105000 der Luftmengenmesser (Sprang nicht mehr an, einfach Kabel abziehen, dann springt er wieder an), bei 110000 der Klimakondensator (Klimaanlage hat nicht mehr funktioniert, war unten durchgegammelt). Der neue LMM ist von Bosch, der Klimakondensator von Hella, ich vertraue lieber auf deutsche Wertarbeit als auf Opel Ersatzteile, die irgendwo in Korea eingekauft werden. Außerdem waren beide Teile günstiger als Orginal Opelteile.

Ich habe Angst vor einem erneuten Turbo Defekt nach der Garantie. Das scheint bei den 1.3 CDTI Motoren häufig vorzukommen.

Deine Antwort