Getriebefrage...GTI getriebe im 90 PSèr

VW Vento 1H

Hallo Jungs.
das getriebe meines 90 Psers ist kaputt und ich wollte mir eins vom GTi drunter brauen..beide haben Schaltgestänge,nur es meinte einer es passt nicht wegen der Kupplungsscheibe,stimmt das denn???
Also ich habe einen 1.8 90 PS mit Motorkennbuchstaben ABS und das getriebe hat den Kennbuchstaben CHB.
von dem GTI das Getriebe hat vollgenden kennbuchstaben DFQ.
hat jemand rat??

24 Antworten

das getriebe bekommst du schon ran. das von deinem passt ja am GTI auch. Weis nur nicht was dir das bringen soll. Beim GTI macht man das damit die beschleunigung besser würd. Aber bei deinem. Dann würd er ja noch langsamer. Aber nur zu. wenn du willst das dich ein 60 PS golf abziehen tut dann machs.

mfg

wurde das DFQ nicht auch im ABS verbaut? mir war so. Normal hat der GTI doch immer das CHE drin.

das vom GTI ist insgesamt länger übersetzt, könntest auf der AB etwas sprit damit sparen, weil er weniger hohe Drehzahlen hat.

danke für die antwort..also denk ihr es passt...na ja ist so ne sache,denn ich möcht mir schon 100% sicher sein.
also das er nicht so doll zieht,wäre mir ja egal,aber ich kann ja auch länger in den einzelnen gängen bleiben und mir gehts auch um die endgeschwindigkeit.denn ich hab ein bisschen was am motor usw. gemacht und hatte berg runter schon 230 KMH auf dem tacho. und hab mir erhofft durch gti getriebe wirds vielleicht noch ein wenig mehr..

90PSler mit "bissl was gemacht" 230 Sachen.

Hehehe, das ist Entertainment. Super! 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Tacho


und hatte berg runter schon 230 KMH auf dem tacho. und hab mir erhofft durch gti getriebe wirds vielleicht noch ein wenig mehr..

Da kenn ich ne einfachere Lösung... Such Dir nen steileren Berg 😁

Zitat:

Original geschrieben von Daedalus


Da kenn ich ne einfachere Lösung... Such Dir nen steileren Berg 😁

Freier Fall wäre auch ne Lösung, sollte nur lang genug sein und nicht zu früh enden damit man wirklich schnell wird :-)

230 glaub ich aber auch nicht. Da dreht der motor doch sicher schon in begrenzer. 😁 Es seiden du hast nen turbo drauf oder so. 😁 dann glaub ichs gerne. Mehr als das was im schein steht macht der auch nicht.

Was hast den dran gemacht?

Das mit dem getriebe bringt dir sicher nicht viel. Was nützt es wenn du dir das teil dran baust ( mit etwas am motor gemacht zwecks mehrleistung ) aber die leistung trotzdem nicht die dem GTI motor endsprechen tut. 🙁 Blöde geschrieben. kurz gesagt. Er ist nicht schneller da der motor dann weniger kraft hat. Wenn du pech hast ist er danach ehr langsamer.

Was für einen 90er hast du?

GL? Dann ist das GTI Getriebe deutlich kürzer als dein altes.

GT? Dann ist das GTI Getriebe etwas länger als dein altes.

Um das GTI Getriebe, und das DFQ ist ein GTI Getriebe, einzubauen, mußt du eine Kupplungs/Reibscheibe vom GTI nehmen, die Welle hat nämlich eine andere Verzahnung. Da hatte der schon recht.

PS: 230? Dein Tacho ist ein Betrüger..... mein GTI lief mit einem langen Getriebe vom GL/GTD und "ein bischen was am Motor gemacht" mit einem exakt justierten A3 Tacho (Blackbox) mal mit Ach und Krach 225km/h den Berg runter im Windschatten eines Cayenne Turbo S.

kann mal jemand kurz erläutern was es mit der übersetzung auf sich hat? auf doppelwobber stehen ja da so zahlen, mit denen kann ich aber nix anfangen. kann das mal jemand erklären?
p.s. mir is schon der unterschied zwischen lang und kurz übersetzt klar 😉

Je kleiner die Zahlen, desto länger das Getriebe.

Du mußt immer die jeweilige Gangübersetzung mit der Achsübersetzung multiplizieren.

Dann hast du die Komplettübersetzung in dem jeweiligen Gang.

Interessant ist vor allem der 5.

Allllsoooo:

Ich hatte vor nem Jahr auch einen Getriebeschaden und hab mir eins aus nem GTI geholt (Hatte ich günstig aufm Schrott bekommen) und eingebaut! Also beschleunigung is dann wirklich = 0!! Ein kumpel mit dem selben Motor + Standart Getriebe konnte mich ohne Probleme beim Beschleunigen überholen!! Das sind echt welten was das ausmacht! Auf der anderen Seite kann man natürlich Sprit sparen! Also wenn mann längere Autobahnfahrten oder generell längere Strecken fährt is es ganz ok! mit meinem originalen Getriebe bin ich 100km/h im 5 gang mit 3000upm gefahren, mit dem GTI Getriebe (leider weiß ich den Kennbuchstaben nicht mehr) 100km/h im 5. mit 2500 upm!
Ob mann es glaubt oder nicht aber auf BAB sind wirklich höhere Geschwindigkeiten mit dem GTI Getriebe machbar! Bin !!lt. Tacho!! 220 gefahren.... mit dem originalen is max. 200 !!!!lt. Tacho!!!! drinn!
So, da mir das Getriebe mit der Zeit zu lang übersetzt war, hab ich mich nach dem Originalen wieder umgesehen und auch recht günstig bekommen.... Macht einfach mehr fun beim beschleunigen =)

Mfg Necko

na gut,wenn es dann doch nicht passen sollte,dann lass ichs lieber beim alten :-)
alos ich habe den Kopf Planen lassen,dann ein Chip,der den Drehzahlbegrenzer auf fast 1000 Umdrehungen nach hinten verschoben hat,erleichterte Schwungscheibe ,Nockenwelle von D Bilas 276° und einen Fächerkrümmer..
>also normal gerade fährt er irgendwann so zwischen 205-215 KMH und Berg runter wie gesagt,bis jetzt nur 1 mal 230 KMH. also es war wirklich ein riesen Berg:-) aber es stand auf dem Tacho,das ist ein neueres Tacho,wo eigentlich auch keine abweichung sein kann,was sich selber regelt,also mit 0 KMH anfangend.Ich glaub auch ich war so in dem drehzahlbereich 6500 Umdrehungen...

Zitat:

Original geschrieben von Haegar


Was für einen 90er hast du?

GL? Dann ist das GTI Getriebe deutlich kürzer als dein altes.

GT? Dann ist das GTI Getriebe etwas länger als dein altes.

Moin Jochen, wäre schön, wenn das so einfach wäre, hab auch nen GL und das CHB, also das eigentliche GT Getriebe drin.

Zitat:

Original geschrieben von Golf3-Tacho


na gut,wenn es dann doch nicht passen sollte,dann lass ichs lieber beim alten :-)
alos ich habe den Kopf Planen lassen,dann ein Chip,der den Drehzahlbegrenzer auf fast 1000 Umdrehungen nach hinten verschoben hat,erleichterte Schwungscheibe ,Nockenwelle von D Bilas 276° und einen Fächerkrümmer..
>also normal gerade fährt er irgendwann so zwischen 205-215 KMH und Berg runter wie gesagt,bis jetzt nur 1 mal 230 KMH. also es war wirklich ein riesen Berg:-) aber es stand auf dem Tacho,das ist ein neueres Tacho,wo eigentlich auch keine abweichung sein kann,was sich selber regelt,also mit 0 KMH anfangend.Ich glaub auch ich war so in dem drehzahlbereich 6500 Umdrehungen...

Moin ist das nur ein Drehzahlbegrenzereliminationschip oder ist das eine echte Abstimmung? Weil ohne die bringt dir deine Nocke gar nix, ehr im Gegenteil ( im unteren Drehzahlbereich )

Deine Antwort
Ähnliche Themen