Getriebefehler bei 60Grad Motoröl Temperatur

Mercedes B-Klasse T245

Hi;

wir haben eine Reparatur Odyssee hinter und, beziehungsweise stecken wir immer noch drin.

Wir sind auf Madeira gelandet und kurz danach gab das Automatikgetriebe seinen Geist auf. Erst hat es den Getriebe Fehler ausgeworfen. Woraufhin die Werkstatt erst einmal eine Getriebeölspülung gemacht hat.

Das hat dann so gut wie gar nicht geholfen. Das Auto fuhr zwar großartig, warf aber immer wieder den Fehler. Lustiger Weise immer wieder zwischen 60-75Grad Motoröl Temperatur. Beim kalten Motor fuhr das Auto ganz einwandfrei und wenn man das Motoröl auf 80Grad hat fährt das Auto auch ganz wunderbar. schaltet perfekt, Leistung da. Nur eben in dem Temperatur Bereich zeigt er einen Fehler an und geht in den Notlauf, dann ist die Leistung weg und das Auto schaltet auch nicht mehr.

Irgendwann machte das Getriebe aller dings mehr und mehr Geräusche. Daher war es nicht mehr sinnvoll weiter zu fahren und haben das Auto zu Mercedes selbst gebracht.

Die haben uns versichert, dass sie das beheben können und nachdem wir 5 Monate auf die Teile gewartet haben und der Werkstatt 2500€ gezahlt haben, sollten wir das Auto abholen kommen. Es sei wohl alles in Ordnung.

Die Geräusche sind tatsächlich weg. Also haben sie das Mechanische Problem wohl gelöst bekommen.

Aber bei der ersten Tour nach Haus über die Autobahn. Wieder das selbe. ca 60Grad Motoröltemperatur und das Auto geht in den Notlauf.

Wir haben schon von Anfang an der Werkstatt das Problem geschildert.

Vielleicht weiß von euch einer weiter.

LG

15 Antworten

Ja, bis auf 2722 sind die drei anderen Fehler durch die EHS bedingt, eine Instandsetzung des eingeschickten Getriebesteuergerätes ist wohl wirtschaftlicher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen