Getriebeabstufung alt/neu 2.0 TFSI
Hallo,
hab mal ne Frage zur Getriebeübersetzung:
Die Sportauto gibt für den 2.0 TFSI mit 200 PS folgende
Daten in ihrem Supertest an:
I. 3.357, II. 2.087, III. 1.469, IV. 1.088, V. 0.867, VI. 0.725
Bei www.alle-autos-in.de finde ich folgende Werte (Roadster):
1. Gang 3,357
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,150
5. Gang 1,194
6. Gang 0,975
Beide haben ne Achsübersetzung von 3,99.
Der neue 2.0 TFSI mit 211 PS hat laut der Seite folgende Abstufung:
1. Gang 3,769
2. Gang 2,087
3. Gang 1,469
4. Gang 1,150
5. Gang 1,167
6. Gang 0,970
Achsübersetzung 3,99
Welches Getriebe ist nun länger/kürzer abgstuft und welche Daten stimmen beim TFSI mit 200 PS
Danke
52 Antworten
Ich hab hier die offiziellen technischen Daten von Audi aus 2006. Möglicherweise hat die AMS und SportAuto einfach nur einen Fehler gemacht. Jedenfalls weiß ich jetzt wie man die Übersetzung bestimmt und was kürzer/länger ist. Danke
Da das Datenblatt Stand 2006 ist, muss man mittlerweile davon ausgehen, dass die Angaben in den Zeitschriften wie AMS, wie den, den du weiter oben gepostet hattest, einfach falsch sind. Mir waren da noch paar Ungereimtheiten aufgefallen: Die Bremsscheiben sind nur vorne innenbelüftet, hinten massiv. AMS meint, dass vorne wie hinten die Scheiben innenbelüftet sind. Nur ein weiteres Beispiel für, oder besser gegen, die Richtigkeit der Angaben.
mal ne dumme Frage: Ich dachte, dass es z.B. ab 150 km/h egal ist ob ich im 5ten oder im 6ten Gang bin. Ich bin dann meistens im 6ten, weil da der Verbrauch hoffentlich etwas geringer ist. Aber der 6te gang ist doch genau so agil und beschleunigt genau so stark wie der 5te wenn ich mich auch im 6ten Gang über 2500 Umdrehungen befinde. Oder liege ich da falsch? Dachte dass man ab 2500 Umdrehungen die vollen Nm und somit die volle Kraft des Motors hat. Liege ich damit völlig daneben.
Macht es bei einen Sprint von 150 auf 200 km/h vielleicht doch einen Unterschied ob ich im 5ten oder 6ten Gang auf der Autobahn bin?
Der Grund für das Verhalten liegt in der Drehmomentkurve. Der Motor hat bereits ab 1800 1/min volles Drehmoment von 280 Nm und hält das Drehmoment bis 5000 1/min. Hier ist auch Max-Leistung (Leistung = 2*pi*(n/60)*Drehmoment).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Nightburner
mal ne dumme Frage: Ich dachte, dass es z.B. ab 150 km/h egal ist ob ich im 5ten oder im 6ten Gang bin. Ich bin dann meistens im 6ten, weil da der Verbrauch hoffentlich etwas geringer ist. Aber der 6te gang ist doch genau so agil und beschleunigt genau so stark wie der 5te wenn ich mich auch im 6ten Gang über 2500 Umdrehungen befinde. Oder liege ich da falsch? Dachte dass man ab 2500 Umdrehungen die vollen Nm und somit die volle Kraft des Motors hat. Liege ich damit völlig daneben.
Macht es bei einen Sprint von 150 auf 200 km/h vielleicht doch einen Unterschied ob ich im 5ten oder 6ten Gang auf der Autobahn bin?
Also meiner Meinung nach ist das nicht egal. Im 5. Gang müsstest du schneller beschleunigen, da die Übersetzung kürzer ist als im 6.! Kann das jemand bestätigen?
wahrscheinlich ist der 5. gang net viel kürzer übersetzt als der 6. und er beschleunigt nicht spürbar schneller...vllt würde man mit zeitmessung nen unterschied merken...
Klar ist der 5. kürzer als der 6.! Keine Frage! Das kann man doch auch an der Motordrehzahl sehen, wenn man bei gleichbleibender Geschwindigkeit zwischen den Gängen schaltet. Der Unterschied ist aber nicht sehr groß. Einerseits wegen engen Abstufung der Gänge und aufgrund der Motorcharakteristik (Drehmomentverlauf). Deshalb fällt der Unterschied auch so gering aus.
Ich fahr das Thema mal hoch!
Wurde das Getriege (Handschaltung) vom TTS eigentlich mit dem Facelift auch verändert?
Wurden hier die Gänge auch verlängert?
Vielen Dank
VG
D.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Ich fahr das Thema mal hoch!Wurde das Getriege (Handschaltung) vom TTS eigentlich mit dem Facelift auch verändert?
Wurden hier die Gänge auch verlängert?Vielen Dank
VG
D.
Am Motor des TTS hat sich nichts geändert.
Hallo!
hier ist ja was zur übersetzung.
Kann bitte mal jemand in die EWG Bescheinigung des neuen TT 211 PS 2.0 tfsi schauen.
Inklusive Achsübersetzungen.
---
Empfand die Gänge als viel länger bei der Probefahrt!
THX
MIST!
In der EWG Bescheinigung scheint es nicht enthalten zu sein.
Irgendjemand eine Idee, wie man an die Getriebeabstufung des 2,0 tfsi HS ran kommt.
(Ohne Hotline)
Was vorne im Eingangspost steht, kann nicht stimmen!
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
Hallo!hier ist ja was zur übersetzung.
Kann bitte mal jemand in die EWG Bescheinigung des neuen TT 211 PS 2.0 tfsi schauen.
Inklusive Achsübersetzungen.
---
Empfand die Gänge als viel länger bei der Probefahrt!THX
Du hast doch jetzt deinen, kannst du mal bitte in der EG-Bescheinigung nachschauen!
Danke!
So eine EWG Bescheinigung gibts jetzt ja auch am FzG Schein.
Habe eben geschaut.
Ist leider keine Getriebübersetzung erwähnt.
Ich schaue zuhause nochmal in den Anhang zum Brief.
Die neue Abstufung ist toll!
Der 6te ist ideal zum sehr sparsamen cruisen - im 5ten geht auf der Autobahn richtig die Post ab. Er beschleunigt hier deutlich flotter auf 200, als der Vor Facelift TT im 6ten. Übersetzung ist aber fast identisch.
Da man im Alltag auch sehr niedrigtourig fahren kann (1500) ist der Verbrauch bisher 1 Liter unter dem alten.
Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
So eine EWG Bescheinigung gibts jetzt ja auch am FzG Schein.
Habe eben geschaut.
Ist leider keine Getriebübersetzung erwähnt.
Ich schaue zuhause nochmal in den Anhang zum Brief.Die neue Abstufung ist toll!
Der 6te ist ideal zum sehr sparsamen cruisen - im 5ten geht auf der Autobahn richtig die Post ab. Er beschleunigt hier deutlich flotter auf 200, als der Vor Facelift TT im 6ten. Übersetzung ist aber fast identisch.Da man im Alltag auch sehr niedrigtourig fahren kann (1500) ist der Verbrauch bisher 1 Liter unter dem alten.
Gemäß Vergleich Spritmonitor sinds sogar 1,5 Liter im Schnitt (jeweils Coupe mit HS, kein DSG, kein Quattro). Bin mit dem Verbrauch nach 15.000 km momentan bei 7,8 Liter, fahre aber auch möglichst niedertourig :-)
Was die ÜBersetzung angeht, so hatte ich glaube ich schon mal in einem anderen Thread darauf hingewisen, dass diese auch nicht (mehr) im Brief steht, leider.
Zitat:
Original geschrieben von AQuick
Gemäß Vergleich Spritmonitor sinds sogar 1,5 Liter im Schnitt (jeweils Coupe mit HS, kein DSG, kein Quattro). Bin mit dem Verbrauch nach 15.000 km momentan bei 7,8 Liter, fahre aber auch möglichst niedertourig :-)Zitat:
Original geschrieben von dragofoscar
So eine EWG Bescheinigung gibts jetzt ja auch am FzG Schein.
Habe eben geschaut.
Ist leider keine Getriebübersetzung erwähnt.
Ich schaue zuhause nochmal in den Anhang zum Brief.Die neue Abstufung ist toll!
Der 6te ist ideal zum sehr sparsamen cruisen - im 5ten geht auf der Autobahn richtig die Post ab. Er beschleunigt hier deutlich flotter auf 200, als der Vor Facelift TT im 6ten. Übersetzung ist aber fast identisch.Da man im Alltag auch sehr niedrigtourig fahren kann (1500) ist der Verbrauch bisher 1 Liter unter dem alten.
Was die ÜBersetzung angeht, so hatte ich glaube ich schon mal in einem anderen Thread darauf hingewisen, dass diese auch nicht (mehr) im Brief steht, leider.
Hat alles seine Vor- und Nachteile.
Im A4 geniesse ich die Vorzüge der langen Übersetzung, im TT von 2009 finde ich allerdings die kürzere Übersetzung schon sehr nett und passend zum Charakter des Autos. Hier kann man im 6. Gang, ohne runterschalten zu müssen, satte Beschleunigung erfahren. Ein bisserl lauter ist er natürlich. Mit dem Verbrauch (8,4 l/100km) bin ich im Vergleich zum A4 mit ähnlichem Motor (8,9 l/ 100 km) mehr als zufrieden.