1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Getriebe zerlegen

Getriebe zerlegen

Audi

Hallo,
ich hatte vor beim Getriebe von meinen Bruders (Audi Q5 3.0 TDI, GKB: NHC) den Fahrstufensensor zu tauschen.
Als ich soweit war, das ich den Sensor tauschen konnte, hatte sich leider herausgestellt, dass ein Plastikteil (was wohl die Schaltgabel führt) aufeglöst und um die Schaltwalze gekräuselt hat.

Dann war der Fahrstufensensor das kleinste Problem, denn ein Getriebeinstandsetzer hat seine Meinung gegeben und ein Getriebeschaden gesagt.
Ein Zahnrad ist heiß geworden und es ist sehr viel Späne im Getriebe, Zähne von einem ganz Dünnen Zahnrad sind sehr stark abgenutzt (da wo die Zahnräder verschoben werden von der Schaltwalze, die darunter).

Jetzt haben wir uns gedacht, kaputt ist kaputt und wir zerlegen das Getriebe mal ganz und reinigen alles und hoffen, dass es soweit reicht, dass man das Fahrzeug auf dem Hof wenigstens wieder langsam fahren kann.

Jetzt stehe ich aber vor dem Problem das ich die Wellen mit den Getreibezahnräder nicht raus bekomme.
Gelöst sind alle Wellen bis auf eine, diese scheint in einem Lager festgeschraubt zu sein.

Kann mir jemand sagen, wie ich dieses ganze Konstrukt raus bekomme?

Und diese Plastikteile die an der Schaltgabel sind, kann man die beim freundlichen beziehen?
Oder kann man mir jemand sagen, wie man die nennt damit ich danach sonst so suchen kann?

Zur Veranschaulichung habe ich noch mal paar Bilder hinzugefügt.

Welle mit Lager (blau)
Welle die raus soll
Das ganze Konstrukt was raus soll
+1
Ähnliche Themen
23 Antworten

wie schauts aus.........

Dauert noch ein wenig.
Die Welle wurde nun ausgepresst.
Die Kappen werde ich versuchen im 3D Druck verfahren mir zu besorgen, aber da muss ich noch ein bissl was machen (bilder, etc.).

und dann mal weiter schauen.
Derzeit habe ich aber gerade anderes um die Ohren, weshalb das gerade nicht höchste Priorität mehr hat.

Ja die Teile zu kriegen ist das schwierigste. Ich würde schon längst Syncronringe brauchen ,aber krieg sie nirgends .

Hallo Szarkey,

Da ich nichts mehr gehört habe,zwecks weiteren Zerlegen, vermute ich mal,das du ein anderes gebrauchtes Getriebe verbaut hast oder?

Hey,
dies ist leider nicht der Fall 😁

Ich habe eine Firma gefunden, die im 3D Druckverfahren mit ein Material arbeiten kann, das wohl den Kappen sehr nah ran kommt.
Leider steht das Fahrzeug noch in der Ecke mit dem Kofferraum zur Wand, daher kam ich leider noch nicht dazu, mir die Kappen mal in 3D Druck herzustellen (mit mein normales Filament) um zu schauen, ob dies passen würde um das ganze dann professionell drucken zu lassen.

Kostentechnisch gehe ich davon aus, dass dies wohl nicht zu teuer werden sollte und ich das auch bald in angriff nehme, nur muss ich erstmal die Schaltgabeln ausn Kofferraum holen, was nicht so leicht ist gerade 😁

Ich denke aber das es so in 1-3Monaten weiter gehen wird und das dass Getriebe im Sommer wieder verbaut ist um das ganze zu testen 😁

Im gleichen Atemzug beim zusammenbauen kommt auch der neue Sensor wieder rein (den hatte ich wieder abgegeben damals) und dann am ende mal schauen.

Mein Zahnradproblem das angelaufen ist werde ich weiter so lassen, ich erhoffe mir, dass es nicht so wild ist, wie es aussieht 😁
Solange man wohl nicht ausn Stand oder mit 30km/h voll rein ballert sollte das Zahnrad wohl halten 🙂

Ok.
Freut mich das es doch weitergeht.Also wenn ich richtig verstanden habe, geht es bei dir nur um dieses Plastikteil .Also kein Zahnrad oder Syncronisation?

Ich musste jetzt leider ein anderes gebrauchtes Getriebe verbauen,da ich keine Syncronisation herbekommen hätte...

Ja bei mir geht es in erster Linie um die Plastikabstandshalter.
Dann werden die Wellen zerlegt, gesäubert, geölt und wieder zusammen gebaut.
So ist zumindest der Plan, nur bevor ich die Plastikdinger da nicht habe, brauche ich nichts machen 🙁

Will mal nachfragen ,wie gehts mit dem Getriebe?

Ich habe gebrauchte Schaltklauen gekauft mit den plastikdingern. Mal schauen wann ich dazu komme, das ganze ding zu säubern und zusammen zu bauen.

daher leider kein weiterer stand 🙁

andere dinge gehen gerade leider vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen