Getriebe, Werkstatt aufsuchen.... CVT

Mercedes B-Klasse T245

Hallo,
war am Wochenende von Hamburg nach Hannover gefahren. Als ich dann zurück fahren wollte
(nach 2 Min.) bekam ich dies ( Getriebe Werkstatt aufsuchen ) im Display angezeigt und er beschleunigte ganz langsam. Bin bis zum nächsten Parkplatz gefahren, habe den Motor ausgestellt,
hab unters Auto geschaut ( kein Ölfleck ) und unter die Motorhaube ( war alles noch da ).
Nun ja .... gestartet .... alles OK .... langsam ( ca.95 km/h ) nach Hause gefahren, alles gut.
Nächsten Tag hat er es noch einmal im Display angezeigt, seit dem nicht mehr.

Dienstag Fehler ausgelesen mit iCarsoft i980 MB II

P0631 - VIN nicht programmiert oder inkompatibel, Getriebesteuergerät
P0718 Eingangs-/Turbinen-Drehzahl-Sensor Schaltkreis intermittierend
P0720 - Ausgangs-Drehzahl-Sensor Schaltkreis Fehlfunktion
P0722 - Ausgangs-Drehzahl-Sensor Schaltkreis kein Signal
P0793 - Getriebezwischenwelle Drehzahlsensor 'A' Schaltkreis kein Signal
P0794 - Getriebezwischenwelle Drehzahlsensor 'A' Schaltkreis intermittierend
P0896 - Schaltzeit zu lang

Was nun.... Getriebespülung, Getriebesteuergerät wechseln... oder?

Bitte um Hilfe und Meinungen 🙂

B-Klasse W245 Bj.03/11 200CDI Automatik 177.000 km

12aa00
0720
0722
+4
Beste Antwort im Thema

So Sonntag in Italien angekommen, 1300km ohne Probleme gefahren. Extra durch die Kasselerberge gefahren dann durch Österreich zum Gardasee. Kein knurren oder meckern vom Elch alles gut. Klickt mal auf Danke oder schreibt mal was damit ich weiß ob interesse besteht auf Info nach Heimreise.

54 weitere Antworten
54 Antworten

Hallo liebe Leute bei km 196500 Getriebe in Ordnung und ich immer noch glücklich.

Zitat:

@Longo-51 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:25:16 Uhr:

Hallo liebe Leute bei km 196500 Getriebe in Ordnung und ich immer noch glücklich.

Bei unserer B-Klasse war ich bei dem genannten Kilometerstand auch noch glücklich. Zweitausend Kilometer später sah es anders aus, lies gern hier

https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t6001669.html?...

. Insofern würde ich ganz still sein und nix heraufbeschwören ;o)

Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:44:09 Uhr:


Zitat:

@HHH1961 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:44:09 Uhr:

Zitat:

@Longo-51 schrieb am 9. Januar 2018 um 19:25:16 Uhr:


Hallo liebe Leute bei km 196500 Getriebe in Ordnung und ich immer noch glücklich.

Bei unserer B-Klasse war ich bei dem genannten Kilometerstand auch noch glücklich. Zweitausend Kilometer später sah es anders aus, lies gern hier https://www.motor-talk.de/.../...werkstatt-aufsuchen-t6001669.html?... . Insofern würde ich ganz still sein und nix heraufbeschwören ;o)

@HHH1961

Meinst so nach dem Motto:
Die Geister die ich rief ?! Oder wie ?! 😁

Wobei unser Longo51 hier nur ein Feedback zu seiner EHS-Reparatur vom 06.05.16 aus eben dem Ort wo du später warst (ABS-Steuergeräte in H-Laatzen) abgegeben hat.
ER war somit Vorreiter und Tester für dein etwas später stattfindendes Unterfangen und du konntest somit von seinen Erfahrungen profitieren (siehe Seite 1 dieses Themas).

Folglich hat besagte Firma wohl gute Arbeit geleistet und sollte dem HHH1961 ein gutes Gefühl geben was seine EHS-Rep. betrifft.

Alles wird gut ... 😉

Zitat:

@ottocar2013 schrieb am 9. Januar 2018 um 20:29:41 Uhr:

... wobei unser Longo51 hier nur ein Feedback zu seiner EHS-Reparatur vom 06.05.16 aus eben dem Ort wo du später warst (ABS-Steuergeräte in H-Laatzen) abgegeben hat ...

Danke. Ich hatte fürwahr übersehen, dass Longo das Thema eröffnet hatte.

Schön aber, dass das Getriebe seit der Reparatur unauffällig seinen Dienst tut. Bleibt bei unserer B-Klasse hoffentlich auch so.

Ähnliche Themen

So schön sind ja die Fahrzeuge auch nicht. Ich würde mir besser eine andere Marke kaufen. Es gibt für weniger Geld bessere.

Zitat:

@aafeswolf schrieb am 19. Oktober 2018 um 18:46:04 Uhr:


So schön sind ja die Fahrzeuge auch nicht. Ich würde mir besser eine andere Marke kaufen. Es gibt für weniger Geld bessere.

Selbst MB fahren ...aber zum Wechsel zu einer anderen Marke aufrufen ?
Ich denke du bist verwirrt und meinst eher ein anderes MB-Modell ?!!!

Gehts dir gut ?
Gesundheitlich ... und so ?

Anhand deiner bisherigen Kommentare stelle ich fest dass du schon mehrmals auf Entgleisungen deinerseits geritten bist.

Man wäre gut beraten wenn man dir keine Aufmerksamkeit zuteil werden läßt hier bei MTalk !!!

Daher absolutes SORRY dass ich diese meinige Aufmerksamkeit, wenn auch nur kurz,
dir angedeihen ließ !!!

Zitat:

@Longo-51 schrieb am 28. April 2016 um 20:59:44 Uhr:


Wärend der Fahrt merke ich nichts , kein Ruckel oder so.
Habe hin und her überlegt und Preise eingeholt.
Fahre jetzt 6.Mai zur reperatur ( Spülen,Steuergerät rep. und Ölwechsel ) nach Hannover alles in einer Hand für 850€. Und ich habe das Auto nach 5Std. wieder, darf sogar dabei sein.
Für die gleiche Arbeit hätte ich in Hamburg 1500€ bezahlen sollen bei einer reparaturdauer von 4 bis 5 Tagen.
Ob das jetzt richtig ist weiß ich nicht, aber in 4 Wochen möchte ich nach Italien fahren und da soll ja alles gut gehen.

Hallo
habe dasselbe Problem gehabt. Da half nur das Steuergerät zu wechseln. Kosten dafür CHF 2'500.
Beim MB General Vertretung Schweiz, wäre es genau 1'000 mehr. Dazu waren die sehr unfreundlich
und für den Test, ca 20 Min. musste ich 140 Fr. bezahlen.!

Hallo,
gestern hatte ich auch bei meiner B-Klasse mit Automatik (Erstzulassung 2009) diese Meldung "Getriebe Werkstatt aufsuchen". Der Wagen fuhr nur noch max. 110, beschleunigte nicht mehr, Drehzahlmesser immer so bei ca 2500, insgesamt merkwürdiges Verhalten des Motors, Ruckeln beim Umschalten zwischen D und R.
Heute morgen, als ich zur Werkstatt gefahren bin, war die Fehlermeldung weg und der Wagen fuhr ganz normal. Ich lasse gerade den Fehlerspeicher auslesen.
Jetzt meine Frage: ich wollte natürlich über Weihnachten damit nach Hause fahren. Kann ich das riskieren, mit dem Wagen nochmal knapp 300 km hin und wieder zurück zu fahren? Oder sollte ich mir direkt eine Getriebe-Werkstatt suchen und den Wagen stehenlassen? Vor Weihnachten wird ja eh kaum noch etwas passieren. Das Ergebnis des Fehlerspeichers bekomme ich erst im Laufe des Tages.
Was meint ihr?

B-Klässler OK, aber weiter: Km, Diesel?
Geht er in Position N über 2500,1/min?
Fehler auslesen abwarten, kompletter Status, mit was wurde ausgelesen, Fehlernummern/Texte.
Keinesfalls über die Autobahn fahren! (Da lauern Geier).
Wie ist die Werkstatt-Situation vor Ort?

Km 135.000, Benzin. Sorry, hatte ich vergessen.
Zu Frage 2: das habe ich nicht beobachtet.

Der Wagen wurde mittlerweile ausgelesen, wo nenne ich hier mal nicht, da hätte ich gar nicht hingehen müssen. Ich habe zwar einen Bericht bekommen, aber ohne ausführliche Fehlernummern und -texte, so wie hier manche beschrieben haben. Es hieß lediglich "Fehlercode DTC 00D4: Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt." Weiter nichts.
Vor Ort (bin im Südwesten) gibt es eine Getriebeservice-Werkstatt. Die haben aber leider heute zu, bis Anfang Januar Weihnachtsferien. ansonsten vor Ort nur MB Original Service, was anderes habe ich noch nicht gefunden. Die hier erwähnten Reptronics sind etwas über 100 km entfernt.

Ist dann maximal dumm gelaufen.
Es ging mir darum einzugrenzen, ob die Ursache ein stotternder Motor (AGR-Ventil beim Diesel, Zündprobleme beim Benziner) sind. Die Getriebesteuerung (Drehzahlsensoren) reagiert da oft sensibler als die Motorsteuerung.
Aber das wird dann ja dieses Jahr nix mehr....

Zitat:

@roman2019 schrieb am 23. Dezember 2019 um 16:03:28 Uhr:


Km 135.000, Benzin. Sorry, hatte ich vergessen.
Zu Frage 2: das habe ich nicht beobachtet.

Der Wagen wurde mittlerweile ausgelesen, wo nenne ich hier mal nicht, da hätte ich gar nicht hingehen müssen. Ich habe zwar einen Bericht bekommen, aber ohne ausführliche Fehlernummern und -texte, so wie hier manche beschrieben haben. Es hieß lediglich "Fehlercode DTC 00D4: Fehlercode im Automatikgetriebe-Steuergerät abgelegt." Weiter nichts.
Vor Ort (bin im Südwesten) gibt es eine Getriebeservice-Werkstatt. Die haben aber leider heute zu, bis Anfang Januar Weihnachtsferien. ansonsten vor Ort nur MB Original Service, was anderes habe ich noch nicht gefunden. Die hier erwähnten Reptronics sind etwas über 100 km entfernt.

Wo im Südwesten bist du dahoam?

In Gilching ist eine freie Werkstatt, Mercedes-Spezialist. Arbeiten gut und zu vernünftigen Preisen (war wenigstens vor einigen Jahren so, wo ich dorthin geschäftlichen Kontakt hatte.

Hallo guten Abend,
Ich habe auch das gleiche Problem wie euch.
Ich habe ein Auto gekauft Benz B klasse 2.0 Automatik und jetzt sehe ich diese Meldung auf dem Tacho. Getriebe Werkstatt aufsuchen!
Ich mache einmal Schlüssel aus und wieder an ist diese Meldung weg und kann weiter fahren.
Ich bin ganz enttäuscht ehrlich gesagt.
Was soll ich jetzt am besten machen?

Img-20210929

Zitat:

@R.Amiri schrieb am 30. September 2021 um 22:32:58 Uhr:


Hallo guten Abend,
Ich habe auch das gleiche Problem wie euch.
Ich habe ein Auto gekauft Benz B klasse 2.0 Automatik und jetzt sehe ich diese Meldung auf dem Tacho. Getriebe Werkstatt aufsuchen!
Ich mache einmal Schlüssel aus und wieder an ist diese Meldung weg und kann weiter fahren.
Ich bin ganz enttäuscht ehrlich gesagt.
Was soll ich jetzt am besten machen?

Hallo R.Amiri

Beginne den Thread mal von vorn zu lesen, stellst identische Fehler fest, ziehst die richtigen Schlüsse
(nahezu alle haben die Fehler aus deiner "Erscheinung"😉, und suchst dir einen der erwähnten Reparaturbetriebe heraus.
Besonders häufig genannt wird ABS-Steuergeräte ... guggst du Link ...

https://www.abs-steuergeraete.de/.../

Wie lautet denn dein ungefährer Standort ?

Da du frisch angemeldet bist mußt du dich hier erst noch ein wenig einfuxxen, aufgrund dessen ist deine verzweifelte Frage verständlich.
Daher heiße ich dich erst einmal ... "Willkommen" 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen