getriebe umbau automatik auf schalter

VW Passat 35i/3A

hey habe einen 35i bj 96 2.0 agg automatik und möchte gern auf schalter umbauen da das auto erst 119000km runter hat und im top zustand
geht das ohne probleme
spenterfahrzeug bj 94 2.0 schalter
es wird zwar ne schöne arbeit machen aber nicht so schlim

past das alles so ohne weiters
getauscht werden getriebe antriebe steuerteil kabelbaum schalteinheit
kupplung schwungscheibe petaleinheit alles was zur kupplung gehört müste denke ich mal alles oder noch was vergessen

nun meine frage geht das alles so wie es mir vorstelle

25 Antworten

was  willst du machen agg raus  ady  rein ???  oder nur das steuergerät vom ADY  das geht nicht so gut  das hat nichrt das passende kennfeld  

die motoren  haben nicht nur andere verdichtung sondern komplett andere  Drehmoment verläufe  durch ein paar neuerungen am AGG  der  sein max drehmoment viel früher  bei 2600  ereicht

was machen will automatik getriebe raus schalter rein so weit ich weis brauche ich da einanders steuerteil des wegen meine frage ob das ady geht was nun nicht der fall ist

du brauchst kein anderes Steurteil. einfach Getriebe raus neues rein, umverdrahten und gut ist...

was heiß  umverdrahten  Wester 

überprüft  den das steuergerät nicht ob die automatik  überhaupt  noch da ist soll heißen

da  findet  ja ein gewisser  datentausch  statt  automatik  steuergerät und zürück .

wie  verdrahtet mann da um   .  Du Fuchs  weißt  was aber  redest  nebulös  drumm herum

Ähnliche Themen

nene...lesen Leute. Das Automatiksteuergerät einfach weg und Kabelbaum weg. Mit verdrahten meine ich die Leitungen für den Rückwärtsgang. Ebenso ist der Anlaser mit paar Leitungen zu ergänzen. Aber dafür gibts Schaltpläne.bzw hat er ja nen Schlachtpassi wo er übernehmen kann. Aber Padman hat es ja schon geschrieben :-)))

Hallo zusammen,

ich hatte vor, das ganze umgekehrt zu machen, 2e motor raus, 9a motor rein, automatik getriebe drin lassen.

hab jetzt den 2e samt getriebe ausgebaut, alles zerlegt. hab auch den 9a weitgehend fertig gemacht was die nebenaggregate angeht.
jetzt wollte ich das automatikgetriebe an den 9a anbauen und alles zurück ins wägelchen - da fiel mir dann auf, dass dieses "ding" (wo beim schalter die kupplung und schwungscheibe sitzt) beim automatik etwas anders aussieht.
ich bekomme aber leider weder die Schwungscheibe vom 9a motor (hab den mit schaltgetriebe bekommen) noch das entsprechende pendant vom 2e motor runter

habt ihr da ideen, geht das überhaupt ohne schlagschrauber (hab leider keinen)?

an der kurbelwellenmutter(bei auf der riemenscheibe) gegenhalten, klappt schonmal nicht - das gewinnt die mutter von der schwungscheibe.

schöne Grüße,
Marcus

Tja, dann geht eben nur Schlagschrauber, oder irgendwie die Schwungscheibe blockieren. Außerdem solltest Du auch das Motorsteuergerät und die Drosselklappe vom 9A Automatik verwenden, sonst wird das nicht so einfach funktionieren.

aso, vielen dank!

dann bleibt das schaltgetriebe.

kann man das kupplungspedal zu der einheit von dem automatik (die 2 pedale) dazubauen oder muss man die komplette einheit tauschen? hatte da mal bei ebay geguckt und da sah es so aus als gäbe es das einmal mit 2 und einmal mit 3 pedalen (die möglichkeit des schweißens entfällt bei mir 😉 )

für den rest habe ich mich glaub ich sogar schon reingelesen, hier im forum, wie das so geht.

kann man erkennen, wann eine kupplung verschlissen ist? ist die scheibe dann so eingelaufen wie ne alte bremsscheibe oder so?

Das muss man komplett tauschen, da is nix mit basteln. 😉

Ich habe mir damals nen Schlachtauto besorgt, und konnte dann 1:1 umbauen.

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Das muss man komplett tauschen, da is nix mit basteln. 😉

Ich habe mir damals nen Schlachtauto besorgt, und konnte dann 1:1 umbauen.

Vielleicht kannst du ihm ja auch gleich noch ein paar Tips bezüglich des Kabelbaums von der Automatik geben... kichdown, eventuell Klima usw.

Hab jetzt nicht im Kopf wo da die ganzen entscheidenden Stellen sind.

Wenn er das Schaltgetriebe übernehmen will ist es doch egal, da der 9A ja nen Schalter ist, und er sowieso den Kabelbaum übernehmen muss. 😉

Ansonsten eigentlich nur die Drosselklappe, der Kickdown-Schalter hängt mit am Kabelbaum des Automatikgetriebes, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. 😉

Aber man kann auch die Automatik-DK an nem Schalter betreiben, dann bleibt einfach der Steckplatz frei.

Deine Antwort
Ähnliche Themen