Getriebe überhitzt und PDC defekt?
Moin,
so mal wieder was neues. Letzte Wocheam 04.01.17 bin ich morgens in mein ar***kaltes Auto gestiegen hab auf "D" gestellt bin 3 Meter gerollt und dann kam "Getriebe überhitzt - Fahrweise anpassen", diese Meldung war aber nach weniger als einer Sek wieder weg, konnte sie nicht mal lesen. 500m später kam sie ein zweites mal und nochmal 100m später ein drittes. Nur deshalb konnte ich Stück für Stück lesen was da stand, so schnell war es wieder weg.
Also habe ich direkt bei Audi angerufen und für übernächsten Tag nen Termin bekommen. Am 04.01 bin ich dann noch 50 km gefahren ohne Meldung.
Am 05.01 kam die Meldung nach 2 km fahrt noch 2 mal, einmal für ne halbe Sekunde das nächste mal das erste mal länger für evtl. 10 Sek inkl. Leistungsabfall.
Am 05.01 bin ich weitere ca. 200km ohne iwas gefahren.
Am 06.01 ca. 50km gefahren ohne iwas dann zu Audi. Die haben den Speicher ausgelesen da war der Fehler vom 04.01 3 mal hinterlegt, vom 05.01 war angeblich gar nichts im Speicher.
Als Probleme war angegeben, Tuning, Fahrweise oder Ölpumpe oder sowas habs nicht mehr genau in Erinnerung. Der aus der Werksatt meinte ich lösche den Fehler weil so selten wie das war denkt er nicht das da größer was defekt ist.
Seitdem bin ich ca. 500-600km gefahren ohne irgendetwas. Heute stand das Auto von 07:00 Uhr bis 12:30 in der Kälte und wurde nicht bewegt. Um 12:30 fahre ich zum Bäcker 2 km, und beim wieder losfahren wieder diese Meldung.
Was könnte das ganze sein? Hab 80€ für das Auslesen bezahlt ohne Ergebnis, das würde ich mir gerne ein zweites mal sparen...
Außerdem geht mein PDC plötzlich nicht mehr. Auch beim Bäcker habe PDC vorne hinten + Kamera vorne und Hinten.
Beim Becker den Rückwärtsgang eingelegt PDC geht an mit Bild 1 Sek später ein langes Tüüt PDC knopf Blinkt und das Bild ist weg geht auch nicht mehr an, kein PDC keine Kamera nix...
Evtl habter ja dafür auch ne Idee.
Kann das jeder auslesen oder nur Audi? Wenn nicht nur Audi gibt es zufällig jmd. aus der Region Kaiserslautern- Birkenfeld/Idar-Oberstein- Trier
Danke euch 🙂
19 Antworten
Denke du meinst Photos des Diagnoseberichtes? Wenn ja reiche ich die Anfang der Woche gerne noch nach!
Das Diagnoseprotokoll nutzt da nichts, weil der Fehler so nicht erkannt wird, da kann man nur aus den anderen Fehlern darauf schließen - Du hast 100%ig das selbe Problem wie ich damals...
Ich warte nach wie vor auf meinen Termin bei Audi.
Bis dahin ist mir mal eingefallen, dass ich immer wieder schon von problematischen Getriebegeschichten bei Audi gehört/ gelesen habe.
Um welche Getriebe ging es denn da? S-Tronic, Multitronic oder die TipTronic.
Welches davon ist denn das anfälligste von denen? Oder welches sollte man besser nicht nehmen?
Danke euch
Multitronic hatte soweit ich mich erinnern kann auch ein paar Krankheiten, S-Tronic ist aber genauso betroffen - Nur halt von anderen Problemen...
Experte bin ich keiner aber ich würde fast sagen die Tiptronic ist am zuverlässigsten
Ähnliche Themen
So den Wagen gestern aus der Werkstatt geholt.
Getriebemechatronik war defekt und wurde mit Rep. Satz "Leiterfolie für Schieberkasten" wieder instand gesetzt.
Das ganze hat mich ohne Kulanz oder ähnliches 1100€ gekostet.
Danke für eure Hilfe hier!