Getriebe: Systemstörung! Kein Rückwärtsgang - Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich
Hallo, danke schonmal für eure Hilfe.
Wer die Geschichte nicht lesen will, hier die Fehlermeldungen, da ich nach der Geschichte am Ende das Fahrzeug ausgelesen habe.
P17D400 - Ventil 3, Teilgetriebe 1, elektrischer Fehler.
- Permanent
P17D500 - Ventil 3, Teilgetriebe 2, elektrischer Fehler.
- Permanent
P17D000 - Kupplung 2, Schlupf zu hoch
- Permanent
P176B00 - Schaltung 2, hängt
- Permanent
P176A00 - Schaltung 1, hängt
- Permanent
Ich habe gestern einen Audi A6 C7 Baujahr 2011 3.0 TDI Quattro Privat gekauft. Auto gekauft und ab nach Hause, nach 300 Km auf der Autobahn, durchschnittlich 140 Km/h mit Tempomat, hab ich plötzlich zwei kleine ruckler, bzw. als ob der zwei mal kurz runter schalten wollte gemerkt. Habe direkt den Tempomat ausgeschaltet und habe minimal Gas gegeben.
Plötzlich schaltete er komplett durcheinander, hatte so das gefühlt das er auch teilweise 2-3 Gänge runter schalten wollte und als erstes kam diese Meldung "Getriebe: Systemstörung Getriebe zu Heiß" ich bin direkt an die Seite, habe abgebremst und das Auto auf P geschaltet. kurz gewartet und erstmal nachgedacht.. Auto mal aus und wieder angemacht, auf D geschoben nur bremse losgelassen passierte nichts, minimal aufs Gas und der wollte sozusagen nach vorne hüpfen, als würde er die Kupplung los schnalzen, habe dann direkt das Auto wieder ausgemacht, wieder mal angemacht und wo ich dann den Gang über R auf N gekommen bin, kam direkt die Fehlermeldung "Getriebe: Systemstörung! Weiterfahrt nur eingeschränkt möglich. Kein Rückwärtsgang"
Als ich den Abschleppdienst gerufen hatte, habe ich draußen auch eine Öl spur unter meinem Auto entdeckt, habe das Auto vorgeschoben, geschaut was das für ein fleck ist, es war Öl, aber ein sehr sauberes Öl.
Sobald das Auto aus war, tropfte es nicht mehr, sobald das Auto nur auf P an war, tropfte es dann wieder.
Nun weiß ich nicht was ich machen soll und was das überhaupt sein könnte. Viel Geld ausgeben, 300 Km gefahren und nun steh ich da und bräuchte jegliche Hilfe oder euren Rat.
Danke
Grüße
Patrick
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'HILFE! Probeleme Getriebe, Kupplung?' überführt.]
26 Antworten
Hallo , kennt jemand einen guten Getriebespezialist der einen Wandler überprüfen kann ZF8HP55 . Problem sind die Schläge beim runterschalten , Ölwechsel habe Ich schon durchgeführt . Die Schläge werden auch immer schlimmer. Kein Fehler laut VCDS
Ein ZF Service Point.
Oder bei ZF direkt.
Machen aber nicht mehr alle. Berlin und Dresden sind wohl noch am Start.
Zitat:
@Patrick-RemteX schrieb am 25. Dezember 2023 um 15:02:20 Uhr:
Neuer Sachverhalt, die Abdeckung vom Getriebe Ölfilter (an der nuss) ist gerissen, das Getriebe Öl ist somit bei dem Riss flöten gegangen.. Getriebe Öl hat beim Ablass etwas verbrannt gerochen, habe den kompletten Getriebe rep.kit benutzt. Getriebe per Software zurückgesetzt und nun vibriert er beim Rückwärtsgang, Schaltung vom 1 auf den 2 Gang ruckelt etwas, lässt sich aber fahren, alle anderen Gänge gehen Butter weich rein..Kann es sein das der Rückwärtsgang und die Schaltung 1 auf 2 sich noch neu kalibrieren und das ruckeln automatisch weg geht? Oder hatte da bereits jemand schon solche Probleme und Erfahrungswerte?
Es kommt aber beim Auslesen und am Bordcomputer keine Fehlermeldung
Ähnliche Themen
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:19:15 Uhr:
Welche Prozedur wurde durchgeführt um das Getriebe "zurück" zu setzen?
Wie genau das heißt weiß ich gerade leider nicht, aber er hat der Rückwärtsgang nicht erkannt und man hat auch alle Gänge von neu angelernt sprich zurückgesetzt und angelernt
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:19:15 Uhr:
Welche Prozedur wurde durchgeführt um das Getriebe "zurück" zu setzen?
Adaptionsprozedur wurde gemacht, sprich die Gänge neu angelernt, man meinte dann noch das es sein kann, das die Vibration beim fahren weggehen kann..
Diese Vibration findet nur zwischen dem 1 und 2 Gang, aber auch nur wenn man mir 10-14 kmh fährt, er im 2 Gang ist und minimal Gas gibt, sobald man etwas mehr Gas gibt, kommt das vibrieren nicht, beim Rückwärtsgang ist das auch nur so, wenn man von der Bremse weggeht, ab 4 kmh rückwärts ist das auch wieder weg
Hallo Zusammen da ich im Netz nichts gefunden habe über dieses Thema wollte ich jz mal hier nachfragen vielleicht kann mir da ja jemand helfen.
Es geht um mein A6 4G 3.0BiTDI mit 320ps.
Vor kurzem hat er mir im Tacho folgendes angezeigt:
Getriebe: Systemstörung! Weiterfahrt nur Eingeschränkt möglich. Kein Rückwärtsgang.
Ich wollte Rückwärts Parken und musste über ein Etwas abgesenkten Bordstein Rüber gena da kam der Fehler und es Tat sich nichts. Nach einem Neustart war der Fehler weg und alles lief wie da vor. Habe ihn Ausgelesen und keine Fehler waren hinterlegt.
Ich fahre das Auto nicht mehr weil ich bedenken habe das es was ernstes sein kann und einen Größeren schaden vermeiden will. Im Forum gab es schon solche fälle doch was es im Endeffekt war stand nicht drinnen also konnte keine Konkrete Antwort auf meine Frage finden. Die meisten haben es im normalen 3.0TDI gehabt was ja das S Tronic Getriebe hat meines wissens, die BiTdis haben ja ein TipTronic Getriebe verbaut daher auch der Beitrag jz.
Hoffe mir kann jemand weiterhelfen wie ich weiter Handeln soll.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Hier war es z.B: das Steuergerät.
Hier ist ebenfalls etwas ähnliches beschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Und warum kann man das Problem nicht im Titel benennen??!! Wenn alle so schrieben, dann hätten wir hier Tausende neue Themen!!🙂🙄🙄
Und passt genau hier rein:
https://www.motor-talk.de/.../...eschraenkt-moeglich-t7570114.html?...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Neues Thema' überführt.]
Zitat:
@Patrick-RemteX schrieb am 27. Dezember 2023 um 17:35:23 Uhr:
Zitat:
@HagenV6 schrieb am 26. Dezember 2023 um 17:19:15 Uhr:
Welche Prozedur wurde durchgeführt um das Getriebe "zurück" zu setzen?Adaptionsprozedur wurde gemacht, sprich die Gänge neu angelernt, man meinte dann noch das es sein kann, das die Vibration beim fahren weggehen kann..
Diese Vibration findet nur zwischen dem 1 und 2 Gang, aber auch nur wenn man mir 10-14 kmh fährt, er im 2 Gang ist und minimal Gas gibt, sobald man etwas mehr Gas gibt, kommt das vibrieren nicht, beim Rückwärtsgang ist das auch nur so, wenn man von der Bremse weggeht, ab 4 kmh rückwärts ist das auch wieder weg
Hallo, wollte mal fragen ob sich das Problem mittlerweile gelöst hat?ich meine das es bei mir so ähnlich aufgetreten ist.
Hallo Community,
ich bin neu hier und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit einem Monat steht mein Audi A6 4G. Der Grund: Während der Fahrt ist der Generator ausgefallen. Dadurch traten zahlreiche Störungen auf – was ja verständlich ist. Am meisten hat mich jedoch die Getriebestörung gestört: Kein Rückwärtsgang möglich!
Der Generator wurde bereits ausgetauscht, alle Fehler gelöscht, und bei der Probefahrt lief alles perfekt.
Doch ca. 30 Minuten nach dem Abstellen trat der Fehler „Getriebestörung“ erneut auf – und seitdem lässt er sich seit einem Monat nicht mehr löschen. Das Auto befindet sich im Notlauf.
Laut zwei Audi-Werkstätten sei die Mechatronik vermutlich nicht betroffen, da ich ja – wie erwähnt – nach dem Tausch noch normal fahren konnte.
VCDS-Fehlercodes:
- Getriebe 02 → P0606
- Informationselektronik 5F → B2005
In der Verbauliste (STG) habe ich ca. 10 Steuergeräte, die nicht angehakt sind (mit „00“), und ein paar Steuergeräte, die doppelt aufgeführt sind
Außerdem
- Die Batterie entlädt sich sehr schnell, obwohl sie zuvor vollständig geladen wurde.
- Steuergerät 19 (Gateway) ist dauerhaft aktiv.