Getriebe Spülung

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo CLK Gemeinde,

möchte unbedingt vor dem Winter mein Getriebe durchspülen lassen.
Habe mich deswegen auch schon ein bißchen schlau gemacht.

Ich finde nur absolut niemanden in meiner Umgebung der mir dieses macht.
Komme aus Kassel, also so gut wie mitten aus Deutschland. ;-)
In Städten so im 50 km Umkreis habe ich 2 Werkstätten gefunden, doch zeigen beide keine Reaktion auf meine Anfragen.

Kennt jemand vielleicht eine gute Werkstatt die nicht ganz so weit entfernt ist? Meinetwegen auch 100 km, das ist es ja auf jedenfall wert.
Und ob es 50€ teurer oder billiger ist, da kommt es auch nicht direkt drauf an. ;-)

Vielen Dank! Wäre mir echt sehr weitergeholfen...

Beste Antwort im Thema

Hallo? Lesen bildet! Wieder mal voll MT hier..... 😠

Wer noch mal die Frage stellt ohne das alles was hier steht kapiert zu haben, muss dumm wie 10 mtr. Feldweg sein, sorry...... 🙄

65 weitere Antworten
65 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hotw


Wenn Du das so sagst wirst Du das schon wissen 😉 Ich kenne eine, die verwendet das Spülsystem, nicht aber den Reiniger...

@V8 forever

Im WIS steht: 722.6## ab 1772285 ab 22.9.99

Habe vor 2 Monaten bei AGF in FFM Getriebeöl wechseln lassen und laut Aussage des Meisters hat mein CLK 230 K Baujahr 01.99 k e i n e Wandlerablaßschraube, wie kann das sein???

Außerdem habe ich seit dem Ölwechsel keine Verbesserung bzw. Veränderung des Schaltens feststellen können. Hab irgendwie das Gefühl, dass die garnichts gemacht haben !!! Welche Möglichkeit besteht um mich zu vergewissern, ob tatsächlich das Öl gewechselt worden ist ??

Also war es eine Getriebespülung nach der Tim Eckardt-Methode?

Denn ein "normaler" Getriebeöl-Wechsel macht in den meisten Fällen bei unseren Fahrzeugen keinen Sinn, da die Drehmomentwandler nur sehr selten eine Ablaßschraube besitzen.

Wenn man lediglich einen "normalen" Getriebeöl-Wechsel durchführt, befindet sich im Drehmomentwandler eine sehr große Menge an Öl, die dann nicht mitgewechselt würde.

Es sind dann höchstens 4,5-5 Liter zum Wechseln möglich.

Die Komplettfüllmenge liegt allerdings bei 9 Litern.

Dass Du nichts merkst, glaube ich Dir. Sei doch froh. Nur weil es angeblich allen hilft, muss es nicht gleich jeder tun. Ich spare mir diese (hier vor Ort) knapp 280 € auch, denn ich bin mit meinem Automatikgetriebe mit Gottes Segen äußerst zufrieden.

In den meißten Fällen? Der 208 wird seit 1997 gebaut... Das sind 2:4 Jahre, da gibt's einige MIT Ablassschraube!

Eine TE Spülung macht mit Reiniger übrigens auch keinen Sinn 😁

Aber ich wiederhole mich 😉

Zitat:

Original geschrieben von balero-2404


Also war es eine Getriebespülung nach der Tim Eckardt-Methode?

Dass Du nichts merkst, glaube ich Dir. Sei doch froh. Nur weil es angeblich allen hilft, muss es nicht gleich jeder tun. Ich spare mir diese (hier vor Ort) knapp 280 € auch, denn ich bin mit meinem Automatikgetriebe mit Gottes Segen äußerst zufrieden.

Nein war keine TE Methode, sondern der übliche Wechsel.

Der Meister sagte, er würde die Wandler immer noch mal drehen, um soviel wie möglich Altöl rauszubekommen, aber alles kriegt man halt nicht raus. Befüllt hätte er so um die 9 Liter.

Warum soll ich den froh sein, dass ich keine Veränderung merke? Das musst du mir erklären!!

Ähnliche Themen

na dann war's vorher schon gut 😉

Genau.

Ud dass er 9l also quasi alles raus hatte, ist gelogen. Siehe mein voriges Posting. Ohne Wandlerschraube geht das nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen