1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. S-Klasse & CL
  6. S-Klasse
  7. getriebe sachaltet nicht immer problemlps 7 gang automatik

getriebe sachaltet nicht immer problemlps 7 gang automatik

Mercedes S-Klasse W221

hallo,
ich habe eine S 500 bj 07/2006 seit einer woche schaltet das getriebe nicht mehr so sauber wie voher und das gaspedal reagiert nicht mehr direkt, er hat leistungslöcher aber nicht immer.
einmal ist während der fahrt der gang raus gegangen aber die anzeige zeigte "D" habe den wagen angehalten ausgemacht und dann wieder an und er lief wieder ganz normal.
spinnt die elektronik , bitte helft mir.

Beste Antwort im Thema

hallo alfred,

ich habe hier im MT viele tips bekommen und auch alle bedacht und mit meiner werkstatt besprochen nur mit diesen tips konnte ich meine werkstatt dahin lenken wo wir letzt endlich gelandet sind.
ich habe zusätzlich mit 3 getriebe instandsetzungsfirmen gesprochen die auch mit meiner MB werkstatt zusammen arbeiten, die waren alle sehr offen und haben nicht die typischen verkaufsgespräche mit mir geführt.
aber ein wichtiger hinweis hat mich zu einem neuen/ gebrauchten geriebe geführt und das war wenn späne im öl ist dann fehlt das metal an irgend einer stelle im getriebe und das kann ja nicht gut sein,
man sagte mir auch das nach einer spülung das getriebe wieder gut funktionieren kann aber nur solange bis wieder neue späne da sind, aber keiner weis wie lange sowas gut geht, so wie bei dir.

Mfg
Ralf

39 weitere Antworten
39 Antworten

Wunderbar,

bitte sehr.

Scheint wohl ein empfehlenswerter MB-Betrieb zu sein (Name?).

Hallo big500, hallo Thomas

blind und taub sollte man niemals vorgehen.
Aber wie erkärt man sich, dass viele DB-Betriebe, und zwar gerade die, die noch recht seriös und gewissenhaft arbeiten, und erst mal prüfen und reparieren, bevor Neuteile verkauft werden, immer häufiger die Getriebespülung nach TE anbieten??

Schade, dass nun nicht festzustellen war, ob eine Spülung Abhilfe geschaffen hätte! Denn genau Dein Fall hätte die Möglichkeit geboten, festzustellen, wie viel diese Spülung leistet oder eben nicht!! Und ein seriöser Betrieb, der mit der Methode Erfahrung hat, und aus Erfahrung weiß, was die Methode leisten kann --oder aber auch nicht leisten kann-- hätte nicht einfach "probeweise" die Spülung gemacht, um Kohl abzuzocken.

Die Mitglieder der "TE-Sekte" sind nur deshalb "Mitglieder", weil es bei dieser "Sekte" keine Glaubensfragen gibt, sondern eben TATSACHEN belegen, dass in vielen Fällen eine Spülung Abhilfe schaffen konnte!
Lies nur die Beiträge derer, deren Getriebeprobleme mit einer Spülung gelöst werden konnten!

Aber jeder muß nach seiner Überzeugung handeln! Und wenn Du mit dem Ergebnis letztendlich zufrieden bist, ist das das Wichtigste!

Darum allzeit gute Fahrt mit dem "Neuen / gebrauchten" Getriebe🙂

Zitat:

Original geschrieben von dieselcruizer



Die Mitglieder der "TE-Sekte" sind nur deshalb "Mitglieder", weil es bei dieser "Sekte" keine Glaubensfragen gibt, sondern eben TATSACHEN belegen, dass in vielen Fällen eine Spülung Abhilfe schaffen konnte!
Lies nur die Beiträge derer, deren Getriebeprobleme mit einer Spülung gelöst werden konnten!

Aber jeder muß nach seiner Überzeugung handeln! Und wenn Du mit dem Ergebnis letztendlich zufrieden bist, ist das das Wichtigste!

Darum allzeit gute Fahrt mit dem "Neuen / gebrauchten" Getriebe🙂

Hallo,

oha, ein "Jünger".......🙂🙂🙂

Ich möchte nicht falsch verstanden werden. Das ist sicher absolut richtig, Getriebeölwechsel oder -spülung bei den neuen Modellen mag oft helfen.
Es hilft aber nicht immer. Nur weil ich jemand kenne, der einen kennt, der bei Motor-Talk gelesen hat.........muss das aber nicht immer so sein.

Wer hier aufmerksam liest, wird auch nicht wenige Beiträge finden, wo die Spülung mal gar nix gebracht hat.
Man weckt schnell Hoffnungen, die vielleicht nicht erfüllt werden.....und dann: Außer Spesen nix gewesen...

Wenn so ein Fahrzeug 100tkm gelaufen hat, nachweislich noch gar keinen Getriebeölwechsel hatte und nicht schön schaltet, mag der Tipp ja angebracht und richtig sein.

Aber bitte nicht diese ermüdende Empfehlung TE Spülung, sobald irgend was mit 5G oder 7G im Betreff steht....., sorry, meine Meinung!

Gruß,

Thomas

Thomas,

du hast vollkommen recht!!

Man muß eben genau prüfen, was die richtige Vorgehensweise ist!!
Und für einige ist der Hinweis auf TE nicht ermüdend, sondern einfach nur neu, wie auch für big500! Und es ist ja auch nur ein TIP!! Er muß sich letztendlich selber entscheiden.

Und wenn ich für etwa 300,- € ein Problem beheben kann, dann ist das sicher angenehmer, als 3000,- dafür auf den Tisch zu legen.

Und genau deshalb ist es ja schade, dass im Fall von big500 nun keine Klärung dieser Frage erfolgen kann!

Ich würde mich auch nicht als Jünger der TE-Methode bezeichnen, sondern eher als Jünger der Gemeinde "auch mal prüfen, obs nicht anders geht als sofort auszutauschen"!

WIe viele andere auch, habe ich in meinem "Autofahrerleben" schon einiges erlebt, was einem die Haare zu Berge stehen läßt.
Wenn man sich blind auf die Werkstätten verläßt, und zwar egal welcher Marke, ist man häufig verlassen!

In diesem Sinne

Schöne Grüße und prima, dass auch sachliche Diskussionen hier möglich sind. Leider gibts immer welche, die nur die eigene Meinung gelten lassen!

Ähnliche Themen

@dieselcruizer

...jepp, genau so!

Aber es wird oft, auch hier nicht, gar nicht erst einmal nach den Randbedingungen gefragt!

Aber die Statements "Abzockbude" und "TE" haben die Leute sofort drauf und dass ist mir zu kurz gesprungen. Deshalb auch die "Provokation".....

Gruß,

Thomas

Zitat:

Original geschrieben von big500


jetzt bekomme ich ein gebrauchtes getriebe von MB GTC eingebaut und der ganze spaß kostet ca. 3000 Euro aber ich wollte das alles in einer hand bleibt und zwar bei mercedes.

3000 inkl. Einbau? Ein Bekannter musste bei seinem CL erst kürzlich die 7G-Tronic tauschen und bei ihm lagen die Kosten angeblich bei knapp 2K Euro inkl. Einbau. Kauf erfolgte auch über MBGTC.

Hallo,
Getriebe mit 27000 Km
Neuen Wandler
Alle Leitungen spülen wegen der metalspäne
Inkl. Einbau

Moin!

Wenn ich mal an unseren 320 CDI denke - der knaöllte und ruckte.

Ein paar Späne.

10.000km nach TE später:

Hat die Werkstatt keine Spülung gemacht, sondern ein neues Getriebe eingebaut ?! 😛

mfg 🙂

hallo alfred,

ich habe hier im MT viele tips bekommen und auch alle bedacht und mit meiner werkstatt besprochen nur mit diesen tips konnte ich meine werkstatt dahin lenken wo wir letzt endlich gelandet sind.
ich habe zusätzlich mit 3 getriebe instandsetzungsfirmen gesprochen die auch mit meiner MB werkstatt zusammen arbeiten, die waren alle sehr offen und haben nicht die typischen verkaufsgespräche mit mir geführt.
aber ein wichtiger hinweis hat mich zu einem neuen/ gebrauchten geriebe geführt und das war wenn späne im öl ist dann fehlt das metal an irgend einer stelle im getriebe und das kann ja nicht gut sein,
man sagte mir auch das nach einer spülung das getriebe wieder gut funktionieren kann aber nur solange bis wieder neue späne da sind, aber keiner weis wie lange sowas gut geht, so wie bei dir.

Mfg
Ralf

Moin!

Tjoa - das stimmt, trotzdem denke ich, das läuft weiterhin.

Es kommt ja auf die MENGE und GRÖßE der Späne an.

Da es kleine Späne/ Abrieb war, sollte es nicht schlimm sein?
(Lammellenpakete sind ja teilweise aus Metall)

So wurde mir das gesagt?!

mfg 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen