Getriebe Problem beim SL 320 [R129]
Hallo erstmal,
Ich bin neu hier und wollte mich erstmal vorstellen.
Meine Name ist Tobias Meisner, ich bin 32 Jahre alt und seit geraumer Zeit besitzer eines SL 320 [R129] .
Nun zu meinem Problem,
Ich hab den SL vor etwa 3 Monaten von einem Gebrauchtwagenhändler gekauft.
Er war ziehmlich günstig, da er ein Getriebeproblem hat.
Ich dachte das würde mich nicht weiter stöhren ,doch nun nervt es mich schon ziehmlich, denn ich kann keine Kickdowns machen.
Denn niemand lässt sich gerne von einem " 125er Roller " im Sprint abziehen.
Die Probleme bestehen darin, dass wenn ich mit dem SL fahre, egal ob warm oder kalt, und er in den nächsten Gang schalten will und ich nich kurz bevor er schaltet vom Gas gehe, der Gang durchrutscht und der Motor hochdreht.
Ich war bereits bei einem befreundeten KFZ-Meister, der mir sagte da müsse ein neues Getriebe rein das zwischen 3000 und 3500€ kostet.
So recht kann ich mir das aber nicht vorstellen, der SL hat erst 100,000 auf der Uhr stehen.
Und da ihn zuvor eine Frau gefahren hat, kann ich mir nicht vorstellen das die besonders Große rennen mit dem Auto gefahren ist.
Ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir eure Ansichten und Lösungsvorschläge dazu, aüßern könntet.
Gruß Tobi
20 Antworten
Nehm mal an das du das eletronische 5 Gang hast.
Würde hier hin fahren http://www.amr-fahrzeugtechnik.de/ und ein ein kpl. überholtes in 4 Std einbauen lassen. Kostet 1600 Euro und du hast deine Ruhe, hab ich vor 30.000km auch gemacht und bin sehr zufrieden. Garantie gibts auch.
Gruss
Olli
Vielen dank,
Das wäre natürlich ne möglickeit.
Zwar nicht ganz Preiswert aber das ist es mir Wert.
Gibt es vlt noch jemanden der das Problem kennt.
Vlt ist es ja nur ein Riemen im Getriebe oder sowas?
www.automatikgetriebe.de ist ebenfalls eine gute Adresse. Vielleicht liegt es näher, ja nachdem wo Du wohnst.
Wahrscheinlich sind die Bremsbänder abgenutzt. Ich würde nicht mehr allzu lange damit warten und es in einer auf Getriebe spezialisierten Fachwerkstatt richten lassen.
Grüße
Robert
ich würd mal den ölstand prüfen,gegebenenfalls einen öl wechsel mit filter durchführen
(ölstd.prüfen motor laufen lassen)
immer erst den einfacheren und billigeren weg nehmen.
gruss andy
Ähnliche Themen
Wäre schön wenn es nur das Öl wäre, aber glaubt ihr im Ernst der Händler hätte diese Möglichkeit ausgeschlossen......?
Autohändler zu sein heißt heutzutage leider nicht Ahnung von Autos zu haben 🙄 Von daher wäre es schon eine Möglichkeit, wobei es nicht sehr wahrscheinlich ist, gebe dir da Recht. 😉
Wie hat dein Getriebeproblem angefangen? Nicht etwa durch verspätetes Hochschalten (erst bei ca. 3200 u/min) in den dritten Gang solange der Motor kalt ist?
Das ist bei meinem der Fall. Weiß jemand Rat?
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Wie hat dein Getriebeproblem angefangen? Nicht etwa durch verspätetes Hochschalten (erst bei ca. 3200 u/min) in den dritten Gang solange der Motor kalt ist?Das ist bei meinem der Fall. Weiß jemand Rat?
Hallo
das ist normal,mach dir keine gedanken
gruss andreas
Damit die Kats schneller auf Betriebstemperatur kommen.
Olli
Zitat:
Original geschrieben von SLer
Damit die Kats schneller auf Betriebstemperatur kommen.Olli
hallo,du sagst es.
ok noch viel spass mit deinem sl
gruss andy
Aha danke für den Hinweis.
Ist das bei allen 129ern so oder nur beim 320 SL?
Es heißt doch man soll den Motor im kalten Zusand nicht höher als über 1/3 der Nenndrehzahl bringen. Dann ist doch diese Steuerung kontraproduktiv von wegen Lebensdauer oder nicht?
Zitat:
Original geschrieben von frank_c112
Aha danke für den Hinweis.
Ist das bei allen 129ern so oder nur beim 320 SL?Es heißt doch man soll den Motor im kalten Zusand nicht höher als über 1/3 der Nenndrehzahl bringen. Dann ist doch diese Steuerung kontraproduktiv von wegen Lebensdauer oder nicht?
Nee, das sind nicht alle. Ich glaube, dass das nur bei den Euro-3-eingestuften so ist (ich bitte um Korrektur).
Es dauert etwa 2 Minuten, ihm das abzugewöhnen. Seit dem ich das gemacht habe, schaltet er auch in kaltem zustand so, wie er (meines erachtens 😉 ) soll.
@saharaman: Wundert mich denn der Sl 320 hat serienmäßig Euro 1 Einstufung (mit KLR Euro 2). Wie hast Du ihm das verschleißfördernde Schaltverhalten abgewöhnt? Durch eine Umprogrammierung des Getriebes?
Das würde mich auch interessieren? Mein 320er mit Euro 2 schaltet auch bei kalten Motor/Getriebe das erste mal sehr spät hoch (bei ca. 3200 U/min). Danach schaltet er sofort butterweich. Hab das Öl im Getriebe inkl. Filter wechseln lassen, hat keine Besserung ergeben. Der Wechsel war aber so und so fällig. Es stört mich zwar nicht wirklich aber eine Lösung wäre fein!!!