Getriebe Öl Spülung

Mercedes S-Klasse W220

Hallo zusammen wie oft sollte man eine Getriebe ?l Spülung machen meiner hat jetzt 155000 km und ist Baujahr2004

31 Antworten

Bei mir:

1. Spülung bei 120tkm: Es war dringend nötig. Öl tief schwarz und leicht riechend.
2. Spülung bei 250tkm: Öl sah noch sehr gut hell, bräunlich aus, kein Geruch. Eher nicht notwendig.

Meine Schlussfolgerung: die (chemischen Eigenschaften der) Öle haben sich in den letzten 20 Jahren stark verbessert. Evtl. ist das neue Öl tatsächlich lebenslang :-).

Bei Dir,

erste spühlung nach 240tkm, 120tkm gedreht das Auto
rest wie duschreibst
dann wird n schuh draus!

Zitat:

@CL6216 schrieb am 3. Juni 2024 um 16:17:19 Uhr:


@Bamberger_1
zu Deiner Info - lt. Betriebsanleitung ist die Getriebeölfüllung 'lebenslang', lt. Classic Center habe ich die Empfehlung, den Ölwechsel an der Beanspruchung fest zu machen - d.h. wer Langstrecken bei normaler Belastung fährt, 100' bis 200' Tkm kein Problem, besteht durch Kurzstrecke oder andere die Gefahr von Kondensat im Getriebe (selten) dann sollte man vielleicht alle 5 bis 7 Jahre das Öl wechseln (immer auf Abrieb und Feuchtigkeit prüfen)

Der Getriebepapst von DB konnte auch für die 722. getriebe nichts besseres empfehlen. Wieso plötzlich Wechselzyklus 60 Tkm empfohlen wurde - techn. Hintergrund nicht bekannt - vermutlich Auftragsbeschaffung für den KD

@w246
zur Info:
W113 was das ist? Internet w113.eu eingeben - M113 wäre ein Motor, kein Getriebe.

Servus

dachte das ding heißt R113.

der rest den ich schrieb bleibt richtig!

Naja, nicht ohne Grund werden diese Jahre in denen die Getriebeölfüllung als „lebenslang“ tituliert als die blinden Jahre genannt. Nicht ohne Grund sind wir jetzt schon seit mehr als 15 Jahren wieder bei einem vorgeschriebenen Wechselintervall von alle 60 tsd. km angelangt. Und es wundert mich auch nicht, dass von offizieller Seite natürlich auch nicht zugegeben wird, dass man sich damals wohl geirrt hat …

Ob und wann jetzt gar eine Spülung nötig ist … ist mE ermessenssache. Ich denke ich würde für mich bei einem älteren Wagen mit mir unbekannter Gestriebeölwechselhistorie recherchieren, ob bei diesem Getriebe eine Spülung sinnvoll ist, ansonsten nicht.

Ähnliche Themen

Zum Terminus "Lebenslang"

Es bedeutet:
Das Leben endet mit dem Eintritt des Todes.
Das kann auch am 1. Lebenstag oder nach einem gefahrenen km sein.

Somit hat das Getriebe (s)ein ganzes Leben lang gehalten.

MfG

grins ;-) Das ist ähnlich wie mit den Li-Io Fahrzeugbatterieen … die sollten ja auch ein Fahrzeugleben lang halten ;-(

Ihr erspart mir gerade das mit der Lebensdauer zu erklären.

Danke für die vielen Info da er sehr gut läuft werde ich das mit der Spülung erstmal lassen

Ich gehe davon aus, dass bei dir das Getriebeöl noch nie gewechselt wurde.

Sonst würdest du ja nicht über eine Spülung nachdenken, wenn alles frisch wäre.

Also bei deiner Laufleistung mindestens das Altöl ablassen und auffüllen mit Filterwechsel.

VG

@dan1el_benz
bin voll bei Dir - gute Erklärung - nur es fehlt uns noch die Definition von 'lebenslang'
und das definiert sich ganz sicher mit dem Tod - wollen wir alle nicht, daher weiterhin
die Frage, wann ? und dazu versuchte ich sinnige Hinweise zu geben, die gerne noch
besser definiert werden könne.

@CL6216 wie kann man sich ein Magnetgitter vorstellen und wie kommt man da ran?
Kenne eigentlich nur die Magnet Schrauben.

@Rhanie
die lege ich in jede Ölwanne und haben eine große Fangfläche.
Mir Fehlt nur noch der Alu und Messingmagnet.

Gruß Johannes

2018-03-01-oelwechsel-magnet-fuer-automatikoelwanne

In meiner Ölwanne war original so ein Gitter drin.

@-Magnethelm-

das war aber kein Fahrzeug von mir !!!

Ich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen