Getriebe oder nicht Getriebe...
Hallo allerseits,
nachdem ich in diesem Jahr meinem PUG schon ein neues Radlager, nen Querlenker und ne neue Antriebswelle spendiert habe :-(, macht sich jetzt etwas beim Schalten bemerkbar (nicht immer, je nachdem wie ich die Kupplung kommen lasse). Und zwar ist es ein "Klong Klong" (ziemlich laut von Gang 1 in den 2. Gang, leiser in den Dritten und gar nicht mehr hörbar vom 3. in den 4. bzw. dann in den 5).
Der Mechanikles meinte, das Getriebe würde den Gang allen Irdischen gehen, ein anderer (der auch Probe gefahren ist) meinte, meine Kupplung würde sich ziemlich "komisch" anfühlen und das diese es wäre. (Beim Getriebe würde es auch feucht sein, aber noch kein Öl auslaufen, so der 1. Mechi) Jetzt stehe ich da...
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und wenn ja, was ist das wahrscheinlichste?
Rep. Getriebe kostet zw. 900 und 1300 Euronen, Kupplung weiß ich nicht. Aber es wird teuer, wie immer...
Für gute Nachrichten bin ich immer offen... bei schlechten wird der Bildschirm nass von meinen Tränen sein ;-)
By the way... Habe nen PUG 206 D, Bj 00, 68 PS, 188.000 km auf dem Tacho...
*seufz* Das Jahr 2006 ist wohl nicht gut für nen PUG 206 ;-)
17 Antworten
Bezüglich der defekten Kopfdichtung infolge des Marderbisses würde ich meine Versicherung kontaktieren.
Habe mal gelesen, dass die Teilkasko auch für Folgerscheinungen von Wildeinflüssen aufkommen muss.
Fragen kostet Nichts.
Danke für den Tip @bekosi.
Das war auch mein Gedanke. Leider sperrt sich die Versicherung dagegen. Wäre ja auch zu schön ;-)
Greetz,
Mad
Ein Freund von mir bekam letztes Jahr vom ADAC ohne Probleme einen Teilbetrag der Rechnung erstattet. Da wurde der Marderbiss, mit Folgen, als Wildschaden dargestellt. Schließlich ist der Marder kein Haustier und hat keine Federn.
(also Haarwild). Allerdings ist mein Freund ADAC Plus Mitglied.
Ob das bei Dir der Fall ist weiß ich nicht. Die Erstattung betrug
150 Euro. Vielleicht wagst Du noch einen Versuch.