Getriebe/Kupplung

Opel Vectra B

Guten Morgen liebe Gemeinde

Brauche mal Eure Hilfe

Mein Vectra 1,6/16V Baujahr 2001 macht Geräusche aus dem Bereich Getriebe/Kupplung, während der Fahrt.

Im Leerlauf ist nichts zu hören sowie im 1 Gang. Manchmal auch im 2 nichts. Ab dem 3 hört man es gut

Tritt man während der Fahrt die Kupplung ist das Geräusch weg, bzw fast weg.

Ich würde auf das Ausrücklager tippen, obwohl das Geräusch nicht typisch für das Lager ist.

Es ist so als wenn ein Lager nicht geschmiert wird bei dem sich die Geräuschfrequenz erhöht, wenn ich schneller fahre.
Gänge lassen sich alle einwandfrei schalten. Meine Werkstatt des Vertrauen meint Kupplung oder Getriebe. Bin am Überlegen es selber in einer Werkstatt zumachen. Der Wagen hat 215000 runter und von aussen und unten sieht er gut aus was mich Gewundert hat. Unten sind 2 kleine Stellen wo ich den Rost abschleifen muss. Es ist nichts durch. Haben mit dem Hammer nach geschaut.

Was würdet ihr Sagen???

24 Antworten

Wie gesagt ich hoffe es.Merke aber das es wieder etwas Lauter geworden ist aber bei etwas Wärmeren Wetter ist es doch wieder Leiser als wenn es draussen Kälter ist

Guten Morgen
Habe ne Freie Werkstatt gefunden die mir die Kupplung einbaut. Er meinte da nehmen wir eine von Sachs mit allem was dazu gehört und soll mit allem 500€ Kosten. Was haltet ihr davon ???

Moin, wenn der Zentralausrücker mit dabei ist und wirklich alles inklusive ist, geht der Preis in Ordnung. Das sind ca. 6 Std. Arbeit wenn alles gut los geht. Daraus können aber auch 10Std. werden wenn alles festgegammelt ist. Lass dir den Festpreis schriftlich geben, damit nicht hinterher doch mehr daraus wird...

Guten Morgen
Ich muss euch nochmal Nerven
Die Werkstatt ist meine Kupplung am machen und bekomme meine Auto am Montag wieder. Nur was mich Wundert. Die Werkstatt rief mich an und meinte als sie alles Losgemacht und Geschraubt hat es kam kein ÖL aus dem Getreibe. Die meinen da müßte normal 1,5 Liter drin sein. Mir ist beim Fahren ausser meiner Kupplung nichts aufgefallen und am Motor war kein Öl zusehen das was aus läuft.

Ähnliche Themen

O.o kein Getriebeöl mehr? Merkt man des nicht sofort? Da würden ja Schaltvorgänge zum kraus die die Gänge nicht mehr so rein wollen wie Sie sollen und eg. sollte dann das Getriebe lauter sein....vielleicht ist dein "Öl" so alt das es so zäh geworden ist dass es zwar noch drin ist aber nicht mehr raus will..

Ich weiss ja nicht was die da so alles zerlegt haben, aber im Normalfall sind da erstens mal 1,9l drin und das meiste davon bleibt auch beim Getriebeausbau drin. Beim ziehen der Antriebswellen kommt schon mal ein Schluck mit raus, den man nach dem Wiedereinbau wieder auffüllen sollte. Ich hoffe, deine Werkstatt weiss was sie da tut.

@TheJoey902: Das mit dem zähen Öl war jetzt aber nicht ernst gemeint, oder?

Jein, es war so mein Gedankengang...;D

Als es bei unserem 1,6er das Differenzial zerlegt hat, hat man auch nix gehört. Wir haben sogar den Getriebedeckel erneuert und das Öl wieder aufgefüllt, da es den Anschein hatte, dass nicht viel kaputt ist. Kurze Zeit später hat es die Zahnräder des Ausgleichs völlig zerlegt.
Junior hat nix gehört, was aber bei den Jungs nicht allzuviel sagt, denn der Woofer ist kräftig. 😁 😁 😁

Das Getriebe lies sich auch mit völlig zerstörten Differenzial und ohne Öl noch völlig normal schalten.

So ihr Lieben
Wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.
Habe meine Auto wieder das Kupplungspedal ist natürlich anderes jetzt von Punkt und das Schalten ist einfacher finde ich. Die Wekstatt hat Öl nach Füllen müssen mit 1 Liter sagen die. Aber die Geräusche wie ich sie am Anfang beschrieben habe sind immer noch da im gleichen ausmass. Finde jetzt auch wenn ich vom 5 runter Schalte in den 4 und lass die Kupplung kommen lasse das ich höre wie es immer noch reibt und das Lenkrad etwas Vibriert

...dann war's wohl zu spät für das Getriebeöl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen