GETRIEBE IST MIR ZU KURZ... HAT JEMAND EINEN VORSCHLAG....
HALLO EUCH ALLE HIER...
WIR HABEN EINEN CORSA B 1.4 SI MIT 82 PS UND DAS GETRIEBE IST MIR ECHT EIN WENIG KURZ....
DENN TEILWEISE TUT EIN DAS IN DER SEELE WEH WENN MAN IM ROTEN BEREICH RUM RÜHRT....
HAT VIELEICHT EINER NEN VORSCHLAG WAS MAN NOCH SO EINBAUEN KÖNNTE WAS EIN WENIG LÄNGER ÜBERSETZT IST...
VIELEN LIEBEN DANK IM VORRAUS....
GRUSS THOMAS
Beste Antwort im Thema
hi!
Hängt bei deiner Tastatur ne Taste fest?
Verbau halt ein längeres Getriebe wo der 5 Gang als Schohngang ausgelegt ist..zb das F13 WR Getriebe..Findest meist im corsa B 1.4 mit 60PS..oder halt schmeiß deine Achsübersetzung raus und pack ne längere rein..jetzt dürfte da die 3:94 achse drin und statt dessen dann ne 3.74 zb rein..
aber bedenke änderst du die achse werden alle Gänge länger.
Ähnliche Themen
18 Antworten
hi!
Hängt bei deiner Tastatur ne Taste fest?
Verbau halt ein längeres Getriebe wo der 5 Gang als Schohngang ausgelegt ist..zb das F13 WR Getriebe..Findest meist im corsa B 1.4 mit 60PS..oder halt schmeiß deine Achsübersetzung raus und pack ne längere rein..jetzt dürfte da die 3:94 achse drin und statt dessen dann ne 3.74 zb rein..
aber bedenke änderst du die achse werden alle Gänge länger.
siehe dazu auch opel-infos.de im Getriebebereich, dort stehen die Getriebe Typen, wie man sie erkennt, usw....
Kann mich vauxhall nur anschließen, dein Si hat wie viele ( alle ? ) Si Corsas sicherlich das F13CR ( close range ) mit 3,94er Achse.
Die sorgt für eine kürzere Übersetzung als die 3,74er...
Dann gibt es noch WR Getriebe, bei denen die Gangräder länger ausgelegt sind.
Wenn du dir die Spritzigkeit des Autos erhalten willst, übertreib es nicht mit der Übersetzungs-Länge. Eine 3,74er Achse könnte aber eine Alternative sein. Oder halt nur den fünften Gang von einem WR Getriebe verbauen...
Wo dreht er dir denn zu hoch ? Immer, oder vornehmlic auf der AB ? Auf der AB würde ja dann echt der fünfte reichen...
Bedenke dann aber dass der Motor dann evtl nicht mehr genug Kraft hat damit der Wagen seine Vmax erreicht...
Zum Lautstärke rutnerkriegen und Spritsparen kann man das aber machen. Die ersten vier Gänge sind dann ja immernoch schön knackig kurz wenn es mal darauf ankommt.
Was brauche ich denn alles um den 5. Gang länger zu übersetzen, bzw. wo bekomme ich die sachen her???
Bei mir handelt es sich um nen 1,4l 16V.
Der 5. Gang lässt sich doch relativ leicht umbauen, der sitzt doch aussen am Opel Getriebe oder nicht?
Zahnräder, Dichtungen und geeignetes Werkzeug.
Mach erst mal eine IST Analyse anhand der OPEL-INFOSE wie schon geschrieben wurde. Dann weisst Du was für eine Getriebe- und Diffübersetzung drin ist. Danach kannst Du dir deine Wunschübersetzung ausrechnen und Zahnräder oder komplettes Getriebe tauschen.
Bei meinem A mit 3,74 Achse und 0,707 Getriebe dreht er bei 100 km/h 2500 U/min, d.h. mit der 45 PS Möhre dreht nicht mal der 4. Gang aus. Wenn DU keine 1/4 Meile fährst kann man die Kiste ruhig ganz lang übersetzen bei euch im Norden sind Berge ja sehr selten.
hi!
@Elbsturm dein 1.4-16V Motor hat wahrscheinlich das F15 Getriebe.Guck mal von oben aufs Getriebe und schau ob da F15 oder F13 steht..Wenn da F13 steht kannste den 5 gang vom F13 WR nehmen.
Bedenke auch wenn du nur den 5 gang verlängerst wird der sprung 4 zu 5 gang zu groß so das dir da beim schalten erstmal der anzug fehlen wird..also kannste sagen ab gangwechsel von 4 in 5 gang zieht er weniger bis er wieder auf drehzahl kommt,da haste dann ein Leistungsloch.
Naja was heißt leicht umbaun?must nen abzieher haben bzw dir baun um den 5 Gang von der Welle zubekommen,dann noch gabel mit wechseln usw..Also bekomm man wohl hin wenn man etwas schrauben kann.
@Hanja "Dann weisst Du was für eine Getriebe- und Diffübersetzung drin ist."
Braucht er nicht,er brauch nur aufs getriebe gucken hier posten was da steht..
Bei welchem Getriebe soll den der 5 Gang 0.707 drin verbaut worden sein
Es gab wohl im F10 und F13 WR einen 0.71 Gang,der gleichzeitig mit der längste 5 Gang von den small Block getriebe ist,aber keinen 0.70 gang..
Das F15 gibt es auch als WR zum Beispiel am Vectra B X16XEL (iA=4,19)
Am c14se ist standardmäßig ein F15CR iA=3,94.
würde diesbezüglich ein F15CR iA=3,74 (zB original am C16XE) oder ein iA=3,55 (zB original am Astra F X16XEL) nehmen. Mit einem reinem WR wird es zu lang übersetzt
MfG Erik
hi!
Oh man shit wieder nicht dran gedacht das ich nur die Corsa/Tigra Liste hier hab...
Dann schmeiß dir vom WR den 5 gang rein,wenn dir das Leistungsloch beim wechsel 4-5 Gang nichts aus macht oder pack die 3.74 Achse rein..
Thomas das allgemein als 0,71 benannte Gangradpaar vom 5. Gang beim WR hat eigentlich ne Übersetzung von 0,707, wird aber normal gerundet, weils so pinglelig genau niemand angeben muss.
hi!
Ahh nun weiß ich bescheid,was er meint hehe..Dachte gibt noch wo nen 5 Gang den ich net kenn im kleinen Getriebesektor..
@ vauxhall ...
Da ich die Zähne bisher nicht nachgezählt habe verlasse ich mich auf die OPEL-INFOS. Ist ein F10/5, wobei mir die Verwendung der verschiedenen Achsübersetzung bei gleicher Motorisierung immer noch nicht so ganz klar ist. Deshalb musste ich im Aktuellen das Getriebe vom Alten einbauen da ich ein Sparfuchs bin.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Hanja
wobei mir die Verwendung der verschiedenen Achsübersetzung bei gleicher Motorisierung immer noch nicht so ganz klar ist
Gruß
Evtl. weil der Abrollumfang auch mit in die Gesamtübersetzung einfliesst?!
Zitat:
Evtl. weil der Abrollumfang auch mit in die Gesamtübersetzung einfliesst?!
Bei den ab Werk lieferbaren Reifengrössen ist der Unterschied ganz gering. Das ist nicht die passende Antwort. Und am Montagewerk kann es auch nicht liegen da ich 2 Spanier mit 3,74 bzw. 4,18er habe. Ich vermute auch das die Käufer gar nicht über diese Möglichkeit informiert worden sind. Wenn da jemand Licht ins Dunkel bringen kann?
Gruß
hi!
F10-5 Gang WR getriebe da haben die Zahnräder vom 5 Gang 29/41 Zähne..
Achso, es geht ums selbe Auto? Dachte einmal z.B. C14NZ im Corsa und einmal im Astra oder sowas.