Getriebe Golf 2 turbo FAQ
Hallo Leute,
klar schreibt gleich wieder jemand: SUFU....
Problem ist allerdings: 200 Seiten zu lesen, wo auf Seite 10 jemand schreibt, was auf Seite 5 stehen würde sei Quatsch hilft nur wenig weiter... Hab versucht mich einzulesen, aber naja... Bei Eingabe der Worte 16v + Turbo bekommt man über 3000 Treffer. Gibt es eigentlich keine FAQ so wie bei den 35i?
Nun zu meiner eigentlichen Frage: bei meinem Umbau auf 16v Turbo beschäftige ich mich gerade mit der Frage nach einem geeigneten Getriebe. Meine Frage wäre ganz konkret darauf gestellt, welches Getriebe bei folgenden Vorraussetzungen geeignet wäre:
- Leistungssteigerung auf ca. 250 PS
- Haltbarkeit größte Vorraussetzung, Wagen soll nicht für 1/4 Meile aufgebaut während
- Endgeschwindigkeit bei 240 würde völlig reichen
Desweiteren ist mir im Thread über 020er Umbau auf 02A nicht klar geworden, was jetzt wirklich am geeignesten ist für einen beinahe Alltagsbetrieb: Umbau komplett auf Seilzuggetriebe am sinnvollsten? Passen die Teile vom Toledo alle komplett?
Über shopping-Empfehlungen würde ich mich auch freuen, die alten Links waren vielfach auch nicht mehr gültig...
Beste Antwort im Thema
Jo, genau so siehts aus!!!! Und da meine Leistung nicht ausreichend ist baue ich mir nen kürzeren 5. Gang rein...
MfG René
27 Antworten
ich kann dir ne exel Datei schicken, da sind alle VW Getriebetypen aufgelistet und man kann sich die Verlaufe Drehzahl-Geschwindigkeit anzeigen lassen und auch 2 Getriebe miteinander vergleichen.
Du kannst auch ein Kurzes getriebe verbauen und einen langen 5. Gang verbauen.
Ich fahre zwar nur nen 9A, aber fahr derzeit ein G60 ATB Getriebe. Dies ist sehr lang gegenüber meinem alten CES getriebe (R.I.P. nach 1/4 meile @ VW Blasen 2009). Zum Sommer verbaue ich jetzt ein AYN getriebe (G60). Dies ist in den ersten beiden Gängen gleich dem CES, der dritte gang ist schon etwas länger und der 4 gang auch. Im 5. Gang ähnelt es sehr den ATB Getriebe, aber da ich den motor nicht ausgedreht bekomme (mit dem ATB nicht und mit dem CES "locker"😉 werde ich den 5. Gang vom ATB ins AYN verbauen und lieg dann mit der geschwindigkeit bei 6000 umdrehungen genau zwischen ATB und CES.
Wie du siehtst kann man da einiges machen. Zu beginn solltest du aner erstmal schauen das du ein mittelmäßiges (von der Übersetzung her) getriebe verbaust und dann in der Praxis schaust, wo du noch veränderungen machen kannst!!!!
MfG René
Immer mal her mit der Datei, das hört sich nützlich an!
Das getriebe, das ich gepostet habe ist ja ein AYN, soweit ich Deinen Ausführungen gefolgt bin, müßte sich das gut eignen, da ich bei mehr Leistung dann ja auch das AYN ausdrehen kann? Dann wäre das Getriebe ein guter Kompromiss, sodass an der Ampel der Spass nicht fehlt und auf der Bahn auch nicht gleich bei 210 Schluss ist?
Jo, genau so siehts aus!!!! Und da meine Leistung nicht ausreichend ist baue ich mir nen kürzeren 5. Gang rein...
MfG René
Wenn die Rechentabelle mal nicht der Oberhammer ist! Kennt die Tabelle alle 02A Getriebe? Hab gerade mal AYN eingegeben, da kannte er alles. Krasses Tool, da dürfen gerne alle mal auf den "DANKE" Button klicken!!! 😁
Ähnliche Themen
Ja, mein Rechner kennt so gut wie alle 02A-Getriebe, und noch einige hunderte andere Typen auch 😉
Das ist aber auch noch eine relativ alte Version, in der aktuellen kann man auch ein Seriengetriebe mit selbst eingegebenen Übersetzungsdaten vergleichen, und es sind mittlerweile so an die 1000 Getriebedaten eingegeben.
Ah, jetzt weiß ich auch das der Rechner vom guten Nordhessen stammt. Hab mir den selbst mal hier bei MT gezogen und arbeite sehr gerne damit! Großes Lob an dich, Nordhesse!!!!!
MfG René
Sag mal Nordhesse, hast Du das Programm selber geschrieben??? Für so nen Teil wäre ich bereit gewesen zu bezahlen...
Schon mal dem Tüv so etwas gezeigt??? Der hatte sich bei mir schon einmal echt angestellt wegen zulässige Höchstgeschwindigkeit...
Nein, das Programm haben Bill Gates und seine Mitarbeiter unter dem Namen "Excel" geschrieben 😁
Ich habe dann nur ein paar Formeln zusammengebastelt, und die Hauptarbeit war die Daten ein zu hämmern.
Ich halte niemanden davon ab dafür zu bezahlen, meine Kontonummer ist ... 😁
Viel Spaß damit, und wenn du willst darfst du es dem Tüv gerne vorstellen.
Man man man. Das hört sich nach ner echten Fleißarbeit an, dicken Respekt! Dass dann auch noch in der Rubrik Open Source laufen zu lassen ist natürlich sehr ehrenhaft 😁
Wenn Du gerade da bist Nordhesse, für wie geeigent hälst Du denn das AYN Getriebe für eine Leistung in Richtung 250-300 PS? Sofern ich das richtig sehe, muß die Kraft ja groß genug sein, um die Werte zu erreichen, nur weiß ich nicht, wieviel Kraft nötig ist?
nabend zsm,
hier sind also die leute die sich mit den getrieben und deren übersetzungen auskennen!..
Ich habe schon ne frage gestellt aber die die da geantwortet haben scheinen mich nicht verstehen zu wollen!
fahrzeug ist ein Golf II mit ABF/(serie, KR-Kopf und diverse sachen kommen bestimmt😉) mit enm CDA Getriebe...
mir ist das getriebe einfach zu kurz, ich fahre eigentlich relativ viel auto (fast jedes WE an die see, immer dann wenn wind ist😉) und brauch kein getriebe wo ich im 5ten gang überholen kann, wer leistung will kann runterschalten, deshalb will ich ein möglichst langes getriebe !!!
Ich möchte einfach nur wissen welches das längste getriebe ist wa sich an den ABF bekomme !...
cool wär auch zu wissen ob ich schaltung usw ändern muss, die kupplungsbetätigung in hydraulisch sollte bleiben oder ???...
hoffe mal ne vernünftige antwort zu bekommen !
danke
sebastian
Hi,
mit das längste 02A Getriebe ist das ASD. Das stammt vom 1,9er TDI. Mit dem schaffst du rein rechnerisch über 300km/h bei 6500U/min. 😉
Dementsprechend sind dann auch die Drehzahlen bei geringeren Geschwindigkeiten.... Bei 4000U/min ist man schon bei über 200km/h.
Aber ob du das wirklich willst?! Absolut nichts für den ABF.
kann ich denn generell sagen das ich ein 02A getriebe grundsätzlich an den abf bekomme ???
also passt da jedes getriebe ??? passen die ATW's , passt die kupplungsbetätigung ???....
gehe davon aus das gleicher Typ auch gleiche komponenten bedeutet ??? kann mir jemand da was genaues sagen ??? oder das bestätigen?
hat denn jemand schon ein längeres getriebe an nen orig. ABF gepackt ??? welches ? wie ist das so ???
das ASD ist wirklich verdammt lang das ist wohl war, sooo extrem soll es ja auch nicht werden, aber generell schwebt mir etwas längeres vor als das CDA !...
Ich hab mir mal den getriebe rechner bei nem kumpel runtergeladen der zwar von autos keine ahnung hat aber sich halt mit Pc's ganz gut auskennt😉...
funzt jetzt auch bei mir, bin einfach zu doof für sowas gewesen!
werde mir mal ein passendes getriebe raussuchen und mich dann hier nochmal melden um evtl. zu erfragen welches auto dieses teil verpasst bekommen hat!
danke bis hier hin!
Ich würde aufjeden FAll in noch mehr Treads die selben Fragen stellen, und auch alle Antworten ignorieren.
Zitat:
Original geschrieben von aixcessive
entweder ihr gebt ihm ne vernünftige antwort oder schreibt nicht . die drei spezial kandidaten die es betrifft wissen ja auch um ihre gehirngülle verklappung . ich frage mich wer hier die Flegel sind 😉für den abf passt sehr gut ein ATB aber das ist halt nicht nur im 5ten länger übersetzt sondern ab 3ten merklich länger
besser passt das CHA gegenüber dem CDA das ist bei 1-3 kürzer 4ter gleich und der 5te länger bei 3000 115 km/h
damit kommt der abf selbst im passat wunderbar klar und im Golf wegen geringerem gewicht passt es noch besser zum motor .
beim vergleich CHA zum CTM ist es 1-4 gleich und nur 5ter länger. aber wie gesagt nicht nur die übersetzung des getriebes muss passen sonder auch die Gangüberschneidung bzw spreizung sollte sinn machen . beide können das was du willst im 5ten eine drehzahlsenkung also quasi als overdrive oder eco zu nutzen
für ein ASD hat der abf zu wenig Leistung da ereicht er nicht mehr seine endgeschwindigkeit und strapaziert auch die kupplung im 5ten und der 4te könntest du aber dann wie den 5ten beim CDA fahren zumindest nach getriebe rechner bei 195/50 R15 😁
bei 3000 wäre dann theoretisch 140 km/h angesagt im 5ten
der vorschalg mit nordhesses rechner macht wenigstens Sinn .nutze ihn um dir mal ne Vorstellung von den betriebsbedingungen von anderen getrieben zu deinem zu machen 😉 der 2.8 macht das recht gut weil du 2 graphisch vergleichen kannst
CHE und CBA sind 020 getriebe du dürftest aber seilzug verbaut haben beim CDa da müsstest du ja wieder zückstricken