Getriebe geräusche

VW Vento 1H

Hallo!

Ich habe jetzt schon zum 2. Mal ein surendes Geräusch gehört!

Sachlage:

Ich habe den ABD Motor und mein Golf ist Bj 1993

Wenn ich von der Autobahn komme und so 140 Km/h schnell war und den Wagen über Nacht abstelle und den Motor am nächsten Morgen laufen lasse höre ich zu anfang ein surendes Geräusch von der Getriebeglocke, hört sich so an, kommend.

Hört sich ähnlich an wie Keilriem quietschen und Starter durchdrehen.

Zuerst ständiges Geräusch und wenn der Motor warm wird stockendes Geräusch, ist immer noch das gleiche Geräusch.

Und zu einen späteren Zeitpunkt nur hin und wieder.

Heute ist das Geräusch nur noch selten geworden, 2 Tage her, auch wenn ich morgens den Motor starte kommt das Geräusch nur noch sehr selten.

Kann mir jemand vielleicht ein tip geben oder kennt jemand diese Symptome?

Ich wär für jede hilfe dankbar.

22 Antworten

Ich mußte jetzt mal eine längere fahrt machen (800Km) und bin die meiste Zeit 125-149 Km/h gefahren.

Am Anfang der fahrt war alles super, keine Geräusche.

Nach etwa 270 Km fuhr ich auf ein Rastplatz und merkte beim stehen bleiben das es nach Getriebeoel roch.
Bei jeder Pause die ich auf dieser fahrt gemacht hatte roch es nach Getriebeoel.

Nach einer weile fing es an (ca 390 Km), das ich ein pfeifendes Geräusche höre.

Zwischen Zeitlich bin ich durch eine Stadt gefahren und merkte das nur der 5 Gang pfeift.

Der 5 Gang pfeift, aber auch nur denn ich Gas geben, wenn ich vom Gas runter gehe ist das Pfeifen weg.

Kann mir jemand zu dem pfeifen vielleicht etwas sagen?

Hatte jemand vielleicht das gleiche Problem?

Kann mir gemand sagen welche Dichtungen ich wechseln kann?

Ich habe gehört das die Dichtung der Schaltung ein häufiges problem ist, weil diese Dichtung gern mal undicht wird.

Kann mir keiner was dazu sagen?

Eventuell ein Getriebelager hinne.-
Ansonsten noch mal zu ner Werkstatt fahren!!

Gruß

Ich probiere das mal mit der Werkstatt.

Malsehen ob die mir was dazu sagen können.

Ähnliche Themen

Jo, mache das mal!
Berichte dann noch mal bitte, was es war!

Gruß

Du hast vermutlich Getriebeöl verloren.

Wenn Dein 5. Gang schon pfeift, dann haben sich die Zahnflanken gegenseitig schon so bearbeitet, daß das Geräusch entsteht. Beim Gasgeben, wenn Drehmoment anliegt hört man es dann.

Es ist jetzt eigentlich egal ob Du weiterfährst oder nicht, denn das Zahnradpaar ist eh schon hin. Ich würd die Undichtigkeit beheben und das Öl wechseln. Das wäre minimalster finanzieller Aufwand. Das Pfeifen geht dadurch aber nicht mehr weg. Es wird aber wahrscheinlich auch nicht lauter werden, außer Du fährst wieder lange Strecken am Stück im 5. Gang und das Öl wird schön warm, dann wird es lauter.

Guck Dich nach einem Austauschgetriebe um. Eine Generalüberholung kommt so um die 750-1200 EUR je nachdem wo Du es machen lässt. Für den ABD solltest Du günstig ein Getriebe beim Verwerter bekommen (so 300 EUR) oder aber Du lebst mit dem Pfeifen (nach Abdichten und Auffüllen).

Wenn Du weiterfährst mit zu niedrigem Ölstand, dann ist die Folge irgendwann kapitaler Motorschaden. Mein CHL-Getriebe hat 1000km mit einem Liter zu wenig Öl gehalten, dann hat sich durch die Reibungswärme der 5. Gang gut festgeschweißt 😁 und das war's dann.

Beileidvollen Gruß!

Sven (das 3. Getriebe fahrend)

Vielen dank für die Info!

Ich werde so schnell wie möglich erstmal Oel nachfüllen.

Welche Dichtungen kann ich denn ohne großen aufwand wechseln?

Zitat:

Original geschrieben von denutin


Vielen dank für die Info!

Ich werde so schnell wie möglich erstmal Oel nachfüllen.

Welche Dichtungen kann ich denn ohne großen aufwand wechseln?

Naja was heisst ohne grossen Aufwand🙂

Kannst den Getriebesymering tauschen gehen gerne Hops aber das siehst du ja dann wenn du an der Antriebswelle Getriebeölverlust hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen