Getriebe defekt

Volvo V70 1 (L)

Hallo liebe Gemeinde,

Erstmal danke für dieses Forum, ich habe hier schon viel gelesen und beinahe immer eine Lösung gefunden.
Jetzt habe ich leider ein größeres Problem.
Ich fahre einen V70 MJ '98. 2,0l/ 126PS/ Schaltgetriebe M56 (?).
Ich habe seit einiger Zeit ein starkes Brummen ab ca. 50km/h vorne links. Wird lauter mit höherer Geschwindigkeit.
Das Radlager ist ca. 5000Km alt von Meyle. Das Gelenk der Antriebswelle Radseitig ist neu (SKF).
Jetzt haben wir den Wagen vorne aufgebockt und die Räder mit Geschwindigkeit drehen lassen. Dabei kam lautes Brummen aus dem Getriebegehäuse. Außerdem drehte das rechte Rad bedeutend schneller als das linke. Auch konnte man das rechte Rad kaum festhalten, das linke schon.
Nun meine Frage: da ich denke, dass es das Differential ist, kann man das reparieren? Oder ein neues gebrauchtes besorgen?

Vielen Dank im Voraus

14 Antworten

Immer ruhig mit den Pferden, so rasch gehen die manuellen Getriebe eigentlich nicht kaputt, schon gar nicht mit dem Mädchenmotor - Das wäre Riesenpech.

Ev. ist nur die Antriebswelle nicht richtig reingesteckt, Du schreibst ja selber, dass Du Gelenk und Lager gewechselt hast (...). Sicherungsring getriebeseitig ggf. ersetzen.

Ansonsten: Antriebswelle rausziehen und schauen, ob die Verzahnung noch i.O. ist. Und das am besten gleich, nicht mehr rumfahren so....

Ich hatte die Welle aber nicht aus dem Getriebe gezogen. Und das Gelenk hatte ich nur aufgrund der Geräusche gewechselt.

Ohne daran rum zu ruckeln, bekommst Du das Gelenk ja auch nicht ab, dasselbe gilt beim Radlagerwechsel. Im Gegensatz zur rechten Seite, ist die linke Antriebswelle nicht gesondert fixiert, sie ist einfach ins Getriebe gesteckt. Wenn die nicht richtig drin ist, kann man womöglich tausende Km fahren ohne es zu merken und plötzlich ist Feierabend. Eigen2 ist die Welle bspw. erst in Italien im Urlaub rausgerutscht...

Ich würde es jedenfalls prüfen und eben auch die Welle selber kontrollieren. Es kommt relativ selten vor, aber manchmal geht die kaputt.

Ausser ein bisschen Zeit, kostet das alles ja noch nichts. Und bevor Du daran denkst, das Getriebe zu überholen oder gar zu wechseln, gehört das m.E. sowieso gemacht.

Da hast du wohl recht. Dann werde ich das machen. Wird aber wohl nichts vor Freitag, da ich die Woche über Beruflich eingespannt bin.
Danke erstmal

Ähnliche Themen

Ich hatte damals die komplette Welle getauscht, deshalb war das ein anderer Fall. Aber du hast schon Recht, ich würde auch jeden anderen möglichen Defekt kontrollieren bevor ich das Getriebe tausche.

Falle es doch das Getriebe ist, ich habe noch eines da

Das ist gut zu wissen. Danke
Gibt es einen Trick, wie die Antriebswelle am besten sus dem Getriebe zu bekommen ist?

Ruckartig kräftig dran ziehen.Aber vorher ins Getriebe reindrücken.Also reindrücken und dann in einem Ruck rausziehen.Aber bitte nicht das Gleichgewicht verlieren.Auch ein Ölwechsel im Schaltgetriebe ist nie verkehrt.Füllmenge waren glaube ich 2,1l.Achtung nur das Originale nehmen.Weiß zwar nicht warum aber so hat es JuTu aus Schenefeld bei Hamburg empfohlen.Der ist Volvo Spezialist.Ich habe dem da einfache blond vertraut.Bedenke beide Dichtringe müssen auch neu.Und erste die Einfüllschraube öffnen(die obere) und dann die untere.Denn kriegst du die obere nicht auf kannste die untere auch verschlossen lassen😁.

Gruß

Jussuf

Naja, wenn das Getriebe aus sich heraus wirklich schon rattert und die Kraftübertragung nicht mehr richtig funktioniert, liegt mutmasslich ein mechanischer Defekt vor. Da würde ein ATF-Wechseln wohl auch nicht mehr helfen.

Aber erstmal Schritt für Schritt, wie oben beschrieben.

Ich habe heute die Antriebswelle ausgebaut, nochmal danke für den Tip. Die Zähne sehen noch sehr gut aus. Aber im Gelenk Getriebeseitig ist, glaube ich, defekt. Wenn ich es bewege hab ich spiel drin und beim knicken des Gelenks macht es auch Geräusche. Habe erstmal eine neue Welle bestellt. Wird nächste Woche eingebaut. Ich hoffe, dass war es dann. Wenn nicht, wird es wohl doch das Getriebe sein. Schönes Wochenende an alle...

Beherzige bitte den Ölwechsel.Den Simmerring kannste auch gleich mit erneuern, wenn es nur die AW war, wovon ich stark ausgehe...

Gruß

Jussuf

Leider scheint es doch das Getriebe zu sein. Ich habe die linke Antriebswelle gewechselt und leider besteht das Problem noch immer. Werde wohl ein neues gebrauchtes einbauen müssen. Oder weiß jemand, ob in Berlin jemand das reparieren kann?

Von Volvo selber gibt es keine Ersatzteile für die Getriebe, nur das Getriebe komplett, und das dürfte den Fahrzeugzeitwert überschreiten. Also gebrauchtes Getriebe besorgen.

Okay, bin auf der Suche... hab das gefunden, aber eigen2 meinte, dass die von vor ’96 nicht passen(elektrisch). Der Verkäufer meint es passt... trotzdem versuchen?

Asset.PNG.jpg

Die Elektric ist kein Thema bei MJ ab 96, viel wichtiger ist das Kuplungssystem ob der Nehmerzylinder für die Hydraulik innen oder aussen ist. Du wirst schätze ich mal den inneren haben und somit sind die 8 Getriebe uninteresant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen