Getönte Scheiben nachträglich "verbauen" lassen?
Einen wunderschönen Guten Morgen,
Da ich bis heute nicht verkraften kann, dass ich es verpeilt hatte, die getönten Scheiben bei der Konfiguration meiner Kuh mit zu bestellen, bin ich ernsthaft am überlegen diese nachträglich verbauen zu lassen. Mir ist bewusst, dass das kein günstiger Spass sein wird. Folie kommt bei mir nicht in Frage. Den Windesa Sonnenschutz habe ich verbaut (ist genial für das Baby, reicht mir persönlich aber nicht).
5 Scheiben müsste man dafür austauschen. Hat jemand eine Idee, was sowas wohl kosten kann? Carglass hat mir einen Preis (inkl. Einbau) von 1800 EUR genannt :-|
Ich bin echt sowas von stinkig auf mich selbst. Vor Allem weil sich ein Nachbar ebenfalls eine Kuh zugelegt hat und er die getönten Scheiben drauf hat!
Oder bin ich einfach nur verrückt ;-)
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
zum Punkt Scheiben bekleben ( Folie)...
Hab jetzt meinen 8. Audi und 6 davon die Scheiben immer foliieren lassen.
Gibt verschieden Töne, immer den Ton genommen welcher fast 100% original Audi aussieht.
Jedesmal perfekt!
Kostenfaktor ca. 240.-- EUR (A6 Avant z.B.).
Man sieht definitiv keinen Unterschied zum Original.
Auch beim waschen etc.. Null Probleme!
Kann ich nur empfehlen!
Beste Grüße
17 Antworten
Foliatec hat mir die Blacklight Soft Dark empfohlen, welche der Werkstönung gleich kommen soll. Die Bemusterung war dann aber doch ziemlich hell. Der Folierer empfahl dann aus eigner Erfahrung die LLumar LATI 15 CH SR HPR. Ich habe ihn mit ein wenig Bauchschmerzen machen lassen, aber muß sagen daß das Ergebnis absolut super ist. Hervorragender Sichtschutz von außen, gute Durchsicht von innen bei Dunkelheit und der Lichtsensor arbeitet trotz anfänglicher Zweifel doch wieder so wie vorher.
Zitat:
@Audimaster76 schrieb am 13. Januar 2017 um 19:04:52 Uhr:
Nabend🙂mein Q5 hat leider auch keine getönte Verglasung ab Werk, deshalb soll s foliert werden.
Welche Folie nehmen damit es fast wie Orginal aussieht...Möchte nämlich auch noch etwas sehen..
Grüße aus Lübeck
Hi Audimaster76,
habe auch einen gebrauchten ohne Tönung gekauft.
Fahre zum Freundlichen, die haben meistens einen guten Folierer zur Hand. So war es auch bei meinem Freundlichen in Pforzheim.
Dort wurde ich beraten und man hat mir die Folie von SunTek - Carbon Serie - ich glaube in 85% drauf gemacht. Wichtig ist, das man keine Folie mit metallischen Bedampfungen drauf machen lässt, das stört dann den Handyempfang erheblich. Das ganze dauerte ca. 3 Stunden und das Ergebnis ist von der Originaltönung fast nicht zu unterscheiden.
Meiner stand nach der Folierung neben einem Q5 mit original Tönungsscheiben. Man sieht absolut nicht, das da eine Folie drauf ist, auch nicht an den Heizdrähten hinten, wo meine größten Bedenken waren. Die Sicht nach draußen ist sehr gut und die Spiegeldimmung funktioniert auch noch.
Diesen "Folienmeister" kann ich wirklich nur empfehlen, macht sogar Folienarbeiten auf den AIDA-Schiffen, ist für Dich natürlich ein bisschen weit weg.
Einen Nachteil hatte das Ganze doch noch - der Preis - habe 400 Euronen dafür bezahlt.
Gruß
Pitt
400 Euronen ist ein stolzer Preis, ich hatte 220€ inkl. Tip gezahlt für die Q und Kollege hat für 5er BMW Touring grad 190€ bezahlt. - ich habe keine Billigfolie aber kann natürlich an der Folienmarke hängen.
Nach 2 Jahren und ettliche Fensteröffnungen, keine Falte, kein Kratzer, kein Übergang...nix sieht man was auch nur etwas auf Fehler deuten könnte.
vg