ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Getönte Scheiben / Folien

Getönte Scheiben / Folien

Themenstarteram 26. Mai 2005 um 15:58

Ich überlege, ob ich bei meinem V50 die hinteren Scheiben (ab der B-Säule) von einem Fachbetrieb mit Folien tönen lassen soll; leider besteht beim V50 ja nicht die Möglichkeit, die abgedunkelten Heckscheiben ab Werk mitzubestellen.

Hintergrund meiner Überlegung ist folgender: da im Kofferraum meist meine Hunde sitzen und dieser daher mit Gummimatten und Teppichen ausgelegt ist, schaut dies nicht sehr attraktiv aus, v.a. wenn die Hunde nicht mitfahren. Die Gepäckraumabdeckung soll ja nicht sehr praktisch sein, dh. werde ich sie eventuell sowieso herausnehmen.

Hat jemand seinen V50 schon mit Folien tönen lassen?

Ich hoffe, nächste Woche (Urlaub in DK)endlich V50 im Straßenbild zu sehen, bei uns im Umkreis gibt es so gut wie keine.

 

V50_Stylla

Ähnliche Themen
26 Antworten

Die Überlegung ist gut!

Bitte lasse das von einem Fachbetrieb machen, der Bruxafol verwendet! Ist der Marktführer in Sachen Folien für Fahrzeuge. 10 Jahre Garantie bei bestimmten Folien und länger ...

KEIN FOLIATEC! Die bleichen nach 12-24 Monaten aus .. aus schwarz wird violett zb

Hi

habe auch seid ca. 1 Woche Bruxafol drin und es ist super geworden, werde demnächst fotos machen und reinstellen ! und wie der vorredner schon meinte, bitte keine foliatec nehmen !!!!!

gruß

B03

von Foliatec habe ich bis jetzt nur gutes gehört!?!?

Habe ebenfalls Foliatec in meinem XC90 und bin bisher sehr zufrieden. Da man mir 5 Jahre Garantie bietet, sehe ich einem Ausbleichen nach 12-24 Monaten mehr als gelassen entgegen. ;)

Grüße

bkpaul

Interessiere mich auch dafür, was kostet denn so eine Fahrzeugbeklebung?

Themenstarteram 27. Mai 2005 um 10:45

Ich habe gestern eine Preisanfrage an einen Fachbetrieb geschickt, aber leider noch keine Antwort erhalten.

Super Idee, habe bei mir Folie von Foliatec drin, angebracht vom Profi. Der Typ hatte sogar die "Europameisterschaft" in dieser Disziplin gewonnen, ich wusste gar nicht dass es so was gibt.

Ich habe mal ein Photo angehängt:

http://flashexpress.de/volvo/v50/folie/

Interessant auch, wie das Photo zustande kam: Ich war die Woche bei Hyundai Motors und als ich zum Auto zurück kam, standen 2 Männer mit Riesen-Digitalkamera um das Auto herum und ich dachte noch: Was machen die denn da, nur weil ich auf einem reservierten Parkplatz stehe... Beim Näherkommen wurde klar, dass es zwei Mitarbeiter vom Hyundai Design Center waren, die sich sehr für den V50 interessierten und ihn sich in allen Details anschauten. Es stellte sich heraus, dass der eine von den beiden ein Schwede war und 2 Jahre lang bei Volvo Schweden an der Entwicklung des V50 beteiligt war! Zufälle gibt´s... Der eine hat mir dann dankenswerterweise dieses Bild gemailt.

Also, nimm die Folie, es ist eine Greylight 20 von Foliatec. Von innen sieht man immer noch sehr gut, auch bei Nacht und von Außen ist sie sehr blickdicht. Ich habe inkl. Einbau 260 Euro gezahlt.

Die Folie war so gut verarbeitet, dass sich der Schwede gewundert hat, dass es eine Folie ist und nicht ab Werk.

Viele Grüße

momentum

... und das Foto?

nehm´ alles zurück

Sieht super aus

Zitat:

Original geschrieben von v1P

KEIN FOLIATEC! Die bleichen nach 12-24 Monaten aus .. aus schwarz wird violett zb

Das kann ich nicht bestätigen, hatte die Greylight 20 auch 2 Jahre in einem Golf Kombi und da ist nichts ausgebleicht. Außerdem hast Du ja 5 Jahre Garantie.

Übrigens hier der Link zu meinem Klebemeister:

http://www.by-nachtigall.de/

Hi

so nun mal zu den preisen,

habe für meinen kleinen elch 250€ inkl. folie bezahlt, arbeit war zirka 2,5 std.

fotos folgen wie gesagt !

gruß

B03

Themenstarteram 27. Mai 2005 um 14:09

Ich habe das Angebot per mail erhalten: inklusive Material, Montage, Garantie und österr. Typengenehmigung beläuft sich der Preis auf 365€.

Da ich ja noch Zeit habe bis mein V50 kommt, werde ich auch noch nach anderen Angeboten suchen.

V50_Stylla

Also ich kann von Folitec nur abraten, die Folien liegen in jedem Test immer nur im Mittelfeld.

Zumindest wenn noch welche vom Discounter dabei sind, sonst bilden sie mit das Schlusslicht.

Kleiner Vergleich:

Foliatec:

http://www.proshape.de/shu_cms/folieninfo.php?kid=312

Bruxafol (Markführer):

http://www.bruxafol.de/2_1_9_quantum.html

Weiteres:

http://www.bruxafol.de/2_4_2.html

http://www.bruxafol.de/1_6_colorchange.html

.. Meinen 480er tönen zu lasen mit Bruxafol kostet etwas über 200EUR, was Vollkommen ok ist! Für den V50 wird der Preis um die 300 Liegen. Das würde ich auf jeden Fall ausgeben. Bei Folitec kommste da nicht fünstiger bei weg, nur qualitativ schlechter.

hab heute auch ein Angebot machen lassen: Foliatec für 266,- ! Gibts den irgendwo ein Hädlerverzeichnis von diesem Bruxsafol?

Deine Antwort
Ähnliche Themen