Gesucht: Zuverlässiges Pendlerauto bis 10.000 EUR

Guten Abend,

ich suche ein zuverlässiges Pendlerauto, das mit jeden Tag 30km zur Arbeit und zurück bringt.

Eckdaten:

  • max. 10.000 EUR
  • max. 7 Jahre alt
  • max. 100.000km
  • gerne etwas Stauraum (Sitze umklappen für den Ikea-Einkauf o.ä.)
  • gerne IsoFix
  • gerne eine integrierte Freisprecheinrichtung fürs Handy

Die "gerne"-Punkte sind tatsächlich optional. Alles andere ist mir wirklich egal.

Vielen Dank!

22 Antworten

Dacia baut grundsolide und aussgereifte Kerntechnik (z.B. alte Renaultmotoren) und schrottreife Peripherie zusammen.
Wer es gerne etwas rustikaler mag (bzw. es ihn einfach nicht stört) macht damit nichts falsch. Wer auch mal gerne Auto fährt, sollte davon Abstand nehmen.

Bevor ich mir nen Fiat oder Dacia holen würde, würde ich tatsächlich lieber den Hyundai mal genauer ansehen....

Aber muss ja jeder selbst wissen

Zitat:

@Montana187 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:59:56 Uhr:


Bevor ich mir nen Fiat oder Dacia holen würde, würde ich tatsächlich lieber den Hyundai mal genauer ansehen....

Ich habe bewusst DREI VERSCHIEDENE Fabrikate rausgesucht 😉

Welches am besten gefällt, ist Geschmackssache.

PS:

Zitat:

@Montana187 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:44:08 Uhr:


... Dinge, die ich so über Fiat gehört habe (Rostlauben etc.). ...

WANN hast Du das gehört?

vor 15 Jahren - als den Leuten die 80er Jahre-Fiats unterm Ar*** weggerostet sind?

bei späten 1990er und ´00er Baujahren schaue ich in Sachen Rost vor allem bei einigen Japanern (Mazda und Nissan) genauer hin
die aber andererseits mechanisch i.a. recht verlässlich laufen ...
--> musste vor 2 Jahren vom Nissan Serena, der bis 2001 in D verkauft wurde, auf ein anderes Modell wechseln, weil ich bei der Suche nach einem Ersatzfahrzeug kein einziges nicht durchgerostetes Exemplar gefunden habe 🙁

abgesehen davon kommt es bei einem für bis 10.000 EUR (oder besser NEU für knapp 11.000 EUR) gekauften "Zuverlässigen Pendlerauto" vor allem darum, dass dieses - bei regelmäßiger Wartung! - in den nächsten 10 bis 15 Jahren - also BEVOR die ersten Mazdas/Fiats/was auch immer durchrosten - 150.000 km bis 200.000 km ohne größere Ausfälle (Turbo-/Getriebe-/usw.-schaden) läuft 😉

Zitat:

@camper0711 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:34:32 Uhr:



Zitat:

@Montana187 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:59:56 Uhr:


Bevor ich mir nen Fiat oder Dacia holen würde, würde ich tatsächlich lieber den Hyundai mal genauer ansehen....

Ich habe bewusst DREI VERSCHIEDENE Fabrikate rausgesucht 😉

Welches am besten gefällt, ist Geschmackssache.

PS:

Zitat:

@camper0711 schrieb am 29. Januar 2019 um 11:34:32 Uhr:



Zitat:

@Montana187 schrieb am 29. Januar 2019 um 10:44:08 Uhr:


... Dinge, die ich so über Fiat gehört habe (Rostlauben etc.). ...

WANN hast Du das gehört?

vor 15 Jahren - als den Leuten die 80er Jahre-Fiats unterm Ar*** weggerostet sind?

Der Zeitraum könnte passen

Ähnliche Themen

Zitat:

@illusion2001 schrieb am 29. Januar 2019 um 08:41:51 Uhr:


Hast du eine Öltemperaturanzeige? Es dauert je nach Motor gute 20 km bis das Öl seine Betriebstemperatur erreicht.

.

Ja habe ich. Werte sogar mit Diagnosesoftware ausgelesen. Und zwischen warm werden und Betriebstemperatur liegt auch ein Unterschied.

Bei 20 -25 KM je nach Wetter hat ein Motor Betriebstemperatur, bei 30 auf alle Fälle.

Bei umgelegten Rücksitzen Platz bedeutet nicht unbedingt gleich Kombi. In Bruders Renault-Laguna-Fließhecklimousine war vor Kurzem z.B. ein Sofa von Ikea drin und die Klappe ging zu.
Bekannt zuverlässig und von ähnlichen Abmaßen ist übrigens Toyotas Prius. Ich fahe selbst seit ca. 100.000 km einen aus dem Jahre 2011 und kann eigentlich nicht klagen, höchstens über Kleinigkeiten wie den etwas vorlauten Piepser drinnen. Bei 10 k€ und maximal 7 Jahre könnte es da vielleicht etwas enger werden, aber das Auto kann man ach als 9jährigen ziemlich bedenkenlos kaufen 😉

Zitat:

@meehster schrieb am 29. Januar 2019 um 14:17:21 Uhr:


... Toyotas Prius. ... Bei 10 k€ ... das Auto kann man ach als 9jährigen ziemlich bedenkenlos kaufen 😉

genauso bedenkenlos wie ein NEUES "Einfachauto"?

Zitat:

@camper0711 schrieb am 29. Januar 2019 um 14:44:04 Uhr:



Zitat:

@meehster schrieb am 29. Januar 2019 um 14:17:21 Uhr:


... Toyotas Prius. ... Bei 10 k€ ... das Auto kann man ach als 9jährigen ziemlich bedenkenlos kaufen 😉

genauso bedenkenlos wie ein NEUES "Einfachauto"?

Auf eine lange Haltedauer gesehen, aus meiner Sicht sogar deutlich bedenkenloser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen