Gesucht und gefunden :-)

Mercedes E-Klasse W124

Seit knapp 48 Stunden bin ich nun stolzer Besitzer eines blauschwarzen 500 E aus dem Jahre 1992.

Erwähnenswert ist, dass ich gestern zum ersten Mal überhaupt einen 500 E gefahren bin. Der Pflegezustand des Wagens, der Eindruck vom Vorbesitzer und natürlich die Probefahrt zur Werkstatt
haben mich so vollends überzeugt, dass ich den Wagen gleich mit genommen hab. Zweierlei Fakten haben sich da schon Mal unauslöschlich bei mir eingebrannt:

1.) Der Wagen macht auf mich nicht den Eindruck eines seit
immerhin 15 Jahren und über 180.000 km genutzten
Gebrauchsgegenstandes, sondern würde meiner Ansicht nach
auch locker als Vierjähriger mit 50.000 km durchgehen. Das ist
zweifellos ein Verdienst der bemühten Vorbesitzer, aber
ganz bestimmt auch ein Beweis für das Können der
Ingenieure und Entwickler aus einer Zeit, in der der Rotstift
noch ganz unten in der Schreibtischschublade lag.

2.) Das Geräusch...nein besser: die Massage der Gehörgänge beim
Beschleunigen aus dem Stand sind die absolute Offenbarung für die Ohren derer, die auch nur einen Tropfen Benzin im Blut haben. Rationale Gedanken über Tankfüllungen jenseits der 100 €, Unterhalts- oder Reparaturkosten werden dabei so weit in die letzte Ecke des Denkapparates gedrängt, dass eine Suchtberatungsstelle für V8-Geschädigte durchaus eine Daseinsberechtigung hätte :-)

Seit längerer Zeit ist dies das erste Mal, dass ein Auto meine Erwartungen übertroffen hat...mit anderen Worten: seit gestern kriege ich das dämliche Grinsen aus meinem Gesicht nicht mehr raus, bin echt happy :-))

Zum Anderen mache ich mir echt Sorgen um den Bestand solcher besonderen Fahrzeuge, auch andere Marken betreffend, da die oftmals anzutreffenden "Verschönerungsmaßnahmen" die ursprüngliche Ausstrahlung meistens völlig Zunichte machen. Originalität und zeitgenössisches Erscheinungsbild sind wahrscheinlich Geschmackssache, aber ich persönlich vertrete die Ansicht, dass man diesbezüglich gegenüber Fahrzeugen, die schon zu ihren aktuellen Produktionszeiten relativ selten waren, heute eine ganz besondere Verantwortung trägt.

32 Antworten

Wenn i jetzt in Bayern wär, würd i soagn:
DU ELENDA HUND, DU DAMMISCHA!
Ich dachte Du hast nen gebrauchten gekauft!!!!!!
Der is ja NEU!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
😁
AFFENGEIL!
Congratulations!!!!!!!!!

Jetzt hast Du mich aber wirklich auf den Preis neugierig gemacht!
Was hat den das Luder gekostet?

Wünsche Viele V8blubberKM!
😉
Joe

Hi,

chices Auto, hoffe, Du führst ihn beim nächsten Stammtisch vor.

So, das war heut 'ne schwierige Geburt mit den Bildern, hatte vorhin schon eine ganz rote Rübe! Wenigstens weiß ich jetzt, wie es funzt.

Nochmals Danke für die Glückwünsche! Freut mich wirklich sehr, dass Euch der Wagen gefällt.

@ wavemastersechz: also Klimaautomatik war nicht Serie, hab ich bei meiner Suche auch nur relativ selten gesehen. Vollautomatisch braucht man aber auch nicht wirklich, zumal bei der normalen Klima die Temperatur für Fahrer und Beifahrer getrennt geregelt werden kann, bei der Automatik gibts ja glaub ich nur ein Temperaturwählrad.

@ joered: du beherrscht ja das schriftliche bayerisch perfekt :-)
Preislich sag ich nur: weniger als 10.000 €...aber nicht viel weniger, aber ich glaube der Dicke ist jeden Euro wert. Ein paar Sachen müssen noch erledigt werden, dann steht einem V8-Sommer nix mehr im Weg!

@ pu45: ich werd's mir nicht nehmen lassen vorbei zu kommen, musst mir dann nur noch sagen, wo meine Pferdchen hin galoppieren sollen. Vielleicht spielt ja das Wetter mit und wir können den Stammtisch nach draußen in einen Biergarten verlegen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen