Gesucht standheizung

Mercedes E-Klasse W212

Hi.. ich suche für mein w212 facelift 350cdi eine standheizung mit Kompletter Satz bj 12.2014

31 Antworten

Boschdienst - ca. 2500 Euro.

2500€ wäre noch gut 3500€ wollen die haben

3500 € ist heftig.

Ist kein 2. Boschdienst in Deiner Nähe ?
Gibt’s ja fast in jedem größeren Ort,eventuell telefonisch nachfragen - da lohnen sich dann schon 200 Km Anfahrt !
Manchmal gibt’s auch Sonderaktionen.Oder direkt mal bei Webasto anfragen,die haben soviel ich weiß ihre eigenen Werkstätten.

Bei Mercsworld in Sifi kostet die SH inkl. Fernbedienung, Software-Aufspielung und passender Konsolen-Taste (alles Originalteile) 2.600,- €. Läuft super, bin total zufrieden. Wer weiter weg wohnt, muss natürlich Übernachtungs- und Fahrtkosten hinzurechnen.

Gruß

Der Berliner

Ähnliche Themen

Bin auch gerade auf der Suche , mir wurde im Umfang einer Aktion von Webasto zwei Abgebote von je 2800 und 2900 unterbreitet , beinhaltet jedoch die Steuerung über Internet/App..
Find ich jedoch immernoch zu heftig...

2600€ hört sich gut an wo soll das denn sein und einbau direkt bei Mercedes-benz

https://www.mercsworld.com/index.php/standheizung.html

top danke

@ogie38

Ich habe (allerdings schon vor 3 Jahren) bei unserem hiesigen Boschdienst (Raum MA) angefragt : Preis komplett mit Einbau ca.2100 € - mit MB - Mitarbeiter - Prozenten (ca.10 %).
Deshalb schrieb ich,mal bei einem 2.oder 3. Boschdienst anfragen !
Sollten die regionalen Preise doch so verschieden sein ? Ich denke nicht,daß sich in 3 Jahren der Preis sich so verteuert hat !
Oder sind die Standheizungen beim Diesel (oder Mopf - ich habe ja den Vormopf) so viel teurer - kann natürlich auch sein !
Aber mit den Preisen ist das sowieso so eine Sache,gerade auch bei den Niederlassungen - da macht jeder seine eigenen !!!

Ich welcher Region wohnst Du denn,wenn man fragen darf ?

Komme aus Dortmund..MB Niederlassung möchte 4500€ habe 5 bosch dienst nach gefragt die wollte 3000-3500€

der kollege 211222 hat ein web seite gepostett in sindelfingen macht einer für 2600€ auto muß 2 tage dort bleiben ist auch so eine sache von dortmund aus

Du kannst auch in der Bucht nach einer gebrauchten Standheizung suchen - brauchst halt nur jemanden,der Dir das Teil dann einbaut - und natürlich eine Hebebühne !
Das wäre natürlich die günstigste Lösung ?!?

ich schaue mich mal um...

Jetzt wird es keine Sonderaktionen geben da jeder eine STH haben will.

Ich denke mal ein Termin wird jetzt vor Weihnachten auch problematisch.

Je nach Elektrik für den Innenraum geht das bei euren Modernen Autos auch nur mit Fahrzeugspezifischen Kabelsätzen.
Das treibt den Preis nach oben.
Und dann kommen die Lohnkosten dazu, ihr wollt ja einen schönen Einbau und nicht was reingeworfen ist und nur grade so die Garantie übersteht.

Bei über 2L Hubrauml werden sie immer die 5kw Heizung einbauen.
Ich würde keine mit Uhr im Auto nehmen.
Ich hab mir eine Eberspächer B4WS gekauft, mit Fernbedienung.
Hat 4kw und kostete mit Fernbedienung 600 bei ebay.
Im Auto habe ich nur ein Schalter für an und aus.

Die 5KW sollte 900 kosten, da ist nur das äußere Brenner/Kühlwasser Gehäuse größer zur B4WS

Die Vorwahluhr im Auto hab ich ja nicht, ich habs nicht so mit punktgenau los fahren.
ich steh auf, mach die STH per Fernbedienung an und dann bin ich fertig und fahre los.

Ich nehme meine STH um den Motor vorzuwärmen.
Innenraumlüfter ist noch nicht angeschlossen, kommt noch, wird aber mit Schalter versehen und abgeschaltet.
Durch die Lage vom Innenraumwärmetauscher steigt auch so warme Luft auf und befreit die Scheibe mittig schon von Eis. Bei 30 Minuten Brenndauer.

Hier in Bremen:
ich heize
ich starte den Motor und sofort kommt warme Luft aus den Düsen und die Scheibe ist in kurzer Zeit Eisfrei.
30 Minuten STH reichen dafür aus mit Eis auf der Scheibe.

Im Moment lasse ich sie nur 20 Minuten laufen, find ich bzgl Spritverbrauch und Motorvorwärmung am besten.
Reicht für mich um warme Luft zu bekommen da die Scheibe ja jetzt noch kein Eis drauf hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen