Gesucht: sehr günstiges Auto! Unterhalt + Steuern!

Hallo.

Und zwar suche ich für meinen Arbeitsweg von 3 km ein Auto, was sehr günstig im Unterhalt und in der Versicherung ist.

Die Leistung, das Aussehen ist mir alles völlig Banane! Ich suche einfach nur ein Auto um damit die 3 km zu fahren, da mir mein GTD dafür zu schade ist.

Eigentlich hatte ich vor, diese Strecke mit einem Roller bzw. einem Quad zu fahren, allerdings ist das im Winter eine echte Zumutung. Daher könnt ihr euch die Hinweise, dass ich mit dem Fahrrad fahren soll sparen. 😛 😉 Ich bin nicht faul, aber im Winter geht das gar nicht! 😁

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben. Die Gurke soll natürlich auch nur Haftfplicht versichert werden. Aus Typenklasseneinstufungen wird man ja auch nicht immer ganz schlau, manchmal ist TK 12 teurer als TK 14 ?! Das soll nochmal einer verstehen.

Ich dachte eigentlich so an einen Fiat Punto, so 2000er Baujahr. Weiß jemand wie teuer der im Unterhalt ist?

Liebe Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

3 km würde ich laufen...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Ich täte dafür Piaggio Ape 50 nutzen, sofern man sich den Kaufpreis leisten kann.

Kostet 45 Euro Haftpflicht im Jahr.

Man sitzt in Kabine und ist wettergeschützt. Auf Ladefläche von 114x119cm kann man sogar fast jegliche Einkäufe unterbringen. 3 km hat man in 10 Minuten zurückgelegt.

Heizung kann man einfach selbst einbauen, bringt allerdings auf 3 km Fahrstrecke kaum was.

billiger als das vorhandene auto zu nutzen geht es eigentlich nicht. auch wenn es einem zu schade dafür ist ... dafür ist es ein auto geworden, um den zweck der mobilität zu erfüllen.

mein "zweitwagen" neben dem Golf ist ein BMW X1 18d. der wird täglich 2x1,5 km bewegt und hat in den 3 jahren, die wir ihn nun fahren, aber immerhin doch knapp 21tsd km bewältigt. deswegen einen 3.ten wagen anzuschaffen, um den X1 zu schonen käme mir jetzt aber auch nicht in den sinn.
PS: der wagen hatte noch nie ein problem mit dem DPF.

Zitat:

Original geschrieben von gttom


der wird täglich 2x1,5 km bewegt und hat in den 3 jahren, die wir ihn nun fahren, aber immerhin doch knapp 21tsd km bewältigt.

2 x 1,5 km x 365 x 3 = 3.285 km und nicht 21.000km...

Zitat:

Original geschrieben von gttom


billiger als das vorhandene auto zu nutzen geht es eigentlich nicht.

Das hängt davon ab, wie unterschiedlich die beiden Autos (Haupt- und Winter-Fahrzeug) sind und sollte nicht pauschaliert werden.

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris



Zitat:

Original geschrieben von gttom


der wird täglich 2x1,5 km bewegt und hat in den 3 jahren, die wir ihn nun fahren, aber immerhin doch knapp 21tsd km bewältigt.
2 x 1,5 km x 365 x 3 = 3.285 km und nicht 21.000km...

okay vielleicht war ich zu undeutlich. die 2x1,5 km sind der hin und rückweg zum/vom arbeitsplatz meiner besseren hälfte(frau). der wagen wird sonst aber noch zu privaten fahrten genutzt und nicht nur ausschließlich für die pendelfahrten zum arbeitsplatz. (wochenendfahrten, einkaufen, urlaub ect.)

mir ging es nur darum darzustellen, das man durchaus einen diesel für regelmäßiges fahren auf kurzstrecken einsetzen kann, ohne diesen schonen zu müssen oder über eine zweitwagenalternative nachzudenken.

Ähnliche Themen

Was bist du denn für ein Mädchen? Bei 3km mit dem Rad ist das Wetter sowas von egal. Aber im Auto bleibt dein Kleidchen wenigstens trocken😁

Gehört zwar weniger zum Thema, aber in meiner Wohnung hab ich Fernwärme Fußbodenheizung. Fühlt sich mollig warm an - ist Top. Aber bei 3,50 Euro pro Monat und qm ist die bei mir viel zu teuer. Jetzt hab ich diese stillgelegt und erwärme meine Wohnung elektrisch. Ist nicht ganz so mollig, kostet mich aber weniger als die Hälfte gegenüber der Fußbodenheizung...

Sorry fürs OT - aber 3,50€ pro Monat und m² - bist du dir sicher? Bei einer 100m² Wohnung wären das 350€ im Monat fürs heizen - das würde ja schon an Wucher grenzen?

Was glaubst du wie groß die Bude ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von gttom


billiger als das vorhandene auto zu nutzen geht es eigentlich nicht. auch wenn es einem zu schade dafür ist ... dafür ist es ein auto geworden, um den zweck der mobilität zu erfüllen.

mein "zweitwagen" neben dem Golf ist ein BMW X1 18d. der wird täglich 2x1,5 km bewegt und hat in den 3 jahren, die wir ihn nun fahren, aber immerhin doch knapp 21tsd km bewältigt. deswegen einen 3.ten wagen anzuschaffen, um den X1 zu schonen käme mir jetzt aber auch nicht in den sinn.
PS: der wagen hatte noch nie ein problem mit dem DPF.

Mir gehts ja auch nicht darum den Wagen zu schonen, vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt.. ich möchte nur einfach mein Auto nicht damit kaputt machen. Weil ich denke das Thema Ölverdünnung und DPF wird dann schnell kommen.

Er wird zwar auch mal auf längeren Strecken bewegt, aber die Arbeitsfahrten überwiegen halt einfach.

Nee nee, ich hab mich mit dem Quad schon ganz gut angefreundet. Ist zwar bei Regen echt lästig aber man ist ja gottseidank schnell am Ziel. Ein Zweitwagen käme einfach viel zu teuer. Es sei denn ich klau meiner Freundin ihren Polo. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bei2000Schalter


Was bist du denn für ein Mädchen? Bei 3km mit dem Rad ist das Wetter sowas von egal. Aber im Auto bleibt dein Kleidchen wenigstens trocken😁

Klar, bei Glatteis (was wir ja nun zur Zeit nicht haben), Hagel oder einem richtig kräftigen Regenschauer schön morgens um 6 sicherlich ganz was feines.. sich schön bis auf die Unterhose durchregnen zu lassen. 😉

@jschie66:

Was hat jetzt deine Fußbodenheizung mit meinem Thread zu tun? 🙄😠

wie wärs mit nem Daimler Kutschenwagen mit 1 PS ??? Wie sagte man damals noch: "Dieses Auto ist - so glaube ich - eine Erscheinung vorübergehender Natur".

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91



Klar, bei Glatteis (was wir ja nun zur Zeit nicht haben), Hagel oder einem richtig kräftigen Regenschauer schön morgens um 6 sicherlich ganz was feines.. sich schön bis auf die Unterhose durchregnen zu lassen. 😉

Dann hast du einfach falsche Kleidung und die falschen Reifen. Bei Hagel lässt du dir lieber das Auto verdellen? Aber Hagel erlebt man höchstens 1-2 mal pro Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Klar, bei Glatteis (was wir ja nun zur Zeit nicht haben), Hagel oder einem richtig kräftigen Regenschauer schön morgens um 6 sicherlich ganz was feines.. sich schön bis auf die Unterhose durchregnen zu lassen. 😉

gibt kein schlechtes wetter sondern nur schlechte kleidung..

fahre auch täglich mitm quad zur arbeit :x

edit:

nichts falsches denken...nen quad is im unterhalt so teuer wie nen kleinwagen(eher teurer...) aber kann an stellen bewegt werden wo kleinwagen und selbst jeeps von träumen...

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Was glaubst du wie groß die Bude ist 😁

Wieso? Davon gibt's doch

dieses Video

. Da zeigt er auch seine Garage. 😁

😁😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen