Gesucht: sehr günstiges Auto! Unterhalt + Steuern!

Hallo.

Und zwar suche ich für meinen Arbeitsweg von 3 km ein Auto, was sehr günstig im Unterhalt und in der Versicherung ist.

Die Leistung, das Aussehen ist mir alles völlig Banane! Ich suche einfach nur ein Auto um damit die 3 km zu fahren, da mir mein GTD dafür zu schade ist.

Eigentlich hatte ich vor, diese Strecke mit einem Roller bzw. einem Quad zu fahren, allerdings ist das im Winter eine echte Zumutung. Daher könnt ihr euch die Hinweise, dass ich mit dem Fahrrad fahren soll sparen. 😛 😉 Ich bin nicht faul, aber im Winter geht das gar nicht! 😁

Ich hoffe ihr könnt mir da ein paar Tipps geben. Die Gurke soll natürlich auch nur Haftfplicht versichert werden. Aus Typenklasseneinstufungen wird man ja auch nicht immer ganz schlau, manchmal ist TK 12 teurer als TK 14 ?! Das soll nochmal einer verstehen.

Ich dachte eigentlich so an einen Fiat Punto, so 2000er Baujahr. Weiß jemand wie teuer der im Unterhalt ist?

Liebe Grüße
Matthias

Beste Antwort im Thema

3 km würde ich laufen...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

edit:

nichts falsches denken...nen quad is im unterhalt so teuer wie nen kleinwagen(eher teurer...)

Hmm, also ich zahl für mein VKP Quad 60€ Steuern und 30€ Haftpflicht im Jahr. Und halt alle 2 Jahre TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Hmm, also ich zahl für mein VKP Quad 60€ Steuern und 30€ Haftpflicht im Jahr. Und halt alle 2 Jahre TÜV.

33€ steuern und 120€ vers. inkl tk

aber zu unterhalt zählen auch inspektionen...ich hab letztes jahr ~8000km aufm quad runtergerissen das sind 3 inspektionen die insgesamt ~520€ gekostet haben. spritverbrauch liegt ähnlich wie beim auto zwischen 6-8l(kraft kommt von kraftstoff 😉) und der verschleiß ist auf die km gesehen erheblich höher bei fast gleichen ersatzteilkosten...

also nein ein quad ist nicht günstiger alsn kleinwagen ausser es steht in der vitrine.

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Hmm, also ich zahl für mein VKP Quad 60€ Steuern und 30€ Haftpflicht im Jahr. Und halt alle 2 Jahre TÜV.
33€ steuern und 120€ vers. inkl tk

aber zu unterhalt zählen auch inspektionen...ich hab letztes jahr ~8000km aufm quad runtergerissen das sind 3 inspektionen die insgesamt ~520€ gekostet haben. spritverbrauch liegt ähnlich wie beim auto zwischen 6-8l(kraft kommt von kraftstoff 😉) und der verschleiß ist auf die km gesehen erheblich höher bei fast gleichen ersatzteilkosten...

also nein ein quad ist nicht günstiger alsn kleinwagen ausser es steht in der vitrine.

Klar der Verschleiß ist höher und auch Inspektionen fallen mehr ins Gewicht, aber mein Quad ist zum Glück im März aus der Garantie raus, danach werden alle anfallenden Reparaturen und Inspektionen selbst durchgeführt, daher hält sich das ganze wieder in Grenzen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Klar der Verschleiß ist höher und auch Inspektionen fallen mehr ins Gewicht, aber mein Quad ist zum Glück im März aus der Garantie raus, danach werden alle anfallenden Reparaturen und Inspektionen selbst durchgeführt, daher hält sich das ganze wieder in Grenzen. 😉

ich hab mit meinem fiesta bei 46.000km im jahr und 2 inspektionen auch rund 500€ bezahlt (alle 20.000km)

im spritmonitor steht bei kosten pro 100km beim quad 12,06€ und beim fiesta 5,77€ reine spritkosten

auch wenn du es selbst machst günstiger als nen kleinwagen wirds nicht. ausser man fährt wirklich wenig wie schon erwähnt

aber ich würde nie behaupten das nen quad ökologisch ist 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bei2000Schalter


Was bist du denn für ein Mädchen? Bei 3km mit dem Rad ist das Wetter sowas von egal. Aber im Auto bleibt dein Kleidchen wenigstens trocken😁

wenn es nur das wetter wäre. ein fehlender radweg, zu transportierende betriebliche wertgegenstände, ein höhenunterschied von 30m auf 1,5km entfernung, schichtsystem ... und einige andere gründe. letztlich kommt auch die bequemlichkeit hinzu.

aber ich hätte einfach keinen bock drauf meine frau eines tages unter einem 40 tonner vorzukratzen, nur weil der fahrer beim überholen auf der bundesstrasse früh morgens im dunkeln um halb 6 den radfahrer übersehen hat.

PS: unser BMW diesel bekommt jährlich nen ölwechsel, das gönnen wir dem motor wegen der häufigen kurzstreckenfahrerei. damit ist das thema ölverdünnung eigentlich gebannt.

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von Bei2000Schalter


Was bist du denn für ein Mädchen? Bei 3km mit dem Rad ist das Wetter sowas von egal. Aber im Auto bleibt dein Kleidchen wenigstens trocken😁
wenn es nur das wetter wäre. ein fehlender radweg, zu transportierende betriebliche wertgegenstände, ein höhenunterschied von 30m auf 1,5km entfernung, schichtsystem ... und einige andere gründe. letztlich kommt auch die bequemlichkeit hinzu.

aber ich hätte einfach keinen bock drauf meine frau eines tages unter einem 40 tonner vorzukratzen, nur weil der fahrer beim überholen auf der bundesstrasse früh morgens im dunkeln um halb 6 den radfahrer übersehen hat.

Ist gut gemeint von dir.. es ist auch so, man kann nicht jeden Tag mit dem Rad fahren.

Aber gibt hier halt so Leute die immer ganz schlau sind. 🙂 Und hier groß erzählen die paar km würde ich immer mit Fahrrad fahren egal bei welchem Wetter.. klar, große Töne spucken kann jeder, aber wenns dann soweit ist... 😉 Naja egal. Thema kann auch geschlossen werden. Hat sich ja erledigt. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Naja egal. Thema kann auch geschlossen werden. Hat sich ja erledigt. 🙂

haste was gefunden was deinen ansprüchen genügt?

ich fahr auch jeden tag bei wind und wetter mit quad zur arbeit...wie gesagt es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung...

wenn du besagtes fahrzeug nicht nur als fortbewegungsmittel sondern auch als hobby für die freizeit siehst kommt nen quad auch in frage...oder ein utv halt mit überdachung unso...

Zitat:

Original geschrieben von Foxs



Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Naja egal. Thema kann auch geschlossen werden. Hat sich ja erledigt. 🙂
haste was gefunden was deinen ansprüchen genügt?

ich fahr auch jeden tag bei wind und wetter mit quad zur arbeit...wie gesagt es gibt kein schlechtes wetter nur schlechte kleidung...

wenn du besagtes fahrzeug nicht nur als fortbewegungsmittel sondern auch als hobby für die freizeit siehst kommt nen quad auch in frage...oder ein utv halt mit überdachung unso...

Ich habe bereits ein Quad mit dem ich zur Arbeit fahre. 😉 auch bei Regen. Und wenn das Wetter schön ist und ich Lust habe fahr ich mit dem Fahrrad.

Ot. Bei der Entfernung würde ich auch das Rad oder nen Mofa nehmen. Ich beneide als Pendler fast jeden der laufen oder mit dem Rad zur Arbeit fahren kann (bei mir einfache Strecke 42km)

Bei der ganzen Autoliste vermiss ich den smart - als Benziner billig, kaum Steuer, wenig Verbrauch und sparsam

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Ist gut gemeint von dir.. es ist auch so, man kann nicht jeden Tag mit dem Rad fahren.

Aber gibt hier halt so Leute die immer ganz schlau sind. 🙂 Und hier groß erzählen die paar km würde ich immer mit Fahrrad fahren egal bei welchem Wetter.. klar, große Töne spucken kann jeder, aber wenns dann soweit ist... 😉 Naja egal. Thema kann auch geschlossen werden. Hat sich ja erledigt. 🙂

Fährt dein Mann dich jetzt zur Arbeit ?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSin


Ot. Bei der Entfernung würde ich auch das Rad oder nen Mofa nehmen. Ich beneide als Pendler fast jeden der laufen oder mit dem Rad zur Arbeit fahren kann (bei mir einfache Strecke 42km)

Bei der ganzen Autoliste vermiss ich den smart - als Benziner billig, kaum Steuer, wenig Verbrauch und sparsam

Der Smart als Benziner sparsam???

Der verbraucht real um die 6 ltr/100km, was für einen Kleinstwagen verdammt hoch ist!

Selbst die Herstellerangabe von 4,7 ltr/100km wird von größeren Fahrzeugen wie zB C1/107/Aygo oder up!/citigo/mii unterboten.

Vom Anschaffungspreis gar nicht zu reden, der für nen Smart zu hoch ist (ab 9.500 Euro). C1/107/Aygo bekommt man ab 6.600 Euro neu, up!/citigo/mii ab etwa 7.800 Euro.
Von Haltbarkeit des Motors schon gar nicht zu reden - ich kenne einige C1 mit 200-250 tkm und erstem Motor, aber keinerlei Smart Benziner mit über 150 tkm und erstem Motor.

Wartungskosten eines Smart sind ebenfalls teurer.
Für nen Smart bekommst Du garantiert keinen Regel-Kundendienst in Vertragswerkstatt unter 200 Euro.
Bei meinem C1 zahle ich in der Regel 155 Euro etwa alle 15 tkm für Kundendienst.

20 Euro KFZ-Steuer im Jahr unterbietet auch kein Smart Fortwo.

Zudem ist der Smart Fortwo auf 135 km/h begrenzt, andere Kleinstwagen fahren dagegen 157 km/h oder schneller - und haben 4 Sitzplätze statt nur 2.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


20 Euro KFZ-Steuer im Jahr unterbietet auch kein Smart Fortwo.

Deine übrigen Argumente sind ja nachvollziehbar, aber ob ein C1 nun 20 € Kfz-Steuer jährlich kostet oder ein Smart 24 €, dürfte wohl kaum kriegsentscheidend sein ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Urquattro91


Hallo.

Und zwar suche ich für meinen Arbeitsweg von 3 km ein Auto, was sehr günstig im Unterhalt und in der Versicherung ist.

Die Leistung, das Aussehen ist mir alles völlig Banane! Ich suche einfach nur ein Auto um damit die 3 km zu fahren, da mir mein GTD dafür zu schade ist.

Meine Meinung: Golf 3, mit kleinem Benzinmotor. Für die Kurzstrecke völlig ausreichend, da es hier ja weder auf Fahrleistungen noch auf Komfort oder Funktionalität ankommt, billiges fahren ohne Probleme möglich, einigermaßen robust, da einfach gestrickte Technik ... was will man mehr. Genügt doch.

Zitat:

Original geschrieben von Chaosmanager



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


20 Euro KFZ-Steuer im Jahr unterbietet auch kein Smart Fortwo.
Deine übrigen Argumente sind ja nachvollziehbar, aber ob ein C1 nun 20 € Kfz-Steuer jährlich kostet oder ein Smart 24 €, dürfte wohl kaum kriegsentscheidend sein ...

Gruß
Der Chaosmanager

Doch , der meint das ernst. Ich habe den Typ mit seiner untermotorisierten Schubkarre jetzt mal ausgeblendet, damit man sich besser auf das Wesentliche konzentrieren kann.

Zitat:

Original geschrieben von Bim Bam Boris



Doch , der meint das ernst. Ich habe den Typ mit seiner untermotorisierten Schubkarre jetzt mal ausgeblendet,

... und mit dieser Schubkarre fährt er 60 tkm p. a. 😠

Gruß
Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen