Gesucht Motorrad für Stadt aber auch Urlaub über AB/ geringer Spritverbrauch / günstig ;)

Hallo Leute, ich habe eine Frage an Euch.
Ich lese hier schon lange mit und weiß dass oft solche Fragen total unspezifisch gestellt werden, nach dem Motto "empfehlt mir mal ein Moped"; ich will das bei mir schon spezifizieren.. also:

ich bin Fahranfänger, bin früher Roller gefahren, fahre seit diesem Monat Motorrad (letztes Jahr im Herbst Klasse Ab gemacht), fahre eine Suzuki GN 250, bin soweit auch zufrieden, hatte bei meiner Auswahl Wert darauf gelegt, dass sie leicht ist und in der Stadt damit angenehm zu fahren ist. Jetzt hat sich bei mir in diesem Monat aber herausgestellt, dass ich doch öfter als gedacht Autobahn fahre und ich das auch gar nicht so schlecht finde, habe irgendwie gefallen daran gefunden (ich weiß klingt blöd :P)
Für längere Autobahnen ist die 250er mit in D 17 PS doch ein wenig schmalbrüstig und ich wünschte mir deutlich mehr reserven, auch die Sitzposition könnte irgendwie verbessert werden. Glaube wenn man ein wenig mehr über den Tank gebeugt ist, ist es für die Langstrecke angenehmer!

An meiner GN 250 habe ich eine Windscheibe montiert, die auch sehr wichtig ist, Winschutz würde ich auch gerne an meinem nächsten Motorrad haben.

Eigentlich will ich keinen Roller mehr fahren, bin aber da kein Klassenkämpfer und habe im Prinzip nichts dagegen, wenn wer von Euch da jetzt was empfehlen wollte, immer raus damit..

Meint Ihr auf lange Sicht bin ich mit einem SPorttourer besser bedient? Wenn ja, was für einen? Ich finde die mit Halbverkleidung ganz schön eigentlich.. ER-6f, SV650s und so..

Es müssten aber ältere Vorgänger sein, da ich als Student sehr wenig Geld habe, deswegen habe ich auch zuerst die GN 250 gekauft, habe sie für 550€ gekriegt (20.000km) und viel mehr als tausend werde ich wohl diese Saison nicht mehr losmachen können, vllt ein paar Öcken mehr aber sehr knapp..

Habt Ihr Ideen für günstige Alternativen? Ich muss ja nicht jetzt direkt mein Motorrad wechseln, aber ich kucke mich schon mal nach was Neuem um, denn auf ewig werde ich nicht mit meiner GN verheiratet bleiben auch wenn sie ganz nett ist.. 3l Spritverbrauch...

Gruß!

Beste Antwort im Thema

Ich halte es für schwierig, wenn man glaubt, dass ein Motorrad auf die Dauer geringere Betriebskosten hat als ein (kleines) Auto. Ein Satz Reifen kostet mit Montage 300 Euro und hält 10.000 km (billigere Reifen halten oft längst nicht so lange, je nach Motorrad halten auch teure oft nur sehr kurz). Das entspricht rund 3 ct. pro Kilometer oder 3,33 Euro pro 100 Kilometer. Bei den derzeitigen Spritpreisen entspricht das ungefähr 2,5 Liter Sprit auf 100. Ein Motorrad, das 5,5 Liter Sprit braucht, ist also inklusive der Reifen so teuer wie ein Auto, das 7,5 Liter Sprit zieht (etwas kosten die Reifen beim Auto ja auch). Die Ölwechselintervalle beim Motorrad sind deutlich kürzer als beim Auto, insgesamt ist die Lebensdauer geringer usw. usw.

Ich will Motorräder nicht schlecht reden (hab' ja selbst eins), aber wer Geld sparen will, fährt S-Bahn;-)

Davon abgesehen würde ich den Spritverbrauch beim Motorrad nicht überbewerten, oder genauer gesagt: Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen. Flüssig und moderat gefahren, lassen sich die meisten Motorräder zwischen 5 und 6,5 Litern bewegen, bei 10.000 km im Jahr reden wir also von einer Spannbreite von 200 Euro. Schnelles Motorradfahren auf der AB geht aber sowohl auf den Sprit als auch auf die Reifen. Wenn dir die GN 250 zu klein ist, dann schau doch mal nach einer Suzuki GS500 oder nach einer Honda NTV650 Revere. Die kosten gebraucht und in fahrbereitem Zustand oft keine 1.000 Euro, und vor allem die Honda gilt als unkaputtbar.

17 weitere Antworten
17 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

GSX400S mit Koffern!! 27PS BJ85
vllt eine Alternative zur GPZ305!
600€! jetzt bin ich echt am überlegen!!

@ dritterpunkt

Kurz und knapp - Honda Transalp (PD06 ab 1991). Günstig, unzerstörbar, geringer Spritverbrauch, extrem handlich, für Langstrecke ausgelegt (inkl. Sozia) und mit 50 PS gerade so akzeptabel für die BAB (zumindest mitschwimmen).

Gruß
Frank

Lass dich nicht immer von Leistung locken. Letzten Sonntag wieder erlebt. Ein Kumpel mit einer Repsol Honda (171PS) eierte um die Kurven, der dahinter mit 600ter Bandit (98PS) hat in den Lenker gebissen, weil er auf der Geraden nicht vorbei konnte und seine Kurven versaut worden sind.
Ich mit meinen 46PS konnte da eher geschmeidig gleitend hinter dem Leader (der für mich das Tempo vorgab) folgen. Was dem Banditen nachher besser gefiel 😛 ->Positionwechsel

Um sich an die Geschichte ranzuwagen, ist es so oder so sinnvoll, wenn du dir ein paar erfahrene Weggefährten suchst... Vllt. fällt dir was auf, wenn ich unsere Gruppe mal mit den Leistungsdaten aufzähle.

Leader 152PS, Ich 46PS, 98PS, 98PS, 171PS, 98Ps...

Wenn du deine 120 fahren kannst, reicht das im allgemeinen um bei sowas mitzukommen. Ohne dass die Geschichte in Volllastraserei für dich ausfällt.

--->Bis 50PS kostet die Versicherung das gleiche wie 34PS... Nur so zur Überlegung deiner zukünftigen Kosten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen