GESUCHT Gebrauchtfahrzeug, Zuverlässig und für lange Strecken
hallo miteinander,
wir suchen ein neues Auto. 🙂
Anforderungen:
Anschaffungskosten bis 2500€ (nicht mehr als 110.000km)
Langstreckenfahrzeug (100km ARbeitsweg, ca. 24000km/p.a)
"günstig" im Unterhalt (ich fahr auf 70% in der Vers.)
Diesel oder Benzin😕
nicht anfällig für Reparaturen
Ersatzteile relativ "günstig"
Wir dachten an die Marken: Peugeot,Nissan,Mazda,Honda,VW (allerdings nur Golf),Skoda,Alfa,Seat🙂
Grüße mksh
35 Antworten
Landau/Pfalz und Umgebung bis 50km
Leider nur Händler 🙄 ich füge mich da meinem Mann. 😉😁 Mir wärs ebenfalls relativ, weil ich sowieso nen Check machen würde.
also hmm , ich würde es mit einem bmw 530 d ab bj 2000 versuchen
a fahre ich ihn selber am besten touring ,
2, der macht locker 400000 - 500000 tsd kilometer
hat zwischen 184 und 193 ps teile sind super billig wenn was kaputt geht
3 er ist sau schnell als schalter , na als automatik etwas langsamer und 3 liter mehr diesel in der reinen stadt,
mein verbrauch bei zügiger fahrweise , rein stadtverkehr wuppertal
7,2 liter autobahn um die 5,5 - 6,0 liter.
platzangebot ist sehr gut , reisen ist bequem.
90 euro tanken 1000 km fahren.
lieben gruß heiko
Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
also hmm , ich würde es mit einem bmw 530 d ab bj 2000 versuchen
a fahre ich ihn selber am besten touring ,
2, der macht locker 400000 - 500000 tsd kilometer
hat zwischen 184 und 193 ps teile sind super billig wenn was kaputt geht3 er ist sau schnell als schalter , na als automatik etwas langsamer und 3 liter mehr diesel in der reinen stadt,
mein verbrauch bei zügiger fahrweise , rein stadtverkehr wuppertal
7,2 liter autobahn um die 5,5 - 6,0 liter.
platzangebot ist sehr gut , reisen ist bequem.
90 euro tanken 1000 km fahren.lieben gruß heiko
endlich mal ein vernünftiger vorschlag!
Ähnliche Themen
heißt, wenn der trotzdem schon 200.000km drauf hat, läuft der noch?
wie schauts dann aus mit einem 318i, oder ähnlichen modellen?
also selbst wenn der schon 220000 km drauf hat alles unter 250tsd
geht natürlich ist weniger immer besser, aber in der regel
ist alles so im rahmen bestenfalls bremsen können platt sein
#aber komplettsatz vorne hinten mit beläge kostet
130 euronen , wenn hinterachsstabis neu müßen komplett 129 euro
das wäre das was sein kann aber ansonnsten null problem
und 318 bmw kann ich n ix sagen nie gefahren
jaguar 6,0 liter bestens bmw 740 e38 elektronik probleme,
ALFA 164 3,0 geiles auto sau sau schnell, aber viel sprit
immer kopfprobleme und elektrik, aber gokart.
porsche 928 , super aber 25-30 liter verbrauch,
rover 216 cabrio ist schon für 700 zu haben hat 122 ps
ist sehr schön und zuverlässig hat honda motor vom civic
chevrolet trans sport man dasist unschlagbar bequem
7 sitzer vorsicht geboten mit der kopfdichtung habe gerade einen verkauft
der ist gerade rep. und seht zum verkauf incl tüv neu alus neu bremsen incl sättel neu in schwarz voll leder.
verbrauch 15 liter aber ethanol bereit e85 kostet 1 euro liter.
ansonnsten bmw 530d sonnst nix .t
mh, ich bin im allgemeinen etwas skaptisch bei den kosten eines solchen autos. liegt aber wohl daran, dass mir in der kindheit immer gesagt wurde, dass es spritfresser etc seien...
Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
#aber komplettsatz vorne hinten mit beläge kostet
130 euronen , wenn hinterachsstabis neu müßen komplett 129 euro
Bremsen komplett für 130 € ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Einbauen muss es dann aber trotzdem jemand, wenn es selbst nicht gemacht werden kann.
@mksh
Noch ein Vorschlag von mir: Ford Focus II mit 1.6 TDCi 90 PS Vor-Facelift oder 1.8 TDCi. Beide Motoren haben keinen Partikelfilter aber trotzdem Euro 4, also grüne Plakette. Sind aber auch selten.
na ja , sparsam ist der nichtgerade. ich meine den chevy ausser man ist nicht zu sehr im stop and go , auf strecke ist er mit 8 liter zufrieden.
also mein tip wenn du alleine bist ohne familie rover 216 cabrio .
ansonnsten bmw 530 d , kleine manko 460 euro steuern.
nach ca 50 autos die ich bis jetzt hatte fällt mir da nichts anderes ein
aber ich hatte immer dickschiffe oder fresser , jetzt bei den sprit preisen
und nachdem ich genug ausgetobt habe , null geld mehr für extravaganzen weil es kam nie zufriedenheit auf nur immer momentszenen.
aber wenn du nen bisserl flüssig bis im geld mach mal etwas was du gerne tust egal auch wenn es halt unvernünftig ist hast zeit genung für vernunft.
lieben gruß heiko
schau mal bei ebay bremsen und teile bmw 530 d e 39
und ford , sorry geht überhaupt nicht.
grausames auto ausser du bist rentner und hast null ansprüche .
Zitat:
Original geschrieben von backbone23
Bremsen komplett für 130 € ?? Kann ich mir gar nicht vorstellen. Einbauen muss es dann aber trotzdem jemand, wenn es selbst nicht gemacht werden kann.Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
#aber komplettsatz vorne hinten mit beläge kostet
130 euronen , wenn hinterachsstabis neu müßen komplett 129 euro@mksh
Noch ein Vorschlag von mir: Ford Focus II mit 1.6 TDCi 90 PS Vor-Facelift oder 1.8 TDCi. Beide Motoren haben keinen Partikelfilter aber trotzdem Euro 4, also grüne Plakette. Sind aber auch selten.
ja auch stimmt.
aber mal ehrlich , bei der kohle heute was aurtos kosten im unterhalt
da hat mein kein gas mehr auf träumereien alles nur noch nüchtern
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
rentner fahren mercedes
wer günstig autofahren will, muß vieles selbermachen können oder jemanden kennen der es kann.
die teile sind recht günstig, der arbeitslohn knallt mächtig rein.
hab auch vor kurzem auspuffanlage, bremssättel hinten, bremsscheiben und beläge vorne, koppelstangen und kraftstoffilter neu gemacht
Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
also hmm , ich würde es mit einem bmw 530 d ab bj 2000 versuchen
a fahre ich ihn selber am besten touring ,
der macht locker 400000 - 500000 tsd kilometer
teile sind super billig wenn was kaputt geht
Der Motor ja, aber das ganze um den Motor herum wohl weniger und das geht bei einem Oberklasse Auto schon ins Geld.
Teile sollen billig sein. 😁
Wir brauchen nicht ins Detail gehen, einmal Injektoren Tausch (6 Stück). 😉
Es gibt mächtig viele teure Diesel-Anbauteile die mit der Zeit sich verabschieden.
Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
mein verbrauch bei zügiger fahrweise , rein stadtverkehr wuppertal
7,2 liter autobahn um die 5,5 - 6,0 liter.
Die Verbrauchswerte werden sich nie realisieren lassen.😉
Der Schnitt bei Spritmonitor liegt bei 7,4L bei Fahrzeugen mit Schaltgetriebe und 8,8L mit Automatikgetriebe.
Ob Wuppertal eine Stadt ist brauchen wir nicht ausdiskutieren und Stadt ist nicht gleich Stadt aber 7,2L mit einem Schalter 530d nur im der Stadt sind nicht machbar.
Nicht umsonst gibt BMW den e39 530d Schalter als Touring mit 9,6L (Automatik +2L) als städtischen Verbrauch an.
Genauso 5,5-6L auf der Autobahn, ev. von einem LKW mit 85 Km/h geschoben. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bmw 530 d 2012
aber komplettsatz vorne hinten mit beläge kostet
130 euronen , wenn hinterachsstabis neu müßen komplett 129 euro
Wo sollen die Bremsen (4 Scheiben und dazu die Beläge) denn kommen, aus China.😕
Nach der 2-ten oder 3-ten Vollbremsung wackelt die gesamte Achse incl. Lenkrad.
Habe für e39 Touring in der Bucht wärme behandelte Brembos 4 Stück incl. ATE Beläge ca. 360,- incl. Bremsverschleiß Anzeigen und Bremssattel Reparatursatz (ca. 20 Euro) bezahlt.
Hinterachstabis (30-40 Euro) sind wohl kaum der Rede wert, die Luftfederung an der Hinterachse im Touring kann schon für deutlich mehr teure Probleme sorgen.