Gestern einen E200 gekauft.....
Hallo zusammen, ich war gestern auf der VETERAMA in LU und habe dort beim Weggehen einen E 200 (W124) gesehen. Da ich ein Alltagsauto suche, habe ich mir den Benz näher angeschaut und dann auch gekauft.
Ein zufällig in der Nähe sitzender Fachmann hat sich den Mercedes näher angesehen und für gut befunden. Preis habe ich von 4700 auf 4300 Euro heruntergehandelt. Daten: EZ 1992, 2. Hand, 87000 km,silbermetallic, Schiebedach, 8-fach bereift, Zustand 2. TÜV wird heute neu gemacht, morgen hole ich den Wagen ab. Worauf muß ich bei der Probefahrt achten? (Bremsen, Geradeauslauf etc.). Der Vorbesitzer hatte den Benz 8 Jahre lang, scheckheftgepflegt, seit 1 Jahr stand der PKW in der Garage. Der Mercedes sieht aus wie neu, 1 kleiner Kratzer an der Beifahrertür, ansonsten innen und aussen 2+.
Danke und Grüße aus der Pfalz, HG.
Beste Antwort im Thema
Uns auch bitte nicht vergessen: wo nicht viel Ausstattung ist, kann nicht viel kaputt gehen. Keine klima, keine Wartung. Keine el.Sitze, keine kaputten Kabel...
Als ich 20 war, gabs den ganzen Ausstattungs-Luxus-Quatsch auch nicht, da sind wie alle trotzdem Auto gefahren....und es hat auch so Spass gemacht.....😁
Wenn ich heute nen 79er W 123 sehe, krieg ich nasse Augen, und selbst wenn er ne null-Ausstattung hat...sch.....drauf....
32 Antworten
Naja, ich verstehe schon! Ein gutes Thermostat sollte nach dem Kaltstart recht zügig auf 90-100 Grad gehen, dann abfallen und nach und nach auf wiederum 90 Grad einpendeln. 😉 Errreicht es die Temperatur nur langsam und bleibt oft weit darunter, schließt es nicht mehr vollständig. Das ist zwar nicht unbedingt tragisch, aber auch nicht ideal.
Das Thermostat meines W124 regelt auch erst dann, wenn die Temperatur deutlich über 80° steigt. In der Temperaturanzeige ist - je nach Fahrweise und/oder Wetter - durchaus ein gewisses Leben drin... :-)
Interessant zu wissen wäre, wie denn der TS nach knapp sechs Wochen mit seinem neuen "Schätzchen" zufrieden ist......🙂
evtl. ein kleiner "Erfahrungsbericht"