Gestern, 17.02.2016 Abholung BMW Werk Regensburg
BMW Z4 sDrive35is
Beste Antwort im Thema
BMW Z4 sDrive35is
45 Antworten
Ne, Zetti in weiß wirkt edel und langfristig. Gerade Zettis werden deutlich länger gehalten, als andere Modelle.
Wenn man da eine Modefarbe wie Estoril nimmt, kann man den evtl. nach vier Jahren nicht mehr sehen.
Deshalb hab ich mich auch bei meinem 3.5is für Glacier-Silber entschieden, dass kann ich auch noch in 10 Jahren sehen.
Zitat:
@harald335i schrieb am 4. Juni 2016 um 00:24:52 Uhr:
Ne, Zetti in weiß wirkt edel und langfristig. Gerade Zettis werden deutlich länger gehalten, als andere Modelle.
Wenn man da eine Modefarbe wie Estoril nimmt, kann man den evtl. nach vier Jahren nicht mehr sehen.
Deshalb hab ich mich auch bei meinem 3.5is für Glacier-Silber entschieden, dass kann ich auch noch in 10 Jahren sehen.
Dem ist nichts hinzuzufügen. Spreche aus eigener Erfahrung. Weiß, grau, silber, s lchwarz gehen auch noch in 10 Jahren..
In hellen Farben wirkt der E89 präsenter, auch kommen die brillanten, edlen Konturen besser zur Geltung.
Viele Grüße
Beim besten Willen, der Z4 ist doch keine Vertreterkutsche die weiß, schwarz oder grau ist/sein muss!
Es ist ein sportlicher Roadster der eine peppige Farbe braucht.
Mein Vater fährt einen metallic blauen SLK und das schon seit 13 Jahren. An der Farbe habe ich mich bis jetzt noch kein bißchen satt gesehen.
Aber die meißten trauen sich ja nicht, dann nimmt man halt eine zurückgesetzte, dezente Farbe.
Gähn wie langweilig an einem Roadster.
Vorhin kam mir ein neuer Mazda MX-5 entgegen in rot, dass sieht nach was aus.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Ähnliche Themen
Zitat:
@whiplash schrieb am 6. Juni 2016 um 20:05:12 Uhr:
Beim besten Willen, der Z4 ist doch keine Vertreterkutsche die weiß, schwarz oder grau ist/sein muss!Es ist ein sportlicher Roadster der eine peppige Farbe braucht.
Mein Vater fährt einen metallic blauen SLK und das schon seit 13 Jahren. An der Farbe habe ich mich bis jetzt noch kein bißchen satt gesehen.
Aber die meißten trauen sich ja nicht, dann nimmt man halt eine zurückgesetzte, dezente Farbe.
Gähn wie langweilig an einem Roadster.Vorhin kam mir ein neuer Mazda MX-5 entgegen in rot, dass sieht nach was aus.
Zum Glück sind Geschmäcker verschieden.
Ja, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Und auch die Einstellung zu anderen Farben und Meinungen: Ich kann nicht nachvollziehen, dass man weiss, schwarz oder grau mit "Vertreterkutsche" gleichsetzt. Seit wann sagt die Farbe etwas über eine Fahrzeugkategorie aus? Vertreterkutsche ist für mich ein Kombi, Van, noch allgemeiner: Ein auf den Nutzen ausgerichtetes Fahrzeug beliebiger Marke und beliebiger Farbe....
Es ist in der Tat so, dass "farbige" Fahrzeuge anzahlmässig deutlich in der Minderzahl sind. Vor rund 20 Jahren war ich mal im Werk Bremen, wo der SLK montiert wird: Es liefen gerade Fahrzeuge für die USA vom Band - und es war unglaublich farbig: Gelb, rot, blau, grün.... sicherlich 80% der Fahrzeuge in knalligen Farben. Dezenter Hinweis eines Mitarbeiters: Ja die Amis sind wohl farbenfroher....
Ich persönlich mag es eben auch lieber dezenter - einfach weil es mir so besser gefällt. Und da sind mir ehrlich gesagt weder "Trends" noch Meinungen anderer hilfreich, weil sie mich echt nicht interessieren: Für "meine" Sachen bin ich durchaus in der Lage, einen eigenen Entscheid zu fällen :-)
Zudem ja der Z4 E89 eine so grandiose Form aufweist, dass er jetzt nicht undedingt auf eine auffällige Farbe angewiesen wäre. Gerade die hellen Farben betonen doch die herrliche Linienführung erst richtig, da sie
deutlicher hervortreten. Nein, es ist natürlich Geschmackssache, aber Aussagen wie Vertreterauto etc.
zeugen nicht gerade von ruhiger Argumentation. Vielleicht für einen Z4 noch nicht reif genug.
Hallo,
wir haben uns bei unseren aktuellen BMW Modellen bewußt für etwas auffälligere Farben entschieden, der 3er Kombi in estorilblau ist inzwischen schon fast 3 Jahre alt und gefällt wie am ersten Tag, der Z4 in valencia orange ist jetzt 10 Monate alt und überzeugt mit immer anderen Eindrücken je nach Lichteinfall. Ob es Modefarben sind, interessiert mich nicht, wobei man es eigentlich hierfür zu selten sieht. Sollte es uns nach Jahren mal nicht mehr gefallen, kann ich immer noch über eine Folierung nachdenken.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. Juni 2016 um 15:43:12 Uhr:
Nein, es ist natürlich Geschmackssache, aber Aussagen wie Vertreterauto etc.
zeugen nicht gerade von ruhiger Argumentation. Vielleicht für einen Z4 noch nicht reif genug.
Wenn es nicht gerade die Firmenfarbe wiederspiegelt, dann sind Vertreterautos schwarz, weiß oder grau. Warum? Weil es seriös wirkt.
Also ist meine Argumentation mit Vertreterwagenfarbe wohl doch nicht so falsch.
Solche Aussagen, wie noch nicht reif genug, kann man sich sparen.
Ich stand vor vier Monaten vor der Wahl entweder ein Cabrio, sprich e89, R172 oder ein Coupé.
Am Ende wurde es doch ein F22 (M235i) in Estoril Blau und warum? Weil ich nicht auf Vertreterfarben stehe. 😁
Mann, dann habe ich aber jetzt echt daneben gehauen, da unser X6 40d Perlsilber ist, der 228i Cabi Minerlaweiß, der
Zetti 3.5 ist auch wieder silber, und der jetzt zusätzlich kommende X4 M40i wird auch wieder silber. Na dann mach ich halt ne Vermietsation für Vertreter auf, wobei der Beruf des Handelsreisenden bzw. Außendienst-Mitarbeiters ein
sehr honoriger und anspruchsvoller Job ist, ich mache als Firmenchef mit Kundenaquise letztendlich auch nichts anderes. Aber unser AT 220d ist Imperialblau-Metallic, hä, Glück gehabt, wenigstens einer ist progressiver geraten.
Warum wurde keiner Estoril Blau, ich brauche noch kein Auto mit knalliger Farbe, um aufzufallen.
So what, jedem das seine.
...brauche auch kein Auto in estoril oder valencia um aufzufallen, wollte es aber so, da es uns einfach sehr gut gefällt.
Mein Firmenwagen ist übrigens in Stahl Grau, da "gedeckte Farben" vorgeschrieben sind.
Selbstverständlich ist das reine Geschmackssache und jeder entscheidet noch für sich, welche Farbe SEIN Auto hat.
Nur bei weiß oder Silber von einem Vertreterauto zu sprechen, und dies im negativen Sinne zu dem Berufsbild und der Farbwahl ist nicht gerade souverän. Daher meine "Spitze" zu auffälligeren Farben, obwohl mir das letztendlich egal ist, welche Farbe und gar welches Auto jemand erwirbt oder fährt.
Zitat:
@strohei schrieb am 4. Juni 2016 um 17:10:33 Uhr:
In hellen Farben wirkt der E89 präsenter, auch kommen die brillanten, edlen Konturen besser zur Geltung.Viele Grüße
Reine Geschmacksache. Ich finde ihn in weiß auch nicht schön. Meiner war schwarz, wenn der sauber war hat man wirklich alle Linien und Konturen gesehen. Estoril habe ich leider bei noch keinem Z4 gesehen, schade eingentlich.
Zitat:
@Z4 Fahrer schrieb am 7. Juni 2016 um 19:40:09 Uhr:
Hallo,wir haben uns bei unseren aktuellen BMW Modellen bewußt für etwas auffälligere Farben entschieden, der 3er Kombi in estorilblau ist inzwischen schon fast 3 Jahre alt und gefällt wie am ersten Tag, der Z4 in valencia orange ist jetzt 10 Monate alt und überzeugt mit immer anderen Eindrücken je nach Lichteinfall. Ob es Modefarben sind, interessiert mich nicht, wobei man es eigentlich hierfür zu selten sieht. Sollte es uns nach Jahren mal nicht mehr gefallen, kann ich immer noch über eine Folierung nachdenken.
Absolut geile Kombination, gefällt mir sehr gut.
Zitat:
@harald335i schrieb am 7. Juni 2016 um 23:17:32 Uhr:
Mann, dann habe ich aber jetzt echt daneben gehauen, da unser X6 40d Perlsilber ist, der 228i Cabi Minerlaweiß, der
Zetti 3.5 ist auch wieder silber, und der jetzt zusätzlich kommende X4 M40i wird auch wieder silber. Na dann mach ich halt ne Vermietsation für Vertreter auf, wobei der Beruf des Handelsreisenden bzw. Außendienst-Mitarbeiters ein
sehr honoriger und anspruchsvoller Job ist, ich mache als Firmenchef mit Kundenaquise letztendlich auch nichts anderes. Aber unser AT 220d ist Imperialblau-Metallic, hä, Glück gehabt, wenigstens einer ist progressiver geraten.
Warum wurde keiner Estoril Blau, ich brauche noch kein Auto mit knalliger Farbe, um aufzufallen.
So what, jedem das seine.
Ohje, so ein Angeber.
Zitat:
@freestylercs schrieb am 8. Juni 2016 um 08:32:58 Uhr:
Zitat:
@strohei schrieb am 4. Juni 2016 um 17:10:33 Uhr:
In hellen Farben wirkt der E89 präsenter, auch kommen die brillanten, edlen Konturen besser zur Geltung.Viele Grüße
Reine Geschmacksache. Ich finde ihn in weiß auch nicht schön. Meiner war schwarz, wenn der sauber war hat man wirklich alle Linien und Konturen gesehen. Estoril habe ich leider bei noch keinem Z4 gesehen, schade eingentlich.
Geschmäcker sind gottseidank verschieden. Fakt ist, ein Auto in einer hellen Farbe wie weiss oder silber wird dadurch in der Linenführung betont. Man trägt schlussendlich auch schwarze Kleidung um schlanker zu wirken und die eigenen Proportionen zu kaschieren...
Viele Grüße