Gestern 1600er ersteigert! Wie sind die Meinungen?
Gestern hab ich mir spontan einen 1600er ersteigert! Hätte meinen mal abdichten müssen und brauche für meinen Porsche Speedster einen Motor, der bissl was hermacht. Auch optisch.
Da ich mich wenig auskenne mal die Frage an die Runde:
Wie findet ihr den Motor und seine technischen Daten (ist ja bissl dran gebastelt). Kann man dafür 1700 Euronen hinlegen ohne schlechtes Gewissen?
Was krieg ich ca. für meinen alten 1600er? Wie stehen die so im Kurs?
VW Käfer Motor 1600ccm 65 PS. Zweikanal mit Großer 34 er Ansauggung mit 34-3 Vergaser Neu .MKB ist AD . Der Motor wurde neu Aufgebaut . Habe die Köpfe neu Überarbeitet jetzt bringt er statt 8 bar 11bar . Mit Doppelvergaser hat der Motor 8-10 PS mehr je nach Einstellung . Der Motor Läuft sehr gut kann man auf dem Video sehen in jedem Drehzahlbereich Springt sofort an und Läuft rund und nimmt das Gas ohne Loch sofort an. Ventildeckel Alu Verschraubt bessere Kühlung kein Ölverlust . Lichtmaschine mit neuen Kohlen .Neuer Simmering . Alle Motordichtungen neu . Alle Schrauben Rostfrei .Keilriemen Neu. Zylinderkopfbleche Neu . Lima Rad Chrom Neu . Lima Band Chrom Neu . Lima Schraube Chrom Neu. Zündkabel und Kerzen Neu. LUCAS Hochleistungszündspule Passt auf alle Käfer Getriebe ab 1965 .
Probelauf : http://www.myvideo.de/watch/8643148
81 Antworten
Soll ich jetzt gemein sein ?
So was passiert wenn man einen Motor nach dessen Aussehen kauft....
Bei Oldtimern nennt man das auch "Blender"....
Ich wünsch Dir, daß das das letzte mal war, wo Du so viel Lehrgeld hast zahlen müssen....
LG
Christian
Hallo,ich finde deine Ausdrücke für andere Käferfahrer nicht schön,Fritze,Heini.
ich denke man sollte etwas höflicher mit anderen umgehen.
Mfg
Arno
Zitat:
Original geschrieben von oldtimerartuck
Hallo,ich finde deine Ausdrücke für andere Käferfahrer nicht schön,Fritze,Heini.
ich denke man sollte etwas höflicher mit anderen umgehen.
Mfg
Arno
Und das ist auch der Grund warum es keinen Grund gibt hier noch zu schreiben.
Vari
Jetzt nochmal kurz zu "Käferheini"...
Ich hätte ja gerne "Fachmänner mit langjähriger Erfahrung" geschrieben. Das ist nämlich der Begriff, den die "Heinis" von sich selbst benutzen! Käferfahrer war da keiner dabei!
1. Der Motorverkäufer sinngemäß: "ich bin ja so gescheit, alle anderen kennen sich nicht aus"...
2. Der Typ bei dem ich den Motor hab einbauen lassen, dem ich angeboten habe ihm dabei zu helfen, damit es nicht ganz so teuer wird. Auf seiner Internetseite wirbt er mit 30 Jahren Käfererfahrung und hat anscheindend noch nie was vom Axialspiel gehört... Ganz toll!
3. Der andere Heini, der ganz wichtig einen Auftrag von mir schriftlich entgegennimmt mit 3 Sachen drauf: Axialspiel, Dichtung, Öldruckanzeige... und mir dann eine Rechnung mit 700 Euro präsentiert.
Genial war auch, als ich angerufen habe: "Haben Sie noch einen Termin kurzfristig frei?" Ja, kommen Sie am Montag um 8 vorbei! Ich juhuu! Cool, vielen Dank! Freigenommen, um 6 Uhr aufgestanden und ab zum freundlichen Käfergott: Er: Vor Mittwoch komm ich aber nicht dazu! Ich: Warum bin ich dann heute hergekommen? Er: Ja Sie hatten es ja so eilig! Ich: Aber nicht mit einem Stellplatz! Den hab ich nämlich selber! Schön 1,5 Stunden mit der S-Bahn heimgetuckert!
Ich hätte noch ganz andere Worte für solche Typen! Das ist genau der Grund, warum ich anfangs alles selber machen wollte!
Ähnliche Themen
Dann hast ja jetzt deinen alten Motor und kannst an dem ausprobieren und lernen.
Vllt. geht der neue Motor ja doch gescheit und macht dir Freude.
Der ging schon über ebay... War übrigens ein 1300er, obwohl er als 1600er eingetragen war! Auskennen wenn´s dich nicht überall tust, bist verloren...
Also "Käferfritze" und Co find ich jetzt nicht unbedingt abwertend, eher umgekehrt :-)
Zumindest kenn ich das so..."fahr mal da oder da hin, da war doch immer son Käferfritze...". Das bedeutete dann aber, daß er sich auskennt und nicht, wie hier, daß er 0 Ahnung hat bzw. umgekehrt ;-)
Trotzdem, wie Woita85 schon sagte...learning by doing, denn keiner machts besser als man(n) selbst (sofern die Mittel dazu vorhanden sind), denn jeder von uns hegt und pflegt und hängt an seinem Schätzchen ;-) Für andere ist das immer ein Motor wie jeder andere auch...für dich nicht!! Es sei denn, du weißt genau, wem du ihn in die Hände gibst.
Juhuuu! Ihr hattet alle Recht! Bravooooo an euren Sachverstand! Schönen Kolbenfresser hatte ich heute bei 100 km/h. Motor dreht nicht mehr, Riemenscheibe unten absolut fest! Toller Motor! Wirklich! Keine Ahnung was ich jetzt machen soll! Die 700 Euro hätt ich mir gestern noch sparen sollen... Dieser Ebayer ist wirklich zu empfehlen!
...was soll man dazu sagen 😕
Die Kernfragen, die Du Dir jetzt stellen solltest:
Trifft dich irgendeine Schuld am Versagen (z.B. Ölstand nicht kontrolliert).
Hat die Werke, die die 700 Ocken kassiert hat, Dir eine gültige, offizilelle Rechnung ausgestellt (also mit MwSt, Steuernummer etc.) ?
Wenn ja - so würde ich bei denen vorstellig werden, wie die sich das erklären können. Rein rechtlich haben die für Ihre Arbeiten (wie auch immer ausgeführt) eine gesetzliche Gewährleistung, und es scheint mehr als offensichtlich zu sein, daß der Fresser mit deren Arbeiten zusammenhängt.
Es ist halt auch die Frage, inwieweit Du die über die tatsächliche Vorgeschichte aufgeschlaut hast oder nicht.
Sei froh, daß Du den alten (hoffentlich) nicht für ein Appel und ein Ei verkauft hast.
LG
Christian
Der alte Motor ist natürlich für eine Appel und ein Ei verkauft worden! Kann das Einstellen der Zündung durch den Auto Peters eine Auswirkung gehabt haben? (Zündung wich vorher von dem Standartwert ab, was gem. Motorverkäufer auch so gewünscht war. Einstellung wurde wieder zurückgesetzt auf original. Als ich den Meister drauf angespochen hab, warum er das gemacht hat, ist er gleich sauer geworden. Ich hab den Motor jedenfalls brav 300 km eingefahren und hab danach den Ölwechsel gemacht. Der Fresser (ich geh davon aus, dass es ein Fresser ist, da sich die untere Riemenscheibe nicht mehr bewegen lässt und auch mit dem Anlasser nix mehr dreht.) ist bei 100 km/h passiert. Auf der Autobahn, hinter einem LKw hertuckernd...
Wenn ich das Auto jetzt zum reparieren bring, bin ich arm! Der Typ der ihn mir verkauft hat, hat innerhalb eines Jahres jetzt 6 Motoren verkauft! Ich geh echt davon aus, dass das Pfusch war!
Bei einem Kolbenfresser sollte sich die Riemenscheibe noch einige mm drehen lassen.
Das deutet eher auf ein festgefressenes Kurbelwellenlager hin.
Der auslöser kann auch das fahren ohne eingestelltes Axialspiel sein,war ja ursprünglich nicht gemacht.
Oder einfach nur ein haufen mist gemacht bei der Motormontage.Zumindest hab ich den eBay Text so gelesen das da keine neuen Kolben und Zylinder drin sind.Keine neuen Kurbelwellenlager,nichts gespindelt wurde,die alten Köpfe höher verdichtet wurden.
Da wurde einfach nen haufen Farbe auf viele Altteile gesprüht.
Wenn natürlich die Käferwerkstatt falsch gearbeitet hat beim Axialspiel einstellen kann auch das der auslöser sein.Aber die wissen eigentlich was sie tun,zumindest wenn es eine Käferwerkstatt war und nicht so eine freie Bude die nichts von den Motoren versteht.
Vari
Nachdem Du bisher, wie man in meinem Beruf sagt, etwas 'beratungsresistent' gewesen bist und wirklich nur jeden erdenklichen Fehler gemacht hast, den man bei so was machen kann, wünsch ich Dir ab sofort etwas mehr Voraussicht und dass Du Dich vielleicht hier erkundigst wie, was wo...
Insofern hast schon mal gelernt, weil Du jetzt fragst, wie geht's weiter - Alle Achtung...
Ich schliesse mich Vari's Auffassung an, da hast einen Fresser der KW.
Nachdem neben dem Lieferanten des farbenprächtigen Teils noch andere das Händchen angelegt haben, hast Du keine Chance mehr, irgendjemanden der drei oder vier ein Verschulden nachzuweisen.
Das war neben dem Kauf der kapitalste Fehler überhaupt, jedesmal einen anderen 'Experten' ranzulassen.
Du kannst es ja beim e-bay Lieferanten und der letzten Werke versuchen, aber mach Dir keine allzu großen Hoffnungen.
LG
Christian
...es sei den, der "heini" der das kurbelwellenspiel eingestellt hat, hat mist gebaut, dann kannst du dich an den wenden, und das würd ich auch so machen!!!
ist doch naheliegend, der hat das spiel eingestelltund am nächsten tag geht er fest...
Oh man, das ist echt ärgerlich.
Klar, jeder macht mal Fehler, aber das du da gleich ordentlichst reinbuttern musst 🙁
Ich würds Material zu der Werkstatt hinbringen die zuletzt Hand angelegt hat.
Zudem würd ich den Verlauf mit den Mängeln und den gemachten Schritten zusammengefasst an den Verkäufer des Motors geben.
Ne Reaktion wirst ja wohl bekommen. Wie die ausfällt, steht halt in den Sternen.
gruß woita
Wenn ich alles zusammenrechne was du bisher in den Motor gesteckt hast hättest du deinen alten neu machen können.
Wenn ich richtig rechne sind das doch bisher
motor: 1700€
Werkstatt: 200€
Werkstatt:710€
= 2610€
Ne ganz schöne Stange Geld