Gesteckte Antriebswelle ausbauen
Hi Leute!
CL203 320 mopf
Bei der Revision der Hinterachse, kommen auch die Radlager, Spritzblech, etc. neu.
Ich habe den kompletten Achsträger bereits ausgebaut. Differential mit Antriebswellen liegen bereits vom Achsträger getrennt.
Die Frage ist, wie bekomme ich die antreibswellen gelöst? Also vorne im achsschenkel die große schraube lösen und die Welle durchdrücken. Aber wir bekomme ich die Welle aus dem diff? Heraushebeln?
Danke für eure Hilfe! 😉
50 Antworten
Hier noch ein paar Bilder von der Achse... es geht voran!
Am meisten Zeit hatte ich mit der Handbremse verbracht! So eine elendige Konstruktion! Bestimmt über 2 Stunden rumgemacht, bis ich eine Seite fertig hatte!
Da ich beide Handbremsseile erneuert habe, war es zusätzlich etwas schwieriger. Hab mich immer vor der handbremse gedrückt... jetzt weiss ich auch wieso...
Achse wieder eingebaut! Alles dran, alles angeschlossen… hat ja nur nochmal ca. 4-5 Stunden gedauert xD
Das Anziehen der Querlenker-Schrauben hat am meisten Zeit gebraucht!
Ein kleines Problem gibt es noch! vielleicht ist es ja auch nicht ganz so schlimm…
Das vordere linke Hinterachslager… durch die Lackierung ist wahrscheinlich noch etwas Farbe in der Ausparung geblieben. Das Lager hatte sich nach dem Einpressen wieder etwas rausgedrückt. Durch das Anziehen hat es sich wieder etwas reingedrückt, aber es steht trotzdem noch 3-4mm nach draußen ab. Also liegt nicht komplett an. Vielleicht gibt es sich ja noch mit der Zeit… aber rein optisch zumindest, steht das Fahrzeug gerade xD
Spätestens bei der Achsvermessung werde ich ja sehen, ob alles passt… aber bis dahin, muss noch die VA gemacht werden!
Es ist auf jeden Fall ein mega gutes Gefühl zu wissen, dass man auch was gegen den Rost getan hat! Der komplette Unterboden, Radkästen, inkl. Bremsleitungen und den Hohlräumen, wurden mit Fluid- und PermaFilm versiegelt.
Was noch interessant war, mein Sportcoupe ist ein Pressefahrzeug… somit hat es auch dieses besondere akustische Abdämpfpaket. Als ich die Radhausschalen abgenommen hatte, dachte ich, ich hätte das Auto von einem Drogenkurier!
Eine riesen Kunststofffolie mit weißem Pulver gefüllt, auf die komplette Länge des Radhauses verklebt… laut VIN soll das tatsächlich auch dort sein 😉
Ich möchte aber trotzdem nicht in eine Kontrolle geraten, in der das dann zu Tage kommt! Aber warum sollte man auch die Radhausschale ausbauen…
Ähnliche Themen
So, heute war der große Tag! Das Auto fährt wieder! 😉
Ich habe es tatsächlich heute geschafft, alles soweit fertig zu machen, dass ich eine Probefahrt antreten kann!
Beim ersten Herausfahren aus der Garage, gab es einen riesen, metallischen Schlag, als ob die Hinterachse heruntergefallen wäre! Sofort angehalten, tief durchgeatmet und nochmal überlegt, was das sein könnte…
Ich war so aufgeregt, dass ich vergessen hatte, den Getriebeheber in der Grube wieder herunterzufahren! XD den hatte es umgehauen! Zum Glück nix schlimmes…
Dann ABS Fehlermeldung… diese war aber bereits nach ein paar Metern verschwunden.
Am meisten Zeit und Nerven hat mich diese blöde Handbremse gekostet! Die Handbremsseile wieder einzuhängen war eine Katastrophe! Ich musste nach einer Stunde rumgefummel schließlich aufgeben und die Kardanwelle und Hardyscheibe erneut wieder lösen… erst dann hatte ich genügend Platz, um die Seile einzuhängen und diese elendigen Kunststoffpfropfen reinzustecken.
Das Einstellen ging dann relativ simpel. Ist jetzt schön straff… hält bereits beim 3. Klick bombenfest. Vielleicht mache ich sie etwas lockerer… man könnte meinen, man hört beim Fahren leichte Schleifgeräusche. Aber vielleicht müssen sich die neuen Backen erst einschleifen!?
Ansonsten kein klappern, klackern, oder sonstige Geräusche… lediglich Vibrationen im Fußraum, Sitz und komplett verstellte Spur.
Das Fahrzeug stand jetzt auch ca 3 Wochen auf 2 wagenhebern. Evtl leichter Standplatten vorne an den Reifen. Zudem muss ja alles noch komplett vermessen und eingestellt werden. Erst dann kann man Bilanz ziehen.
Aber bis dahin dauert es noch etwas, da jetzt die Vorderachse dran kommt!