Gestank am hinteren linken Rad

Opel Tigra TwinTop

Ich bin heute Morgen keine 5km gefahren und dann hat es im Auto angefangen zu stinken (Als ob es gebrannt hätte), dann bin ich noch weiter 5km gefahren und mir dann mall die Sache angeguckt. Der Gestank kommt offensichtlich aus dem Bereich des hinteren Rades. Die linke Felge war heiß. Woran liegt es?

In den letzten zwei Wochen habe ich auch Probleme damit, dass das Auto in den ersten 2km mergwürdige Geräusche macht, als ob es kurz auf dem Boden schleifen würde. Und beim Anfahren scheinen die Räder festgefroren zu sein, da muss man erst Gas geben, damit das Auto sich von der Stelle bewegt. Nach einiger Zeit hört man nichts mehr und es fähr auch normal an.

Kann das alles (Getank, Geräusche) an den Bremsen liegen? Heute hat die Bremse ganz kurz ausgesetzt, ich habe gebremst und das Fahrzeug hat kaum reagiert, da musste ich schon kräftig bremsen, damit ich zum Stehen komme.

Beste Antwort im Thema

handbremsseil eingefroren.
beim längeren abstellen des autos im winter nicht die handbremse ziehen.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kaiser Wilhelm



Zitat:

Original geschrieben von corsa opc fahrer


neue beläge kannst du bei 200.000 tausend neu machen oder wenn du ihn in den schrott bringst die bremsen ja kaum mit:-)
So ein Quatsch. Das gilt noch nichtmal für Wenigbremser oder Zaghaftbremser. Wenn die Beläge ausglasen oder sich Dreck und Rost in die Beläge bremst dann müssen die auch Neu, obwohl die noch mm haben. Die Funktion kann nur ein Bremsenprüfstand offenbaren (oder der TÜV mit demselben)
Wenn der TE mit angzogener Handbremse kilometerweit durch die Gegend eiert, dann können sehr wohl die Beläge so weit gelitten haben (zusätzliches Einschleifen in der Trommel) das die Beläge raus müssen. Von den Temperaturen, die dort geherrscht haben könnten, ganz zu schweigen.

Gruß
Kaiser

na ja ist für dich vieleicht Quatsch.meine beläge sind jetzt schon 160.000 km drinne und sind noch 1a

ich gehe immer darvon aus das mann sein auto gut behandelt und nicht mit angezogener handbremse kilometer weit durch die gegend eiert das wäre la QUATSCH....

irgendwie finde ich es cool egal was jemand schreibt es ist grundsätzlich quatsch,blödsin oder mann ist bescheuert.

ist nicht böse gemeint gehört ja dazu

Mit dem Quatsch meinte ich deine Meinung in Verbindung mit dem Problem des TE.

Zitat:

irgendwie finde ich es cool egal was jemand schreibt es ist grundsätzlich quatsch,blödsin oder mann ist bescheuert.

Nein nicht grundsätzlich Quatsch, nein kein Blödsinn und du bist auch nicht bescheuert.

Natürlich halten Beläge und Bremstrommeln recht lange, aber eben OHNE harte Sonderbehandlung.

Wie du es geschrieben hast könnte jeder, der hier vorbei kommt, auf die Idee kommen, dass wenn es einmal am Rad stingt, nichts repariert oder gecheckt werden müsste. Weil ja hier bekanntlich Bremsen, wie du schreibst 200.000Km oder gar ein Autoleben lang, halten würden.

Gruß
Kaiser

Deine Antwort
Ähnliche Themen