Geschwindikeits/Radar Warner treibt mich in den Wahnsinn

Hyundai Ioniq 5 5

Hallo Ioniq Familie,
Ich mache hier zur Übersichtlichkeit einen neuen Thread auf ...

Bitte um Lösungsmöglichkeiten - der Radar bzw. Geschwindigkeitswarner macht mich fertig.
Es geht nicht um die normale Geschwindigkeitsanzeige die einfach Rot wird, wenn zu schnell, es geht um das Geschwindigkeitsschild mit dem Kamera Symbol drin!
Ich habe die Akustische Warnung abgeschaltet - piepst trotzdem, ich habe die gesamte Geschwindigkeits Warnung abgeschaltet - piepst trotzdem ...
Und nach jedem Start ist die Warnung sowieso wieder aktiv 🙁

Mein Hintergrund - ich fahre jeden Tag auf der Autobahn in die Arbeit.
Dieses Autobahnstück wurde gerade erweitert, dh. die Baustelle und entsprechende Begrenzungen sind noch in allen Navi Daten hinterlegt.
Ich habe auch kein Problem mit einer visuellen Warnung (Schild mit Kamera), aber dass auf einem Drittel der Strecke die Musik quasi ausgeht und es ständig piepst geht garnicht!

Hat jemand eine Lösung dafür?
Langsam verliere ich durch die Probleme die Freude an dem neuen Wagen...

16 Antworten

Ich vermute mal du meinst den Hinweiston, der vom Radarwarner kommt. Den kann man irgendwo separat abstellen. Alternativ auf der Karte auf das Lautsprechersymbol und die Sounds runterregeln oder deaktivieren. Die kann man unabhängig von den Sprachansagen einstellen.

Ahh, auf der Karte bzw. im Navi Menü?
Auf die Idee bin ich nicht gekommen - danke für den Hinweis, werde ich gleich ausprobieren.

Nicht im Navi-Menü (wobei ich nicht ausschließen will, dass man da auch irgendwie hin kommt), sondern direkt auf der Map ist links ein Symbol dafür

Danke für den Hinweis, habs gefunden - allerdings kann man den Radarwarner nur ganz ausschalten und nicht auf "nur optische Warnung" umschalten - sehr schade 🙁

achso.
Mit dem Symbol auf der Map meinte ich die Lautstärke-Einstellungen.
Im Navi-Menü unter Einstellungen kannst du den Radarwarner tatsächlich nur ein und ausschalten. Aber wenn du nur den Ton über das Lautsprecher-Symbol ausstellt, bekommst du eine optische Warnung

ok, das muss ich probieren,
nur soweit ich das System verstehe, kommen dann auch keine Ansagen in der Navigation mehr, oder?
Ich werde mich spielen und berichten
Danke jedenfalls!

Die Sprachansagen haben einen eigenen Regler, die sind von den Sounds nicht betroffen

Danke!

ich glaube, ich habs gefunden - vielen Dank
werde morgen berichten 🙂

Habe der Ioniq5 und der EV6 eigentlich eigene Sim-Karten automatisch? Also, man braucht kein Handy anzuschließen?

Hallo,

nein, brauchst kein Handy, es ist eine e-Sim eingebaut.

Das automatische Notrufsystem Emergency Call – kurz "eCall" – ist seit dem 31. März 2018 in allen EU-Mitgliedstaaten Pflicht. Eine EU-Verordnung verpflichtet Autohersteller seitdem, neu zu genehmigende Fahrzeugmodelle mit eCall auszustatten. Und alleine dafür braucht es zwingend eine eingebaute SIM.

Das ist korrekt. Das heißt aber nicht, dass prinzipiell eine Internetverbindung hergestellt werden kann, und ich nehme an hier ging es um die Verbindung zu KIA Connect / UVO / Live und sonstigen Funktionen des Infotainmentsystems / Navis. Bei den ersten 10,25-Zollern war z.B. bereits eCall verbaut, aber für die Online-Dienste musste man ein Smartphone als Hotspot verwenden. Ich glaube, dass das erst ab 2020 mit der eSIM für diese Funktionen eingeführt wurde. Vermutlich ist diese auch separat zu der für eCall vorhanden.
Hat die Frage zur SIM denn irgendeinen Bezug zum Thema Radarwarner?

eNiro 2021, kein eCall verbaut (es wurde mir erklärt, dass das mit der Homologation des Grundfahrzeugs vor 2018 zusammenhängt) und trotzdem hat das Navi eine eigene Internet Verbindung, also hat es auch eine SIM verbaut. Ich nehme an, das alle UVO-fähige Geräte an einem bestimmten Modelljahr eine SIM drin haben. (Vermutlich 2020..., Vielleicht sogar früher)

Deine Antwort