1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Geschwindigkeitswarnung

Geschwindigkeitswarnung

VW Touran 2 (5T)

Kann mir jemand sagen wie es mit dem Tempowarner aussieht?

- Kann man den in den 2023er Modellen noch dauerhaft deaktivieren?
- Gibt es in den 2024er und neueren Modellen eine einfache Möglichkeit den auszuschalten, ohne durch zig Untermenüs zu wurschteln?

14 Antworten

Der schnellste Weg das auszuschalten ist über die Taste außen am Blinkerhebel. Danach einmal im Virtual Cockpit nach unten navigieren und den Haken rausnehmen. Sind drei Klicks, schneller habe ich es noch nicht hinbekommen.

Kommt auf das Modell an.....oder über die Bedienung am Lenkrad!

Dauerhaft kann man ihn leider nicht deaktivieren. Bei jedem Neustart ist er wieder drin. Haben wir der EU zu verdanken, soweit ich weiß.

Ja ich weiß, die Frage ist halt ab welchen Modellen das so ist. Ich vermute in älteren Jahrgängen kann man es noch permanent abschalten.

in älteren Modellen gibt es diesen Tempowarner nicht

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 9. April 2025 um 11:26:29 Uhr:


in älteren Modellen gibt es diesen Tempowarner nicht

Man müsste mal 'älter" definieren!
Mein MJ2018 hat das.

Dann war das früher vielleicht optional erhältlich, eventuell in Kombination mit der Verkehrszeichenerkennung. Mein 2017er hat beides nicht.

Unser 2018 hat Verkehrszeichenerkennung, kein Tempowarner (zum Glück)

Zitat:

@autopilot2 schrieb am 9. April 2025 um 13:45:24 Uhr:


Dann war das früher vielleicht optional erhältlich, eventuell in Kombination mit der Verkehrszeichenerkennung. Mein 2017er hat beides nicht.

Du könntest recht haben!
Ist wohl die Verkehrszeichenerkennung wo man einstellen kann, ab wann man gewarnt werden soll ....Innerhalb und Ausserhalb geschlossen Ortschaften oder eben nach dem Tempolimitschild.

Ich habe mir die VZE inkl. Tempowarner nachcodiert. Der Vollständigkeit halber. Kann das aber im Menü Über das infotainment dauerhaft ausschalten. Habe allerdings MJ 22

Ich meine ab 2024 greift die EU Vorgabe zur Geschwindigkeitswarnung und lässt sich damit nicht mehr dauerhaft abschalten. Vorher kann man im Menü bei der VZE die Warnung ein oder ausschalten und einstellen, ab welcher Geschwindigkeit das geschehen soll (so zumindest im Golf - Touran fehlt mir leider die VZE, sollte ja analog sein)

Ja, das wird so sein. Kann mir allerdings vorstellen, das nur das Menü zum ausschalten nicht sichtbar ist. Evtl könnte man das Codieren. Kann natürlich auch sein dass das gar nicht mehr möglich ist und der Eintrag im stg fehlt.

Wegen einer anderen EU Vorgabe (Cyber Security) sind (beim Touran) ab 2024 keine Codierungen mehr möglich, bzw wenn nur noch in einem ganz kleinen Bauzeitraum. Also wird man die Funktion nach meinem Kenntnisstand nicht mehr los, ist eben auch vermutlich Zulassungsrelevant und eben Standard über alle Hersteller hinweg.

Zitat:

Ich habe mir die VZE inkl. Tempowarner nachcodiert. Der Vollständigkeit halber. Kann das aber im Menü Über das infotainment dauerhaft ausschalten. Habe allerdings MJ 22

Das ist schonmal ein Anhaltspunkt. Der Tempowarner funktioniert ohne die Verkehrszeichen-Erkennung definitiv nicht, die ist inzwischen aber eh serienmäßig.

Die Cyber Security Verordnung führt, wie bereits richtig bemerkt, dazu dass man nichts mehr nachträglich an der Software ändern kann. Früher konnte man zB die Original-Bauteile für die Rückfahrkamera und alles mögliche sonst einbauen lassen, die Software anpassen und es war wie als wenn es der Hersteller eingebaut hätte. Geht nicht mehr.

Vielen Dank, EU!

Deine Antwort