Geschwindigkeitsschilder werden falsch angezeigt
Hallo,
ich fahre einen STLineX Bj 2021.
Im digitalen Cockpit werden unten die Geschwindigkeitsschilder angezeigt, nur stimmen diese teilweise aber oft nicht.
Wie funktioniert denn dieses System? Wird das dann mit den Kartenupdates aktualisiert?
Und woran sehe ich, ob ich die Verkehrsschilderkennung habe? Ich kriege, wie gesagt, nur die Geschwindigkeitsbegrenzungen angezeigt...
Viele Grüße
21 Antworten
Das IACC soll man nur auf Autobahnen und evtl. auf Landstraßen nutzen.
Bei Freigabe der Geschwindigkeit geht das intelligente ACC auf 100 auf Landstraßen und 130 auf Autobahnen.
Man kann entweder das INTELLIGENTE ausschalten, oder die Toleranz ins minus setzen.
Hä... warum nicht .... Funktioniert doch super....50+Toleranz....wird doch auch an Ortseingangsschildern ohne Probleme erkannt. Meist nutze ich aber den Limiter, und der bremst stärker, wenn Tempolimit kommt. Aber eben nicht oder zuviel an oben genannten Stellen.
Vorteil ist halt, das er sich nach dem Bremsen nicht deaktiviert.
In der Stadt benutze ich den Limiter. Das funktioniert bestens. Wenn es notwendig erscheint kann man den auch problemlos boosten und er kehrt zur ursprünglich limitierten Geschwindigkeit zurück.
Zitat:
@Oetschi68 schrieb am 14. Juli 2022 um 16:11:07 Uhr:
Sonst wird ja auch nix angezeigt.
Stopp und Überholverbot Schilder werden nicht angezeigt.
Anzeige durch Kamera überm Rückspiegel und durch Navi.
Stimmt leider wirklich oft nicht.
Und reagiert auch viel zu spät....bis der Wagen abgebremst ist, hat man schon das ein oder andere Foto bekommen.
Überholverbot wird angezeigt - jedenfalls bei mir!
Korrektheit hängt von Aktualität der Naviversion ab, ist qie richtig beschrieben eine Mischung aus Kamera und Navidaten
Ähnliche Themen
Hast du gerade „Aktualität“ und „Navi“ beim Kuga in einem Satz benutzt? Das schließt sich doch eigentlich aus.
Wie bei allen anderen auch - inkl. Live-Navigation von waze, google und co
Ich sehe die Verkehrszeichen"erkennung" eher als Gimmick und nice to have, ich achte kaum darauf! Mir würde das Ding nicht fehlen, wenn es gar nicht dabei wäre
Also ich kann mich hier in NRW nicht über die Aktualität von Waze (was übrigens auch Google ist) beschweren.
Bisher keine gravierenden Fehler gehabt. Und der Live Traffic (übrigens kostenlos) ist wirklich sehr aktuell. So wird einem auch immer die aktuelle Ankunftszeit berechnet und die Stimmt in den meisten Fällen bis auf die Minute genau. Und die Gefahrenhinweise, mit Fahrzeugen am Rand oder Gegenstände auf der Fahrbahn, sind auf Grund der vielen aktiven Nutzer, die Gefahrenstellen melden können, sehr sehr hilfreich.