1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B6 & B7
  7. Geschwindigkeitsindex

Geschwindigkeitsindex

Audi A4 B7/8E

Hallo Leute
und zwar habe ich ein Problem mit meinem Reifenhänder:
Wir haben einen neuen Satz Alus mit Reifen bekommen! Es handelt sich um Continental Sport Contact 3 in der Dimension 235/35 ZR 19

Bis wie viel km/h sind die Reifen zugelassen? Was haltet ihr von dem Reifen?

Es geht darum das ich der Ansicht bin das der Reifen nur einen Geschwindigkeitsindex von 240km/h hat, aber unser 3.0 TDI Cab laut Fahrzeugschein mit 242km/h angegeben ist! Eigentlich war mit dem Reifenhändler der Goodyear Eagle F1 Asymmetric aufgrund der guten Felgenschutzleiste vereinbart, doch als wir das Cab abgeholt haben, sagte man uns der GY ist nicht lieferbar es wurden Continental aufgezogen! Diese möchte ich absolut nicht drauf haben, weil sie nicht so eine schöne Felgenschutzleiste haben, wie der Goodyear (die Schutzleiste ist mir bei den teuren Felgen sehr wichtig)

Hoffe ihr könnt helfen!

17 Antworten

nach einem telefonat gerade...bringe ich den wagen nun wieder hin und es kommen die winterreifen wieder drauf, solange bis der geforderte reifen montiert ist !

Hi Gregmaster,

zu Goodyear kann ich Dir überhaupt nichts sagen, habe ich keine Erfahrungen mit. Fahre seit 20 Jahren ausschließlich Michelin Sommerreifen, und bin immer sehr zufrieden gewesen.
Halt, falsch. Einmal habe ich mich zu Toyo überreden lassen, die waren bei Trockenheit ok, aber bei Nässe eine Katastrophe. Danach nie wieder.

Was die Fotos angeht: Du hast Recht, Felgenschutz sieht anders aus.

Grüße

Hi,

der GY UG hat lediglich 3mm mehr Felgenschutz wie der CONTI was hier wohl nicht viel bringt.
Vor allem darfst du Trotzdem nicht die Kante kratzen da ist keine Stahleinlage drin o.ä. es ist nur Gummi.
Bei diesem Querschnitt ist die nächste Kante sowieso ein Kratzer, was es dir bringt? Das du nun einen Guten Reifen gegen einen schlechten tauscht wegen 3mm.

Durch das stark Laufrichtungsgebundene Profil des UG schwimmt dieser eher auf bei Nassfahrten wie der Conti.

Dein Händler kennt sich wohl nicht besonders in diesen Sachen aus beim bestellen der Michelins hätte er nur darauf achten müssen das er die als reinforced bestellt diese haben dann automatisch 91 Traglast.

Ja Conti macht wenn der Reifen montiert war keine Rückgabe mehr, aber er hätte eine beanstandung machen können dadurch wäre der Reifen begutachtet worden.
Eventuell hat er selbst beim Montieren den Reifen zu sehr eingeknickt wodurch das stahlgeflecht einen schaden genommen hat. Denn conti zahlt in der Regel schon wenn auch nicht den vollen preis(es ist ja auch der gößte Reifenhersteller).

Mach ne Preisminderung aus und behalte die Contis.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen