Geschwindigkeitsindex des Reifen überschreiten?
Hallo,
mich würde interessieren, was passiert, wenn man temporär den Geschwindigkeitsindex eines Reifens überschreitet. Dass er platzen kann denke ich mir, aber kann er auch "versteckte" Schäden nehmen, die man zunächst nicht bemerkt?
Wie würde man sowas erkennen, wenn man gebrauchte Reifen kauft?
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich finde den ganzen Fred völlig dämlich. Ebenso könnte die Frage auch lauten, ob es gesund ist die Promillegrenze zur Teilnahme am Straßenverkehr zu überschreiten.
Wo dieses ganze wenn, aber, hätte und könnte hinführen soll, werde ich nie begreifen. ;-)
224 Antworten
Zitat:
@MacV8 schrieb am 18. April 2022 um 18:43:34 Uhr:
@Rockville , spar es Dir, Du bist immer noch im ignore ;-)
Dieser Satz ist ein völliger Widerspruch. 😛
Aber auf meine Beiträge dürfen auch andere User antworten.
Disharmonie an Ostern, das muß doch nicht sein. ;-)
Zitat:
@Rockville schrieb am 18. April 2022 um 18:38:48 Uhr:
Das basiert dann auf dem "Normalfall", also
- EG-Typgenehmigung, also kein Sicherheitszuschlag erforderlich
- bbH 231 km/h
- also reicht der V-ReifenWas ist, wenn der Wagen aber tatsächlich schneller fährt als angegeben? Auf der Ebene wird er das schon wegen der Motorleistung nicht groß überbieten können, aber sollte der Wagen nicht auch bergab abgeregelt sein und daher nicht schneller werden, selbst wenn die Übersetzung noch reichlich Reserven bieten würde? Wenn er aber nun bergab um 20 km/h zulegt?
Für diesesn Fall gibt es in der Mathematik die Lösung das dann das Universum explodieren muss…
Zitat:
@Rockville [url=https://www.motor-talk.de/.../...keitsindex-des-reifen-ueberschreiten-
Doch, er schreibt, dass sein A4 "eine eingetragene V-Max von 231 km/h hat". Und ihm ist auch etwas aufgefallen, was eher ungewöhnlich ist, nämlich dass sein Auto bergab deutlich an Geschwindigkeit zulegt. Daher fragt er auch, ob mit der Begrenzung an seinem Auto etwas nicht stimmt. Und wenn das so wäre, finde ich es überhaupt nicht falsch sich Gedanken zu machen, ob die V-Reifen noch ausreichen.
Danke 🙂
Also zur Info, dass sind (leider nur) 225/50 R17. Also komplett Serie 😉
Ähnliche Themen
Na dann: Ende gut, alles gut!
Zitat:
@Black_A4_40TDI [url=https://www.motor-talk.de/.../...ifen-ueberschreiten-t1373762.html?...]schrieb am 18. April 2022 um 20:48:51
Also zur Info, dass sind (leider nur) 225/50 R17. Also komplett Serie 😉
Das Fazit "Ende gut, alles gut" verstehe ich zwar deswegen nicht, aber ich würde einfach mal deine Vmax per GPS überprüfen. Ganz egal, ob diese V-Reifen nun zulassungsrechtlich erlaubt sind: Wenn deine abgelesene Tachogeschwindigkeit 261 km/h nun deutlich mehr als echte 240 km/h sind, dann würde ich diese Geschwindigkeit einfach nicht fahren.
Das Fazit: Serienbereifung = ausreichend = weitere Überprüfungen überflüssig.
Jetzt müsste man halt noch verstehen, dass sich "Serienbereifung" auf die Größe bezog, dass aber der Geschwindigkeitsindex werksseitig offenbar Y war. Zumindest schreibt er: "Die neuen Schlappen sind anstatt der alten Y (= 300 km/h) leider nur mit dem V (= 240 km/h) gekennzeichnet."
(Ja, ich weiß, dass man von der werksseitigen Ausrüstung bzw. vom Eintrag in den Papieren abweichen darf.)
Ich unterstelle, dass die Mehrzahl der Kollegen hier, auch das verstanden hat.
Ich akzeptiere deine völlige Lustlosigkeit, gepaart mit einer Prise Überheblichkeit und Arroganz, natürlich vollkommen. Aber die eigentliche Frage hast du noch gar nicht beantwortet.
In meiner völligen Lustlosigkeit, überlasse ich das Thema ab jetzt Dir und wünsche weiter gute Unterhaltung.
Völlig egal, ob irgendwann mal irgendwie ein „Y“ Reifen montiert war. Mich würde immer noch die Dimension interessieren und vielleicht, was dazu in den Papieren eingetragen ist. Aber egal ;-) …
Zitat:
@Gummihoeker schrieb am 18. April 2022 um 21:54:37 Uhr:
In meiner völligen Lustlosigkeit
Du hast die Prise Überheblichkeit und Arroganz vergessen. Und das, wo du doch die fehlende Harmonie an Ostern reklamiert hast.
Was ist jetzt mit einem Auto mit einer bbH von unter 240 km/h, das im Gefälle echte 255 km/h schafft? V-Reifen ausreichend oder nicht?
Dann hat der Fahrzeughersteller bei der Zulassung entweder notwendige Reserven ergriffen oder technische Maßnahmen geschaffen. Variante zwei wäre, das die Zulassung des Fahrzeugs falsch wäre.
Entspricht das Fahrzeug denn dem Serienstand oder wurde eventuell an der Software gebastelt? Wäre ja auch möglich.
Ansonsten. Fahrzeug im Serienzustand mit Serienbereifung ist der V Index ausreichend.
Ja, so würde ich das auch sehen.
Andere Frage: Schnelllauftests werden eher selten gemacht. Ich kann mich aber erinnern, dass es vor ein paar Jahren mal einen solchen Test gegeben hat. Und da war es keinesfalls so, dass alle Reifen üppige Reserven hatten. Einige begannen schon nach kurzer Zeit und mäßiger Überschreitung der zulässigen Geschwindigkeit sich aufzulösen. Ich finde den Test leider nicht mehr. Kann sich jemand erinnern und findet den Test als Website oder als Video?